Adoptiere Draußenkatze

Boah ich kann doch nix dafür die is hier eingezogen ich wollte die gar nicht und mein mann schonmal überhaupt nicht ..... ich habs nicht drauf angelegt



und wie ich oben schrieb die is frei zu gehen wann und wohin immer sie möchte


ich fütter hier ca. 10 streunende Katzen. meinste da guck ich bei jeder ob die vll jemandem gehört ? und eine davon meinte halt hier is es schön hier bleib ich ob die Zweibeiner das wollen oder nicht !


Tja also sollte die in ein paar Jahren wenn wir hier weggehen noch hier sein werde ich sie mitnehmen (das weiss nur mein Angetrauter noch nicht) oder dafür sorgen; dass sie ein anderes Zuhause hier in der nähe bekommt - ich lass die nicht einfach da. Die wird auch von den Nachbarn versorgt wenn wir mal nen paar Wochen im Urlaub sind.
 
  • radischen - bitte les den letzten absatz in meinem posting nochmal - ich glaub du bekommst das grad in den falschen hals!

    Boah ich kann doch nix dafür die is hier eingezogen ich wollte die gar nicht und mein mann schonmal überhaupt nicht ..... ich habs nicht drauf angelegt
    naja - ich denke mal wenn du sie fütterst und bei dir schlafen lässt ist das schon ein bisschen sowas wie "drauf anlegen". aber ich weiss ja nicht wie das jetzt genau bei euch gelaufen ist.
    du hast also garnicht nachgeforscht woher die katze kommt? wem sie gehört haben könnte? ob sie vielleicht einem tierarzt in der nähe bekannt ist? etc.?

    ...und eine davon meinte halt hier is es schön hier bleib ich ob die Zweibeiner das wollen oder nicht !
    na wenn man das nicht will, dann gibt's (zumindest bei katzen) ein ganz einfaches mittel...
     
    ich fütter hier ca. 10 streunende Katzen. meinste da guck ich bei jeder ob die vll jemandem gehört ?

    Sehr schön, unsere Katze ist weg,
    weil irgendeine .... gemeint hat, sie füttern zu müssen!:mad:
    Die Verantwortung für das Tier will sie sich natürlich nicht aufhalsen.

    Sorry, aber wenn ich sowas lese...:rolleyes:
     
  • boah hier laufen soviele streunende katzen rum und es gibt jedes jahr neue ......


    die lassen sich ja nicht mal anfassen, wie soll ich dann prüfen ob die jemandem gehören ich komm nicht mal so nah dran das ich die näher in Augenschein nehmen könnte - sollten die vll nen tatoo haben


    und ich fütter, die auch nur, weil die auch kamen als es noch nichts gab und die zum teil so dürr sind, dass sie fast umfallen vor schwäche.


    Und glaubs mir oder nicht, es ist in anderen Ländern nun mal anders mit Tieren - ich bin mir sicher das sind herrenlose Katzen - als in Deutschland.


    und ich hab mir die Verantwortung aufgehalst, nachdem sie wirklich nicht mehr gehen wollte, ich war mit der zum Impfen und Sterilisieren, Wurmkur und was halt noch so anfällt ..... nur nen Chip hat sie noch nicht aber das kommt noch
     
  • Wenn sie wirklich "herrenlos" sind,
    find ich das ja gut.
    Bei mir ist es eben anders.:(
    Von welchem Land redest Du eigentlich?
    Klingt so griechisch...
     
    genau

    Nähe Athen




    Unmengen streunender Hunde zum Teil richtig schöne reinrassige.


    bei uns in der Strasse is nen Labrador, der einfach hier gelassen wurde, jetzt gehört der, der ganzen Strasse und wird auch von allen gefüttert - hat sogar nen Halsband an damit er nicht von den Hundefängern erwischt wird.



    achso noch was - ich hab meiner nicht meiner Katze ein Halsband angezogen hätte die Besitzer wäre das weg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nee, da hast Du ausnahmsweise Recht!;)

    Hallo, ich kenns ja nur von meinem Kater und deshalb find ichs auch so schade, wenn fremde Katzen immer einfach gefüttert werden und kann das nur auf Deutschland beziehen, weil die deutschen bzw. grieschichen Verhältnisse da wohl seeehr unterschiedlich sind.

    Mein Kater ist nämlich auch einer, der sich immer jemanden sucht und leider auch findet, der ihn füttert und wo er sich ab und an aufhält, wenn ich arbeiten bin. Da ich aber weder meinen Job aufgeben kann, noch ihn drinnen halten kann, weil er dann markiert und alles anstellt um nach draußen zu kommen und deshalb von seiner vorherigen Familie abgegeben wurde, kann ich die Situation nicht ändern.
    Da er aufgrund seiner Nieren eigentlich nur spezielles Futter bekommen soll, ist das Mist wenn er immer fremdgefüttert wird.

    Lange Rede kurzer Sinn, ich denke auch, dass viele einfach füttern oder adoptieren, ohne sich Gedanken zu machen, dass die eine oder andere Katze oder Kater eigentlich ein zuhause hat und die Menschen vielleicht einfach aus beruflichen Gründen nicht so oft da sind, sich aber natürlich trotzdem Sorgen machen wenn das Tier wegbleibt und sei es nur für ein paar Tage. Das finde ich sehr schade und sehe es nicht als Tierliebe, wenn ein Tier gefüttert wird, das offensichtlich nicht unterernährt oder ungepflegt ist, wie mein Kater, der aufgrund solcher Fütterungsaktionen immer fetter wird.
     
  • Zum Thema "fremde Katzen füttern" habe ich auch noch einen Denkanstoß beizutragen:

    Mein Kater bekommt immer wieder Struvit-Steine (was zu einem Harnröhrenverschluss und damit zu lebensbedrohlichem Nierenversagen führen kann). Er darf also nur Spezial-Futter fressen und sollte Übergewicht vermeiden.

    In unserer alten Wohngegend haben die "freundlichen Nachbarn" ihr fettigen Essensreste einfach in den Garten für "die armen Katzen" gestellt.
    Da krieg ich echt was zuviel. :mad:

    Für meinen Kater war das Gift!
    Einsperren konnte ich ihn aber auch nicht, da er seit 9 Jahren Freigang gewohnt ist.

    Seit wir in einer neuen Wohnung wohnen, hat er zumindest schon mal an Gewicht verloren. Den Urin-PH-Wert versuchen wir jetzt auch langsam in den Griff zu bekommen.

    Also meine Bitte:

    NIEMALS fremde (gepflegt aussehende) Katzen füttern!!!

    LG,
    Garten_Neuling
     
  • hm also in Deutschland würde ich generel, immer davon ausgehen dass so ein Tier jemanden gehört.



    mach deinem KATER doch nen grosses Schild um den Hals - bitte nicht Füttern!:rolleyes:


    anderseits weisste doch nie was der frisst, wenn der unterwegs ist auch, wenn jemand nicht direkt Katzen füttert - das ist dann vermutlich noch das kleineste Übel.
     
    Zum Thema "fremde Katzen füttern" habe ich auch noch einen Denkanstoß beizutragen:

    Mein Kater bekommt immer wieder Struvit-Steine (was zu einem Harnröhrenverschluss und damit zu lebensbedrohlichem Nierenversagen führen kann). Er darf also nur Spezial-Futter fressen und sollte Übergewicht vermeiden.

    In unserer alten Wohngegend haben die "freundlichen Nachbarn" ihr fettigen Essensreste einfach in den Garten für "die armen Katzen" gestellt.
    Da krieg ich echt was zuviel. :mad:

    Für meinen Kater war das Gift!
    Einsperren konnte ich ihn aber auch nicht, da er seit 9 Jahren Freigang gewohnt ist.

    Seit wir in einer neuen Wohnung wohnen, hat er zumindest schon mal an Gewicht verloren. Den Urin-PH-Wert versuchen wir jetzt auch langsam in den Griff zu bekommen.

    Also meine Bitte:

    NIEMALS fremde (gepflegt aussehende) Katzen füttern!!!

    LG,
    Garten_Neuling

    dazu kann ich nur sagen, wenn ich so ein krankes Tier hab, Freigänger hin oder her - der würde drinnen bleiben, (musser sich halt dran gewöhnen) dass ist unverantwortlich so eine Katze rauszulassen - sorry, wenn ich das jetzt so sage, is nicht bös gemeint


    nur wenn hier geschimpft wird auf Leute, die vll Katzen füttern die streunen, um zu helfen und eure ach so armen kranken Katzen, die zuhause mehr als genug haben gehen dadran find ich, dass auch nicht richtig.



    wobei ich mir den Schuh nicht anziehe - siehe die vorigen Postings


    so und jetzt kann sich mal jemand anderes mit dem Thema beschäftigen


    bin ja nicht die Einzige hier, die von einer Katze adoptiert wurde - so seh ich das und nicht andersrum - das ich die Katze adoptiert hätte
     
    Ich sagte ja: Bitte keine Katzen füttern, die offensichtlich gut gepflegt sind und von denen deshalb anzunehmen ist, dass sie einen Besitzer haben.

    Und bitte glaub mir, Radieschen, ich habe versucht, meinen Kater einzusperren.
    Er war so todunglücklich, dass er sich eine ganze Woche (!) unter meiner Bettdecke verkrochen hat. Er hat weder gefressen, noch getrunken, noch gepinkelt. Was zur Folge hatte, dass er einen erneuten Harnröhrenverschluss hatte und vier Tage in die Tierklinik musste, wo man ihm schon den penis amputieren wollte.
    Er wäre mir vor Kummer gestorben, wenn ich ihn nicht raus gelassen hätte.
     
    ;)
    meine katzen sind/waren so alt, dass sie noch tätowiert sind/waren, die haben/hatten noch nicht die neumodischen chips wie das junge gemüse heutzutage ;)...
    lg
    martina

    Na dann oute ich mich mal...meine Tiger sind gechipt aber auch tätowiert.
    Gerade weil man dann erkennen kann (wenn man nicht zum Tierarzt geht) das das Tier "jemandem " gehört. Der Chip ist nur vorsorglich dazu gemacht worden. Oft ist es ja auch so das man eine Tätowierung nicht gut lesen kann. Ist das Tier aber tätowiert und man kann es nicht lesen überprüfen sie es doch mal beim Tierarzt (chip lesen ) also doppelt gemoppelt hält besser:D.
    Das mit dem füttern ist immer so eine Sache. Die Menschen wollen helfen und erreichen doch so ziemlich das Gegenteil.
    Ausgenommen im Ausland (ok ich rede da mal von Griechenl, Spanien, Frankreich nicht von Holland oder so). Die Tiere sind oft auf solche Futterplätze angewiesen und da möchte ich Radischen mal ein Lob aussprechen;).

    Meine Mutter selbst gibt herrenlosen (ob sie es sind?? ich rede immer mit Engelszungen auf sie ein) Katzen Futter. Ich versuche ihr ann klar zu machen, das sie erst mal schauen muss ob diese denn kein Zuhause habe usw...naja..nicht immer erfolgreich aber solangsam lernt sie dazu;).
    Aber ein wollte ich nochmal sagen... wer sich eine Katze anfüttert hat auch die volle Verantwortung fürs Tier (Tierarzt etc) denn diese Tiere brauchen nicht nur Futter sonder müssn auch so kontrolliert sein (Kastration) aber oft höre ich dann nur: ja mensch ich zahl doch schon das Futter, das andere kann ich nicht...sber das ist auch wieder einTjema für sich...

    Sonnige Grüße aus Westfalen
    Mücke und ihre Samtpfoten :D
     
    Vor 3 Jahren sah ich in unserem Garten eine Mutterkatze mit 2 Jungen, die offensichtlich auf Futtersuche waren. Ich habe ihnen ein Schüsserl Katzenfutter hinausgestellt und am nächsten Tag waren bereits 4 Katzenkinder mit der Mutter unterwegs. Nach kurzer Zeit waren nur mehr die Jungen im Garten und die Mutter suchte sich wieder einen Freier. Die Katzen waren so scheu, daß sie schon flüchteten, wenn ich das Fenster öffnete. Ich bat dann einen Wiener Katzenverein um Hilfe und die kamen mit einer Freß-Falle und die 4 Jungtiere und die Mutter wurden gefangen, sterilisiert und am nächsten Tag wieder in meinem Garten ausgesetzt. Mit viel Geduld brachte ich es fertig, die Jungtiere handzahm zu machen und meine Schwiegertochter nahm mir zwei davon ab. Die anderen beiden übersiedelten vom Garten in das Haus und sind seither meine Lieblinge. Die Mutter bewohnt ein schönes Katzenhaus im Garten, kommt auch ab und zu ins Haus, um zu naschen und sucht immer meine Nähe. Allerdings läßt sie sich nicht berühren. Was mich interessieren würde: Die Mutterkatze frißt nicht direkt aus der Schüssel sondern fischt mit der Kralle einen Happen heraus und frißt das Stück dann vom Boden weg. Warum tut sie das?
    Liebe Grüße - Traude
     
    so,
    unsere neueste "draussenkatze" wurde von uns nicht adoptiert, sondern gestern nach über 5 monaten wieder ihren überglücklichen besitzern übergeben:
    seit 2-3 wochen trieb sich bei uns ein getigerter kater im garten und am haus rum, letzte woche ließ er sich auf den arm nehmen, so dass wir seine tatoo-nr. erkennen konnten. daraufhin riefen wir bei unserem tierarzt an, der uns den namen und adresse des besitzers nannte.
    nach viel hin und her telefonieren (bei der nr. im telefonbuch ging niemand ran), googeln etc. konnten wir den sohn der besitzerin ausfindig machen, der kurz darauf überglücklich bei uns im hof stand und den "verlorenen sohn" wieder mit nach hause nahm.
    die katzenbesitzer waren im frühjahr umgezogen und hatten ihre beiden katzen zu anfang auch nur im haus, der kater ist aber ausgebüxt und nie wieder gesehen worden, die neue umgebung kannte er ja auch noch nicht. er war nicht mal so weit weg von seinem neuem zuhause, ca. 1,5 km von uns entfernt.
    abends rief mich dann noch die eigentliche katzenbesitzerin aus ihrem urlaub in südfrankreich an, um sich nochmals im namen aller familienmitglieder zu bedanken.
    es lohnt sich also schon, erkundungen über einen streuner einzuholen, denn oft wartet irgendwo ein besitzer ganz verzweifelt (und wenn den streuner keiner will oder vermißt, kann er gerne bei uns bleiben;))
    lg
    martina
     
  • Oben Unten