Aechmea fasciata Lanzenrosette

Registriert
01. Nov. 2007
Beiträge
47
Hi,

habe zu Weihnachten einen Aechmea fasciata "Lanzenrosette" bekommen, leider sieht das eine Blatt (da wo die Rosette Anfängt) schon etwas faul aus, aber ansonsten ist es grün. Die Erde ist auch ziemlich feucht...! Sie hat eine Blüte, blühen tut sie abe rnoch nicht richtig. Was kann ich machen? Kennt sich jemand mit dieser Pflanze aus? Ich hatte schoneinmal in Abständen 2 alle beide sind mir Eingegangen :-( Das möchte ich dieses mal auf gar keinen Fall!!! Ich habe im Internet auch schon gelesen, das diese Pflanzen nach der Blüte immer eingehen, aber auch andersrum wieder gelesen, das bei einigen diese Pflanze schon seit Ewigkeiten steht. Bei meiner Hausärtzin steht diese Pflanze in einem riesigem Kübel (sind mehrere Pflanzen von Aechmea fasciata drin) und die blüht und wächst! Kann ich meine noch retten, oder wird sie mir jetzt eingehen da sie zu feuchte Erde hat? Bitte helft mir! Ich möchte diese Pflanze eigentlich behalten und nicht das sie eingeht!!!

LG
PS: Und einen guten Rutsch ins neue Jahr
 
  • Hi,

    habe zu Weihnachten einen Aechmea fasciata "Lanzenrosette" bekommen, leider sieht das eine Blatt (da wo die Rosette Anfängt) schon etwas faul aus, aber ansonsten ist es grün. Die Erde ist auch ziemlich feucht...! Sie hat eine Blüte, blühen tut sie abe rnoch nicht richtig. Was kann ich machen? Kennt sich jemand mit dieser Pflanze aus? Ich hatte schoneinmal in .....Kann ich meine noch retten, oder wird sie mir jetzt eingehen da sie zu feuchte Erde hat? Bitte helft mir! Ich möchte diese Pflanze eigentlich behalten und nicht das sie eingeht!!!
    LG
    PS: Und einen guten Rutsch ins neue Jahr


    Hi lady,

    ja, sie ist definitiv zu feucht! Im Winter wird sie nur ab und an gegossen, braucht konstante Zimmertemperatur und muß ab und an mal etwas besprüht werden. Nur im Trichter (Blätter) muß das Wasser mal ausgetauscht werden und der Boden sollte weniger feucht sein - mehr trocken. Sie braucht u. a. einen hellen Standort, nur keine direkte Sonne und düngen nur im Sommer!

    Mo, der nie eine nach der Blüte einging! :rolleyes:
     
    Ja und was mache ich jetzt? Soll ich sie für heute auf die Heitzung stellen, damit die Erde trockener wird? Geht sie mir jetzt denn ein oder kann ich sie retten? *angst
     
  • Ja und was mache ich jetzt? Soll ich sie für heute auf die Heitzung stellen, damit die Erde trockener wird? Geht sie mir jetzt denn ein oder kann ich sie retten? *angst

    ..nein, gieße das Wasser ab und lasse sie stehen, wo sie steht, sie mag keine Veränderungen!

    Du kannst nur abwarten und nicht mehr gießen..
    Das ist der einzige Versuch, den Du hast!


    Mo, der das sehr leid tut, aber niemals die Hoffnung aufgibt!
     
  • Hallo Lady,

    ist das Blatt nun faul, oder nur gelb?
    Wenn´s fault, kannst Du Pflanze aus der Erde holen,
    abtrocknen lassen und neu pflanzen.
    Daß, die untersten Blätter irgenwann absterben und eintrocknen ist aber normal.

    Grüsse
    Stefan
     
    Das Blatt ist Graubraun und etwas matschig! So sieht meiner Meinung nach Fäule aus. Soll ich das Blatt abnehmen? Damit es nicht weitergeht?

    Mo: Ich kann da leider kein Wasser abgiessen....! Die Pflanze steht noch in keinem Übertopf sondern ist untenrum nur mit Alufolie umwickelt. Da ich noch keinen weiteren Übertopf habe und die Pflanze mir ohne Topf geschenkt wurde. Wenn Sie wenigstens schon Kindl hätte...! :(

    Noch eine weitere Frage, kann die Pflanze direkte Sonne vertragen? Habe sie im Moment nämlich auf meinem Wohnzimmertisch, nahe der Südseite. Und sie hat eine lange Fahrt von 6 1/2 Stunden hinter sich.

    Ich hoffe ich bekomme sie noch hin.
     
  • Mo: Ich kann da leider kein Wasser abgiessen....! Die Pflanze steht noch in keinem Übertopf sondern ist untenrum nur mit Alufolie umwickelt.
    Noch eine weitere Frage, kann die Pflanze direkte Sonne vertragen?


    Also..
    eine Aechmea gieße ich von oben in den Trichter rein , daß seit Jahrzehnten und mit erfolg!

    Lady.. ich schrieb unten:
    einen hellen Standort, nur keine direkte Sonne

    Auf dem Wohnzimmertisch steht sie ja nicht direkt in der Sonne, das würde sie auf der Fensterbank tun!
    Da wo die Rosette anfängt??? was heißt das?
    Wenn es tatsächlich die äußeren unten angesetzten Blätter sind, dann hat Gecko recht und weg mit dem Blatt.
    Steckt es allerdings in der Rosette, dann kannst Du keine faulende Wurzel mehr retten!
    Das geht nur, wenn ein Teil der Wurzel befallen ist!

    Nimm bitte auch die Folie ab und stelle den Topf solange auf einen Teller oder einem selbst angefertigten Unterteller aus der Folie

    Mo, die da ganz pragmatisch vorgeht!
     
    Sie ist tot..! :( :mad: Leider...! *heul
    Zwei Tage nachdem ich hier schrieb ist die Blüte abgefallen. Hatte die Hoffnung nicht aufgegeben, aber sie hat gefault und die Blätter liess sie dann hängen und paar Tage später sind sie umgefallen und abgefallen.
    Da wo sie stand kam die Mittagssonne übrigens doch hin, wir haben direkt an dem Wohnzimmer eine Dachterasse mit bis zum Fussboden reichenden Fenstern. Kann, wenn ich mir eine neue Aechemea facsiata hole, diese denn dort auf dem Tisch stehen bleiben? Die Sonne kommt bis zu 2 Meter weit in die Wohnug rein und der Tisch steht in etwa eineinhalb Meter von den Fenstern weg. Sie würde dort noch Mittagssonne bekommen, darf sie das oder darf sie dies gar nicht??

    Hoffe auf schnelle Hilfe?

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten