Agapanthus hat gelbe Blätter

git-ti

0
Registriert
14. Mai 2012
Beiträge
4
Wer kann mir helfen, meine Agapanthus hat viel Blüten aber immer gelbe Blätter.
Was mach ich verkehrt?
Gruß Gitti
 
  • meine bekommt nur gelbe Blätter wenn ich sie in die Winterruhe schicke (kühl, aber ausreichend hell).
    Steht sie jedes Jahr an dieser Stelle im Halbschatten ? Ich gönne meiner die volle Sonne und sie dankt es mir mit vielen Blüten und einem gesprengtem Kübel. Diesen werde ich zur Winterruhe austauschen müssen.
     
  • Habe 4 große Kübelpflanzen Agapanthus in verschiedenen Sorten. Blühen jetzt alle reichlich. Einer (geschenkt bekommen!) blühte nicht rechtzeitig. Der Schenker kam, u. wunderte sich auch, denn ursprünglich war es die früheste Sorte. Kübel sehr eng,- ich vermutete, dass er zuwenig Wasser bekam. Ich stellte ihn kurzerhand in eine gruße wasserdichte Kiste, die größer als der Topf ist, u. füllte diese mit Wasser, sodass er sich von unten vollsaugen konnte. Sofort zeigten sich Blütenstängel zu Hauff. Was lernen wir daraus? Agapanthus braucht viel Wasser, wenn er blühen soll.
    Gelbe Blätter zeigen immer an, dass die Wasserzufuhr nicht gut ist. Allso reichlich gießen, u. wenn der Topf zu eng ist,(A. lieben jedoch enge Töpfe!) auch in eine wasserdichte Kiste stellen. Dünger brauchen sie relatiev wenig. vielleicht im Frühjahr eine Hand voll Blaukorn,- oder wer hat, im Herbst ein paar Mistbollen obendrauf legen,- alles. Gruß Eisenkraut:eek:
     
    Agapanthus braucht viel Wasser, das stimmt - aber auf keinen Fall Staunässe. @Eisenkraut, wie lange hast du den A. im wasserdichten Kübel gehalten?
    Gelbe Blätter bedeuten für mich zunächst einmal Nährstoffmangel - ab Ende August aber auch, dass er sich vorbereitet in die Ruhephase zu wechseln.
    Wenig Dünger? kann ich so nicht unterstützen. Ich experimentier immer wieder: 2- 3 x Hornspäne oder jede zweite Woche flüssigen Dünger ins Gießwasser. Gerade weil der A. so eng im Topf zu sitzen bevorzugt, also kaum mehr Substrat zur Verfügung hat, braucht er Dünger, aber eben ausgewogen.
    Ich hab meine ersten A. vor über 20 Jahren als kleine Pflänzlinge/Ableger aus Madeira mitgebracht und denke, dass ich aus der Praxis sehr viel Erfahrung gewonnen habe.;)
    lg maryrose
     
  • Mein Agapanthus in der wasserdichten Kiste: Bei schönem Wetter gieße ich täglich. Beim Vorbeigehen schiele ich stets in die Kiste,- u. sehe jedesmal, dass das Wasser nach oben in den großen Topüf wandert,- und aufgebraucht ist. Also: keine Staunässe. Im Winter gieße ich alle 4 Wochen in meinem dunklen , frostfreien . Keller. Dafür hebe ich meine Kübelpflanzen an, u. wenn ich merke, dass der Topf noch sehr schwer ist,- lasse ich das gießen, u. schau nach 1 Woche wieder nach.
    Ich weiß sehr viel über Pflanzen, aber was eine Wunderblume ist, weiß ich leider nicht. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? Gruß Eisenkraut:cool:
     
    Hallo Eisenkraut!
    Da mussste ich gerade lachen;). Was eine Wunderblume ist, wusste ich bis letzten Herbst (als ich die Samen von einem lieben User hier bekommen habe) und diesem Frühjahr (als sie erfolgreich keimten) auch noch nicht:pa:
    Wir sehen also, man kann viel über Pflanzen wissen, lernt aber nie aus:p

    Schau mal hier zur Info nach:
    http://www.gaissmayer.de/index/seiten/duftpflanzen/mirabilis.htm

    LG maryrose
     
  • Similar threads

    Oben Unten