Agavenart??

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
Hallo zusammen,
im hintersten Eckchen unseres Grundstückes steht diese Pflanze, ich denke es ist eine Agavenart oder??
Heute habe ich mal die Zeit gefunden alles braune wegzuschneiden. Zum Vorschein kamen 4 oder 5 Ableger , glaube ich zumindest das das welche sind.
Jetzt die Frage, wenn es Ableger sind , an Ort und Stelle belassen oder separat einpflanzen?

IMG_1659.webp
 
  • mutts , ich habe keinen Plan was das ist. ;)
    habe grad eben festgestellt das der Stamm untenherum schon ein bischen matschig ist.
    Letzte Rettung Ableger?
     
  • Ich hab mal nachgefragt, das Teil steht schon 15 Jahre hier.
    Also doch schon ein paar Winter. Mal abwarten, vllt meldet sich ja noch jemand zu Wort

    danke aber trotzdem
     


    Das könnte eine Yucca sein, eine Wildpflanze, die viele vanillefarbige
    glockenförmige Blüten bekommt, 8)!! *Yucca filamentosa*!
    Die ist winterhart und kommt im Garten immer wieder!!
     
  • hey das könnte sein ...mit den Blüten... vor 2 Jahren hat das Teil geblüht und jetzt wo du was von Glockenförmig sagst hat es geklingelt ;)
    Was mach ich denn nun mit den Ablegern /Nachwuchs. So lassen oder separat einpflanzen ?
     


    Hi Micha, Yucca filamentosa ist ihr Name!!

    Möchtest du sie im Kübel haben, oder in den Garten pflanzen??
    Das ist ein ziemlich unverwüstliches Gewächs, und viele Leute
    halten diese hübsche Pflanze für Unkraut, weil sie überall
    wild wächst, 8)!

    Die kannste problemlos teilen und einpflanzen wo sie noch hinpasst,
    und verschenken kannste auch noch welche.
     


    Einfach die Seitentriebe abtrennen und wieder einpflanzen.
    Sie blüht ungefähr im Juli/August!!
    Am besten ist, wenn du sie ganz in Ruhe lässt, sie braucht
    wenig Pflege und fühlt sich in mageren Sand/Kiesböden wohl!!
     
  • Hi

    also das ist niemals ein Drachenbaum-Gewächs, ich würde sagen irgendeine winterharte yucca sorte, auf jeden fall sieht der bruder super schön aus, ich sehe keine stammfäulniss!

    LG NICO
     
    Ich halts für ne Yucca gloriosa, aber die ist sicher in Deutschland nicht winterhart.


    Doch, angaben von 17-22 minus! Also in mitteleuropa kein thema, mein nachbar hat auch so eine, da weiß ich es das es eine gloriosa ist, die hat phasen von 3-4 wochen minus 20 problemlos überstanden!

    LG NICO
     
    Ich leg mich fest, YUCCA GLORIOSA!
    @Tina
    angeblich sogar bis minus 25

    lg nico
     
    @mikaa

    Versuche ein abzustechen, oder zwei:grins:
    ich nehm sie, bezahlen tu ich sie dir auch, kein thema!:)

    Gerne pn!


    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten