Affenbrotbaum vermehren, aber wie

SvS

0
Registriert
05. Okt. 2009
Beiträge
15
Ort
Freising
Hallo an alle....

Ich bin neu hier im Forum, heiße Sven, bin 32 Jhre jung und grüße erst mal alle ganz lieb...

So nun mal zu meinem Problem: Ich möchte sooooo gerne einen Affenbrotbaum haben. Bei uns im Treppenhaus stand zufällig einer in der Fensterbank.
Nun hab ich im Netz nach verschiedenen Methoden gesucht, wieman Ihn vermehren kann.
1. Kopfsteckling (was immer das auch sein mag) in Erde stecken
2. Kopfsteckling in ein Glas wasser stellen
3. Blätter einfach in Erde stecken.

Zur Sicherheit dachte ich mir, alle Methoden zu versuchen. Also bin ich ins Treppenhaus, hab mehrere Blätter und 2 Äste geklaut.


Aber seit 3 Wochen passiert nix, die Blätter werden teilweise Schwarz.
Was genau sind denn eigentlich "Kopfstecklinge" ?
Wie lang dauert das denn in der Regel, oder mach ich was falsch???
Als Erde hab ich die vom Praktiker genommen, die ich auch für meine Balkonpflanzen hernehme...
 

Anhänge

  • K640_Pflanzen 002.webp
    K640_Pflanzen 002.webp
    10,4 KB · Aufrufe: 767
  • K640_Pflanzen 004.webp
    K640_Pflanzen 004.webp
    8 KB · Aufrufe: 643
  • K640_Pflanzen 005.webp
    K640_Pflanzen 005.webp
    8,7 KB · Aufrufe: 1.909
  • Hallo SvS
    Erstmal willkommen hier :D
    Deine Fotos zeigen 3 Möglichkeiten der Vermehrung und alle treffen zu.
    Nur..... im Wasser solltest du das Glas mit (z.B. Alufolie) umwickeln.
    Wurzel mögen sich in der Dunkelheit bilden .
    Einzelne Blättchen faulen gern,wenn es zu feucht ist,ebenso die Stecklinge in der Erde.
    Zum Bewurzeln gibt es zwar besondere Erde und ein bewurzelungs-pulver aber du kannst es auch mit einer Plastiktüte über dem Topf erreichen.
    Nur niemals zu feucht halten. Das Gewächs ist eh fleischig und sammelt Wasser in seinen Blättchen, dann fault alles schnell.
    Ob es allerdings zu dieser Zeit günstig ist ,Ableger zu züchten????
    Also Fingerspitzengefühl ... nie zu feucht aber auch nie zu trocken halten und nicht der prallen Sonne aussetzen.
    Das wird schon
    LG Belli
     
    Hallo Sven,

    erst einmal herzlich willkommen im Forum. ;)

    Ein Kopfsteckling ist ein Triebteil einer Pflanze mit Stängel und einigen Blättern, so wie bei dir auf Bild 3 zu sehen.

    Zur Vermehrung eines Affenbrotbaumes schneidest du einen Kopfsteckling mit ca. 2-3 Blattpaaren und schneidest ca. 0,5 cm unterhalb des letzten Blattpaares den Trieb gerade ab. Dann lässt du diesen ca. 2 Tage liegen, damit die Schnittstelle sich schließt.

    Danach wird der Steckling in reinem Sand, Perlit oder Seramis gesteckt und an einem halbschattigen aber hellem Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt. Zu Anfang eine Tüte drüber, gegen Verdunstung. Das Substrat leicht feucht (aber nicht nass!) halten. Die Bewurzelung dürfte innerhalb von einigen Wochen erfolgt sein. Erkennt man daran, das sich neue Blätter bilden.

    Nach erfolgter Bewurzelung in fertige Kakteenerde aus dem Handel in 9er Töpfe einpflanzen. Viel Erfolg. ;)
     
  • vielen Dank für die schnellen Antworten.
    sehr präzise und genau...klasse
    hab das Glas mit alufolie umwickelt, und dem Topf mit dem Steckling eine Tüte übergestülpt...

    werd euch auf dem laufenden halten.

    Wann wäre denn in besserer Zeitpunkt???:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten