Agavenart??

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
  • Junge, sei vorsichtig mit deinem Poppes. Du hast nur einen.

    Ein paar Häuser weiter steht so eine Pflanze im Garten. Die bekommt immer eine Art Gewächshaus verpaßt im Winter.
     


    Hier iss ja inzwischen reger Betrieb, :grins::grins:!!

    Hab mich mal kurz mit Tante Google getroffen,winterhart sind sie alle, Sonne mögen auch alle Arten, 8)!
    Abba was isses nu wirklich für eine Art, habt ihr das schon herausgefunden??
     
  • Ich werde nachher noch ein paar Detailfotos machen. Hilft vllt bei der Bestimmung.
    Jetzt bin ich neugierig geworden ;) Ne "Draussenyucca" und ich dachte echt an eine Agave, so wie das Viech sticht :mad:
     


    Micha, mach mal ein paar Fotos bei nächster Gelegenheit, dankeschön,8)!
     
    Sooo hier nochmal ein paar Fotos, auf diesem hier kann man schön erkennen das der Stamm unten nicht mehr ok ist.
    IMG_1662_kl.webp


    ...........

    IMG_1663_kl.webp



    ................

    IMG_1664_kl.webp
     
  • Heute Mittag hatte ich einen netten Plausch mit der Nachbarin.....Thema war natürlich auch diese vermeintliche Yucca.
    Dabei hat sich rausgestellt das der Ursprüngliche Ableger dieser Yucca von ihr war.:grins:
    Sie bot mir an die kleinen Ableger von meiner Pflanze gegen einen schönen großen einzutauschen. Und so habe ich in meinem kleinen Hinterhof einen neuen Mitbewohner.
     


  • Huhu Micha,

    das ist doch ein Wort, haste einen Ableger abgestaubt, wie schön,
    egal ob nun filamentosa oder gloriosa variegata, rigida, oder rostrata!

    Die Fotos sind super, ich bleibe bei filamentosa, :grins:!!
     
    Joa passt, ;) der nachbarschaftliche Handel wird dann gleich heut Abend mit nem Pilsken dingfest gemacht.
    Ein Hoch auf funktionierende Nachbarschaft..;)
     
    Huhu Micha,

    das ist doch ein Wort, haste einen Ableger abgestaubt, wie schön,
    egal ob nun filamentosa oder gloriosa variegata, rigida, oder rostrata!

    Die Fotos sind super, ich bleibe bei filamentosa, :grins:!!


    es ist weder variegata(die sind panaschiert) noch rigidia oder rostrata, filamentosa bilden keinen stamm, aber du hast recht.............. es ist ganz klar so wie du sagst eine apfelbaumbirnbaum mischung!

    Ich bin der meinung das du den besitzer verwirrst mit deiner meinung oder dem festhalten deines traums!!

    LG NICO
     
    Joa passt, ;) der nachbarschaftliche Handel wird dann gleich heut Abend mit nem Pilsken dingfest gemacht.
    Ein Hoch auf funktionierende Nachbarschaft..;)


    Na denn prost, ich bin grade dabei ein unfiltriertes kellerbier zu geniesen, aber ich glaube das ist nix für ruhrpottler, oder?:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten