Ackerschachtelhalm und Gierschsamen

  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Auch wenn die Nachbarn böse sind, möchte ich von Springkraut und japanischer Staudenknöterich sind hochinvasiv und verbreiten sich mit Sicherheit auch über den Garten hinaus zum Nachteil des heimischen Ökosystemrests.

    Außerdem wird die Aktion nicht viel bringen, wenn der Nachbar ohne Bedenken Roundup einsetzt.

    Wenn es dir um kleinliche Rache geht, pass einfach auf, dass du nicht erwischt wirst.

    Mit Roundup bekommt man auch Ziergärten und Rasen tot, Blumen und Sträucher lassen sich ausreißen. Nachhaltig hilft Kochsalz, um den Boden für fast alle Gewächse auf lange Zeit zu vergiften. Glasscherben im im Rasen und verbogene rostige Nägel machen böse Löcher in die Füße und können beim Rasenmähen lustig durch die Gegend fliegen, der Mäher geht davon auch kaputt. Im Sommer brennt so ein Garten (und das Haus auch) super, wenn man etwas Brandbeschleuniger verwendet. Besonders der Komposthaufen macht schönen schwarzen Rauch. Stinkbomben...

    Alles keine guten Ideen und du begibst dich auf das Niveau deiner Nachbarn...
    Belass es bei Rachefantasien und freu dich auf ein neues Domizil mit freundlicheren Nachbarn und ohne solche ätzenden Probleme.
     
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    .... werde ... in ..... eigenes Haus...... ohne Nachbarn umziehen.
    Dann würde ich eben mein Geschenk da lassen.

    Hinterhältig und verschlangen zu sein macht mir in dieser Sache absolut nichts aus :-))

    ..ja an die nachfolgenden Nachbarn, die dir nix getan haben, wie mies ist das denn???
    Google, aber das in einem Gartenforum zu fragen finde ich vakant....

    Mo, die so was überdenken würde, bist Du so nicht in der Lage einen Schnitt zu machen - zu gehen, wirst Du so einen Nachbarn niemals loswerden. :rolleyes:
     
  • Seh ich ebenso, Mo! Das ist alttestamentarisch: Auge um Auge, Zahn um Zahn.
    Dass wir mit dieser Einstellung aber nicht den gegenwärtigen Anforderungen in unserer Gesellschaft - und sei es nur in eigenen oder gemieteten Garten -entsprechen können, müsste doch eigentlich selbstverständlich sein.
    Ich trau mir aber hier schon nichts mehr über Moral zu sagen, da ich mit meiner Warunung im Tauschforum zu viele negative Aussagen einstecken musste.

    maryrose
     
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Das es keinen Nachfolger geben soll, versteh ich auch nicht.

    Ich meine wenn Eva auszieht, wird das Haus dann abgerissen,
    oder nimmt der ungeliebte Nachbar es dazu?

    Es ist ja nicht anzunehmen dass das ganze Unkraut nur auf einer
    Gartenhälfte bleibt.

    Weil sie schreibt ja:

    Ich wohne 10 Jahre hier, bin mit wechselnden Nachbarn immer gut ausgekommen. Es sind wie 2 Doppelhaushälften mit Gemeinschaftsgarten, und wie gesagt .....
     
    Seh ich ebenso, Mo! Das ist alttestamentarisch: Auge um Auge, Zahn um Zahn.

    Du siehst es maryrose,
    Es gibt immer Leute, die nicht verstehen...

    Es wird immer Nachfolger geben, Früher hätte ich noch versucht, Leute zu bewegen, es aus anderen Positionen zu sehen...
    Heute sag ich, macht ruhig,
    Fehler werden immer erst erkannt, wenn sie gemacht wurden, nur dann ist es eben zu spät!

    Mo.......
     
  • Also, der Ackerschachtelhalm ist sicher eine "gute" Idee, da er auch gegen Roundup recht resistent sein soll. Als "Samen" bzw. Sporen wohl eher nicht, aber so ein Rhizom kann man leicht ein buddeln... Mit den extrem tiefen Rhizomen wird man den normalerweise nicht mehr los, wenn der Boden fest genug oder nass genug ist. Wenn der Nachbar den Nutzen des Ackerschachtelhalm aber erkennt, hast du ihm unter Umständen was Gutes getan. Schau mal hier, was man damit alles anstellen kann: ackerschachtelhalm.net

    Was auch extrem schnell durch den Garten rennt, sind Physalis (Lampionblumen) und das einjährige Silberblatt - hatte der Shop auch: http://shop-for-me.de.dedi3308.your-server.de/samenkiste/product_info.php?products_id=1914. Sieht auch erstmal sehr schön aus, vermehrt sich aber extrem.

    Ansonsten - ich würde es nicht mit dem alttestamentarischen Gedanken machen. Wie oben schon geschrieben, ausgesähtes Karma kommt immer zurück. Natürlich kannst du versuchen, deine Nachbarn trotzdem zu lieben und ihnen eine wirklich sinnvolle Nutzpflanze - Ackerschachtelhalm - und schöne Blumen hinterlassen.... was zählt, ist die Frage, ob der Gedanke positiv oder negativ ist.
     
  • Was auch extrem schnell durch den Garten rennt, sind (...) und das einjährige Silberblatt (...) Sieht auch erstmal sehr schön aus, vermehrt sich aber extrem.
    Tut's hier jedenfalls gar nicht. Bleibt hübsch da stehen, wo es ihm dunkel genug ist, nämlich unter'm Flieder. Da haust es vergnügt seit über 30 Jahren und nirgendwo sonst.
     
    Hm, dann passen bei uns die Bedingungen wohl zu gut. Die Samen fliegen mit den Silberblättern extrem gut mit dem Wind und erreichen bei uns noch jeden Winkel des Gartens. Schön anzusehen, ja, aber auch eine Pest, wenn man die nicht bekämpft.
     
  • Zurück
    Oben Unten