Agapanthus geteilt - Gießen?

Glueckskeks

Mitglied
Registriert
23. Apr. 2020
Beiträge
382
Hallöchen,

Wir haben in diesem Frühjahr unseren Agapanthus geteilt nachdem er den letzten Tontopf gesprengt hat und in verschiedenen Gartenbüchern gelesen dass man die geteilten Agapanthen danach einige Zeit nicht oder kaum Gießen soll. (wohl damit sie Wurzeln ausbilden?)
Jetzt sieht der agapanthus aber gaaanz schön schlapp aus und die Blätter werden weißlich (hat das etwas damit zu tun?) sollten wir doch mehr Gießen oder gar düngen?

Ich freue mich über jeden Tipp wie wir die Aufpäppeln können!
IMG_20200426_120314.jpg
IMG_20200426_120309.jpg
 
  • Der Übertopf hat auch Löcher zum abfließen wenn du das meinst. Wie sehr meinst du denn Gießen?
     
  • meine sehen genauso aus, ich hab sie aber schon im Frühjahr 2019 geteilt, sie brauchen lange, zuerst wollen sie glaube ich den Topf wieder ganz mit Wurzel füllen, was ja eine Menge ist, ich hab sie in 4 Teile geteilt, da bleiben ja Lücken. Im Sommer hab ich sie getränkt, im ganzen Winter villt. 4 mal mit sehr wenig Wasser. Hab ihnen erst gestern etwas Kompost gegeben, bin gespannt ob die Blätter dadurch etwas stabiler werden.
     
    Meine Pflanzen stehen während des Winters im stockdunklen Keller und werden auch nicht gegossen. Jetzt sind sie wieder draußen und müssen die gelben Blätter erstmal auf grün umfärben. Bei der Hakenlilie mache ich das genauso, deren Laub ist schon wieder ordentlich grün.
     
  • Hier genau so, die müssen sich erst mal erholen, v.a. von der Teilung.
    Mäßig gießen solltest du auf jeden Fall.

    Der hier meint, er müsse uns zeigen, dass es ihm gut geht: die erste Knospe
     

    Anhänge

    • P1210561.JPG
      P1210561.JPG
      440,4 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten