hallo lostkontrol,
ich denke, verantwortungsvolle katzenbesitzer haben ihre tiere sehr wohl tätowiert oder gechipt, kann ich mir gar nicht anders vorstellen. ich habe das immer zusammen mit der kastration/impfung o.a. tierarztbesuch erledigt.
mir sind schon einige katzen zugelaufen über die jahre, habe dann immer in der nachbarschaft rumgefragt (vor allem bei anderen katzenbesitzern) ob sie jemand kennt, wenn tätowiert bei tasso/tierärzten angerufen, ausserdem zeitungsannocen geschaltet. diejenigen, die niemand haben wollte, sind dann adoptiert worden. die "identifizierten" werden freundlich, aber nicht zu freundlich behandelt, die sollen bei ihren besitzern bleiben und nicht angeködert werden. zur zeit gibt es 3 katzen, die uns regelmäßig besuchen kommen, die ich aber weder füttere noch sonst irgendwie zum bleiben ermutige, da ich herausgefunden habe, dass alle drei ein zuhause in der nähe haben.
eine habe ich sogar vor einigen jahren ihrer besitzerin zurückbringen können, die ca. 20 km entfernt von uns wohnte, nach tattoo-auskunft meines tierarztes, keine ahnung, wie die bei uns gelandet ist.
meine eigene katze ist auch sehr unternehmungslustig und besucht gerne die nachbarn, daher habe zu anfang alle gebeten, sie bitte nicht anzufüttern, woran sich alle gehalten haben. inzwischen weiss sie sehr gut, wo sie wohnt und macht nur noch selten stippvisiten bei den nachbarn (aber mehr leute kennen sie mit namen als mich selbst, am gartentürchen wird sie namentlich begrüsst, ich nicht

)
lg
martina