Hallo zusammen!
Meine Agapanthen überwintern in einem ungeheizten, hellen Vorbau. Durch die (undichten)Glastüren fallen die Temp. schon mal bis auf +1° C. Gegossen werden sie dann wochenlang gar nicht, erst wenn die Temperaturen im Anbau steigen kriegen sie etwas Wasser. Wie schon gesagt wurde, 2-3mal pro Überwinterung.
DIE Laubeinziehenden stehen seit gut einer Woche wieder draußen. Agapanthen vertragen leichte kurzfristige Fröste.
Früher habe ich den Fehler gemacht, sie im Herbst zu früh einzuräumen. Ich laße sie bis zum ersten Bodenfrost draußen allerdings unter einem Dachvorsprung (Nässe im Winter ist schlimmer als Kälte), danach kommen sie ins Winterlager. Seitdem blühen sie immer. Den Tipp bekam ich von einem holländischen Zwiebelblumengärtner.
Die empfindlichere Blätterhaltende Sorte bekommt eine leichte Vliesabdeckung (auch unter dem Vorsprung) wenn der erste Frost angesagt wird und kommt dann ins Haus.
Gruß Rosenresli