Adoptiere Draußenkatze

Registriert
03. Aug. 2009
Beiträge
5
Hallo, ich bin auf die Katze wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Da ich möchte, dass sich der Racker, drei Jahre alt, jung, dynamisch, kastriert und erfolglos, auch in meinem Garten wohlfühlt, möchte ich wissen, was ich beachten muss. Ich will ja nicht, dass er an Pflanzen rumknabbert, an denen er sich vergiften kann oder dass er sich irgendwo verletzt. Ich werde mir ne Katzenklappe bauen, damit er auch rein kann: Aber eine Katze muss stromern. Deswegen will ich ihn schon rauslassen.
 
  • Hallo....

    ich habe auch so ein ehemaliges "Wohnungsweichei"!
    Im Februar sind wir ins Haus gezogen und haben ihn ca. ab April raus gelassen. Damit er sich erst mal eingewöhnt und nicht wegläuft.
    Wir haben ihm ne Impfung verpasst und ein Zeckenhalsband.....das wars!
    Ich habe mehrere giftige Gewächse im Garten, an denen er noch nicht gestorben ist!!!
    Es ist zweimal vorgekommen, dass ich Erbrochenes weggemacht habe! Ich dachte aber das kommt vom Gras fressen! Ups
    Es gibt aber Prospekte zum Thema! Da ich ein Kleinkind habe habe ich mich da mal informiert!

    Such such.....

    Überschrift:

    Giftpflanzen
    Beschauen, nicht kauen

    und man bekommt es z.B.
    Gemeindeunfallversicherungsverband Westfalen-Lippe
    Salzmannstraße 156
    48159 Münster
     
    mit drei Jahren und als Streuner vormal,s sollte der Kater wissen was anfressen darf und was nicht,
    das lernen die normalerweise von der Mutter und da er schon drei Jahre übelebt hat, denke ich weiss der bescheid.


    Wenn der sich von sich aus bei die einquatiert hat, wirste den auch nicht wieder los es sei denn mit absicht.


    Ich hab hier auch sone Katze, die bei mir letzes Jahr eingezogen ist und seit Januar gehört sie mehr oder weniger offiziell zum Haushalt, da hat sie ihre Impungen bekommen


    die sitzt entweder hier drinnen oder auf der Terrasse irgendwo auf nem Stuhl oder im Gebüsch, weitweg läuft die nicht mehr
     
  • hallo amselmädchen,
    meine katzen haben und hatten überhaupt kein interesse an meinen pflanzen und blumen, das einzige was sie im garten interessiert, sind die ziergräser oder die katzenminze, an deiner stelle würde ich mir da keine sorgen machen.
    lg
    martina
     
  • mal 'ne frage:
    ich les hier so oft dass besucherkatzen "adoptiert" werden - woher wisst ihr denn immer dass die nicht schon 'ne familie haben?
    ich mein ja nur: bei katzen ist das ja weit verbreitet, dass die sich neben ihrer eigentlichen familie noch besuchsfamilien suchen...

    vor allem dann, wenn die katze gesund aussieht, ein glänzendes fell hat etc. kann man doch davon ausgehen dass die schon jemandem "gehört", oder nicht?

    irritierte grüsse
    loschdi
    (die auch jede menge besucherkatzen hat, die vermutlich auch gerne einziehen würden)
     
  • Ja, das ist immer so eine Frage und bevor ich mich entschließen würde sie zu "adoptieren" erst mal schauen ob sie gechipt oder tätowiert ist.
    Jedes Tierheim oder Tierschutz hat ein Lesegerät für den Chip. Also überprüfen lassen.
    Wenn sie nicht registriert ist würde ich sagen: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Denn, wer sein Tier nicht registrieren lässt ist selber schuld, wenn es sich ein neues Zuhause sucht.
     
    Wenn sie nicht registriert ist würde ich sagen: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Denn, wer sein Tier nicht registrieren lässt ist selber schuld, wenn es sich ein neues Zuhause sucht.
    naja, aber es sind doch die wenigsten katzen gechipt oder tätowiert - denkt doch mal an die armen kinder, die ihre katze vermissen!
    ich lauf hier regelmässig an zwei, drei "katze vermisst"-zetteln vorbei und das tut mir immer so unheimlich leid...

    erkundigt ihr euch dann wenigstens in der nachbarschaft oder so?
    oder hängt selbst mal 'n zettel auf von wegen "katze zugelaufen"?
     
    hallo lostkontrol,
    ich denke, verantwortungsvolle katzenbesitzer haben ihre tiere sehr wohl tätowiert oder gechipt, kann ich mir gar nicht anders vorstellen. ich habe das immer zusammen mit der kastration/impfung o.a. tierarztbesuch erledigt.
    mir sind schon einige katzen zugelaufen über die jahre, habe dann immer in der nachbarschaft rumgefragt (vor allem bei anderen katzenbesitzern) ob sie jemand kennt, wenn tätowiert bei tasso/tierärzten angerufen, ausserdem zeitungsannocen geschaltet. diejenigen, die niemand haben wollte, sind dann adoptiert worden. die "identifizierten" werden freundlich, aber nicht zu freundlich behandelt, die sollen bei ihren besitzern bleiben und nicht angeködert werden. zur zeit gibt es 3 katzen, die uns regelmäßig besuchen kommen, die ich aber weder füttere noch sonst irgendwie zum bleiben ermutige, da ich herausgefunden habe, dass alle drei ein zuhause in der nähe haben.
    eine habe ich sogar vor einigen jahren ihrer besitzerin zurückbringen können, die ca. 20 km entfernt von uns wohnte, nach tattoo-auskunft meines tierarztes, keine ahnung, wie die bei uns gelandet ist.
    meine eigene katze ist auch sehr unternehmungslustig und besucht gerne die nachbarn, daher habe zu anfang alle gebeten, sie bitte nicht anzufüttern, woran sich alle gehalten haben. inzwischen weiss sie sehr gut, wo sie wohnt und macht nur noch selten stippvisiten bei den nachbarn (aber mehr leute kennen sie mit namen als mich selbst, am gartentürchen wird sie namentlich begrüsst, ich nicht ;))

    lg
    martina
     
    ich denke, verantwortungsvolle katzenbesitzer haben ihre tiere sehr wohl tätowiert oder gechipt, kann ich mir gar nicht anders vorstellen.
    katzen werden doch im ohr tätowiert, oder?
    ich hab seit ewigkeiten keine tätowierte katze mehr gesehen, und ich sehe wirklich viele!
    und das mit dem chipen - wenn ich hier lese wieviele katzen "adoptiert" werden - lasst ihr das auch wirklich alle checken? das wird nie erwähnt...

    zur zeit gibt es 3 katzen, die uns regelmäßig besuchen kommen, die ich aber weder füttere noch sonst irgendwie zum bleiben ermutige, da ich herausgefunden habe, dass alle drei ein zuhause in der nähe haben.
    sind die auch tätowiert?
    vielleicht ist das ja regional unterschiedlich...
     
  • also den Chip sollte jeder Tierarzt auslesen können

    sollte einer vorhanden sein

    wenn sich ne Katze ein neues zuhause sucht wird die schon ihren Grund haben ..... (meine Meinung)


    aber überprüfen würde ich es auch in Deutschland


    ich war ja mit meiner beim Tierarzt, wollte sie auch sterilisieren lassen, war sie aber schon - oh Wunder und das in Griedenland! - die hat wohl mal jemandem gehört ..... aber ich geh davon aus dass ihre Familie, als die hier wegzogen. die Katze einfach hiergelassen hat

    - das machen die hier so:rolleyes:
     
  • katzen werden doch im ohr tätowiert, oder?
    ich hab seit ewigkeiten keine tätowierte katze mehr gesehen, und ich sehe wirklich viele!
    und das mit dem chipen - wenn ich hier lese wieviele katzen "adoptiert" werden - lasst ihr das auch wirklich alle checken? das wird nie erwähnt...


    sind die auch tätowiert?
    vielleicht ist das ja regional unterschiedlich...



    Tatoos sind auch out, die kriegen nur noch den Chip unter die Haut.


    soweit ich weiss - alle Tiere ob Hund, Katze oder Maus
    und Pflicht is der nur, wenn man die Tiere auf Reisen ins Ausland mitnimmt
     
    also den Chip sollte jeder Tierarzt auslesen können

    sollte einer vorhanden sein
    naja, ich frag mich halt ob ihr mit euren zugelaufenen katzen dann wirklich erstmal zum tierarzt geht um zu checken wem sie gehören - hier wird das nie erwähnt...

    wenn sich ne Katze ein neues zuhause sucht wird die schon ihren Grund haben ..... (meine Meinung)
    klar, kann ich auch nachvollziehen - aber wenn sich jemand nun mal 'ne katze zugelegt hat (womöglich sogar für teuer geld), dann wird der wenig begeistert sein wenn jemand anders die dann "adoptiert" - vielleicht sogar noch in der eingewöhnungszeit...
     
    ja is klar - nur ne Teure lässt doch nicht streunen.


    und ich schrieb ja ---- überprüfen lassen würde ich es schon !


    ich brauch nämlich, eigentlich gar keine Katze!


    und ausserdem gibt es davon genug, da findet sich sicher immer was, wenn man unbedingt eine braucht
     
    ja is klar - nur ne Teure lässt doch nicht streunen.
    weisst doch wie sie sind, unsere lieben... einmal nicht aufgepasst und ratzfatz ist die katze weg...
    ich erinner mich noch gut wie ich 2 wochen lang täglich die halbe stadt durchforstet hab nach dem siamkater meines mitbewohners (der im urlaub war).
    der pure horror sag ich dir!

    solche fälle gibt's ja auch: jemand fährt in urlaub, katze wird vom nachbarn oder freunden versorgt bzw. anderswo untergebracht - ratzfatz isse weg weil die "pflegekraft" die tricks und kniffe der kleinen hexen nicht kennt...
     
    klar gibts sowas


    uns is mal nen Hund abhanden gekommen auf nem abgesperrtem Gelände !!!


    dem haben die Türsteher das Tor aufgemacht als er davor stand.
    toll - und ich denk der kann da nicht weg .....


    der durfte normal in auch nicht alleine unerwegs sein

    2042090_l.jpg
     
    meine katzen sind/waren so alt, dass sie noch tätowiert sind/waren, die haben/hatten noch nicht die neumodischen chips wie das junge gemüse heutzutage ;)...
    lg
    martina
     
    also ich find die tätowierungen eben genau aus dem grund gut, weil man dann gleich sieht dass die katze schon jemandem gehört...
    ich hab irgendwie das gefühl dass es leider 'ne menge leute gibt die eine katze "adoptieren" ohne den chip checken zu lassen oder zettel aufzuhängen oder im tierheim bescheid zu geben bzw. bei den lokalen tierärzten...

    drum nochmal die frage:
    was macht ihr, um herauszufinden ob die katze, die euch "zugelaufen" ist nicht vielleicht schon jemandem gehört?
     
    hm ich war mit meiner beim TA und ausserdem bin ich nicht in DE,


    die is drinnen und draussen, die kann jederzeit nach hause, wenn sie denn eins hat! Die is ja nicht eingesperrt!!!!!!


    ich mach mir da auch keinen Kopp, der gefällts hier und gut is


    Interessant wirds erst, wenn wir hier wegziehen was dann aus ihr wird ....
     
    hm ich war mit meiner beim TA und ausserdem bin ich nicht in DE,
    na darum geht's doch nicht, in welchem land du bist - vermisste katzen gibt's doch in allen ländern, oder nicht?
    wohnst du in griechenland, radischen?
    weil du ja schon schriebst:

    oh Wunder und das in Griedenland! - die hat wohl mal jemandem gehört ..... aber ich geh davon aus dass ihre Familie, als die hier wegzogen. die Katze einfach hiergelassen hat

    - das machen die hier so:rolleyes:

    Interessant wirds erst, wenn wir hier wegziehen was dann aus ihr wird ....

    ich weiss nicht - da hätt ich jetzt vermutlich noch mehr gewissensbisse...

    leute - bitte versteht meine fragen diesbezüglich nicht als angriff!
    ich überleg doch selbst auch ständig wieder 'ne katze aufzunehmen, dass ich mir darüber gedanken mache kommt ja nicht von ungefähr...
     
  • Oben Unten