Äpfel: Welche Sorte ist das?

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
853
Hallo, liebe Wissende,

Von dem Vorbesitzer des Gartens haben wir einen Apfelbaum geerbt. Unsere Fragen:
1) Welche Sorte ist das? Die Äpfel sind meist leicht rot eingefärbt.
2) Für weitere Infos wie Pflege des Baumes und bester Verzehrzeitpunkt der Äpfel oder entsprechenden Link dazu wären wir sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
"Experte"
 

Anhänge

  • Apfelsorte.png
    Apfelsorte.png
    135 KB · Aufrufe: 206
  • Hallo und herzlich willkommen.

    Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, eine Apfelbestimmung per Internet ist - denke ich - Fast unmöglich.

    Ich würde dir raten - nimm einen Apfel, eine Blatt und ein Foto des Baums mit in eine Baumschule in der Nähe und frag dort nach. Es kommt auch auf die Schale und den Geruch an...

    Reif ist ein Apfel, wenn sich der Stiel sich leicht vom Baum löst, und die Kerne Braun sind.

    Mich erinnerte deine Frage spontan an einen Witz:
    (ich hoffe du nimmst mir den nicht kumm)

    Bei der Prüfung eines Biologiestudenten. Der Professor deutet auf einen Käfig.
    Durch ein Tuch abgedeckt kann man nur die Beine eines Vogels sehen.
    Der Professor: “Bitte nennen Sie uns den Namen des Vogels.”
    Der Student ist ratlos und erwidert: “das weiß ich nicht.”
    Darauf der Professor: “Und wie lautet Ihr Name?”
    Der Student zieht seine Hose an den Beinen hoch und antwortet:
    “Raten Sie doch mal!”
     
    Gerne. Mache auch gerne Späße.

    Den Erntezeitpunkt kennen wir. Die Äpfel lassen sich dann ohne Mühe vom Baum nehmen. Aber dann sind sie noch nicht genießbar.

    Unsere Nachbarin tippt auch Berlepsch. Stimmt auch mit Fotos aus dem Internet überein. Jedoch war sie sich nicht sicher,
     
  • Hi,

    wie schon geschrieben, Apfelsortenbestimmung anhand 2 Bilder ist unmöglich. Spezialisten (und jetzt ist die Zeit wo es viele Herbstmärkte gibt), nehmen auch den Stempel und Kerngehäuse zur Bestimmung.

    Berlepsch kann sein- könnte auch eine von die ca 30 ähnliche Sorten sein.

    Gruß,
    Mark
     
  • Ich kenne schon viele Apfelsorten aber diese... und ich weiß es nicht, ob das an der Bildqualität liegt oder ich kenne die Sorte einfach nicht. Der Apfel sieht schon sehr grün aus und ich wüsste wirklich nicht, welche Sorte es sein könnte ??!
     
    Hallo,

    der Tipp mit der Baumschule ist schonmal super. Wir haben das Anfang Oktober auch mit einem Apfel aus unserem Garten gemacht.
    Die Baumschule in der Nähe hatte "Apfeltag" und hatte jemanden von einem Pomologenverein vor Ort. Mich hat schon jahrelang interessiert welche Sorte unser Apfel nun ist und für 2,-€ konnte man seinen Apfel dann bestimmen lassen. Die Gelegenheit haben wir genutzt !!
    Die Dame hat ihn begutachtet, probiert, gerochen, aufgeschnitten, Kerne und Kerngehäuse begutachtet, Blüte begutachtet, noch div Fragen gestellt und konnte uns dann sagen welche Sorte es ist. Ich fand es total spannend was die alles über Äpfel wußte !!
    Letztendlich kannten wir die Sorte überhaupt nicht (Laxtons Superb, eine relativ alte Sorte), sind jetzt durch einige Tipps zur Erntezeit und zur Lagerung aber etwas schlauer geworden.

    Oder googel doch mal nach einem Pomologenverein, vielleicht geben die auf der Webseite Termine bekannt ? Oder schreib ne Mail, fragen kostet nix ;)

    Viele Grüße
    die Helhestern
     
  • Uns wurde nun gesagt, es handele sich mit ziemlicher Sicherheit um "James Grieve",

    Einwände? Zustimmung ist auch sehr willkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten