Ackerschachtelhalm und Gierschsamen

Registriert
17. März 2007
Beiträge
35
Hallo Gartenfreunde,

hat jemand Ackerstachelhalm- und Gierschsamen abzugeben?
Ich bräuchte diese in größeren Mengen.
Welche hartnäckigen "Unkräuter" gibt es noch?

Viele liebe Grüsse
Eva
 
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Ich schätze, Du meinst Ackerschachtelhalm, oder?
    Giersch kannst Du als Pflänzchen haben (spätestens im Frühjahr kiloweise), zur Samenbildung lass ich ihn nie kommen...
    Immer wieder gerne genommen, weil nicht wegzukriegen) ist Zaun- oder Ackerwinde... Wurzeln davon plus Pflänzchen auch von mir zu beziehen..;)


    Willst Du einen Garten in einen ursprünglichen Zustand zurückversetzen oder Nachbarn ärgern?
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Du meine Güte..., die Pest!
    Darf man fragen, was man da Produktives draus machen kann?
    Gruß von boet
     
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Ich möchte meinen lieben Nachbarn ein Andenken zurücklassen :-)

    Pflänzchen wäre schlecht...
    Aber ich muss sagen, ihr habt mich gleich durchschaut.
    Es sind wirklich sehr böse Nachbarn.
     
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Hallo Eva,
    Ackerschachtelhalm vermehrt sich unterirdisch bzw. im Frühjahr durch Sporen, bildet also keine Samen.

    Der Giersch, der durch den Zaun vom Nachbarn herüber wächst, blüht bei uns nicht!!

    Gibt es bei euch nicht irgendwo einen Bach mit Gierschbeständen?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Wie könnte ich zu Ackerschachtelhalm kommen?
    Welche Unkräuter gibt es noch die man schwer los wird?
     
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Ich bin auch nicht erfreut von deinem Plan, vor Allem wirst du auch deine Nachfolger schädigen. Leider bleibt das Unkraut sicher nicht bei den von dir verhassten Menschen...
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Für deine Zwecke außerdem gut geeignet ist Quecke und Ackerwinden. Brennesseln und Disteln samen sich auch gut aus und sind nur mit einigem Aufwand wegzukriegen, außerdem brennen, bzw. pieksen sie...
    Melde ist zwar an sich nicht schlimm, ist aber sehr keimfreudig und freut sich besonders über offenen Gartenboden.
    Hohlzahn samt unglaublich aus, hat sich hier ausgebreitet und ist kaum wegzukriegen.
    Zur Gräserreife einfach ganz viel Samen sammeln - wer will schon eine Wiese im Blumenbeet? Gäser sind ziemlich hartnäckig und wachsen nach dem Hacken gerne wieder an.

    Allerdings finde ich dein Anliegen morlisch auch etwas fragwürdig. Viel Spaß und dir und deinen armen Nachbarn in Zukunft bessere Nachbarn...
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Es wird keinen Nachfolger geben und das Grundstück ist abgegrenzt.
    Drumherum mit ziemlich hohen Sandsteinmauern versehen.
    Ein kleines abgegrenztes Anwesen, wo kein dritter zu Schaden kommen wird.
    Bei aller Gutmütigkeit, diese Nachbarn haben das verdient.

    Ich bin schockiert - ehrlich. :(
    Das man die Idee nicht toll findet kann ich verstehen, aber das man davon schockiert ist, eher nicht. 😄

    Ich würde so etwas nie machen, wenn ich nicht wirklich Gründe dafür hätte.
    Gründe wie zB. das man meine Katzen tritt, meine Kakteen mit roundup spritzt weil man Kakteen nicht mag, Schnecken einsammelt und auf meinem Gemüse absetzt, Löcher in das Kaninchengehege schneidet. Ich könnte ewig aufzählen.
    Und ja, ich habe es mit eigenen Augen gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Dann nimm japanischen Knöterich. (Oder eine Handgranate.:grins:)

    Nee, im Ernst, gibt's solche Menschen? Ich fass es nicht. :d
     
  • AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Oh je du arme! Aber auch ich habe schon solche Nachbarn erlebt!!!

    Empfehlen kann ich Quecke und ich hab auch noch so ein komisches Unkraut, keine Ahnung wie es heißt. Es hat kleine geln-weiße Blüten und vermehrt sich sie die Pest.

    Könntest du auch haben. Wenn du Quecke rausreißt, kommt auch jedem kleinen Wurzelstückchen, das noch im Boden ist, eine neue Pflanze...

    Hoffentlich ziehst du da weg, und hast dann nettere Nachbarn!
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Mit solchen Aktionen stellst du auf die gleiche Stufe wie deine Nachbarn. :mad:
    hinterhältig und verschlagen
    Wenn du es mit eigenen Augen gesehen hast das sie deine Pflanzem vergiften, deine Tiere schlagen und dein Eigentum zerstören gibt es andere Möglichkeiten sie in die Schranken zu weisen. Entweder über die Polizei mittels Anzeige oder man klärt das von Angesicht zu Angesicht.

    Aber sich in einen Hinterhalt zu legen und den Garten des Nachbarn heimlich mit Unkräutern zu kontaminieren nach dem Thema Auge um Auge erinnert mich eher an unreife Kinder oder an slapstik ala Laurel & Hardy.
    Sich dann auch noch Tip´s in einem Gartenforum zu holen um die Wirksamkeit seines niederen Unterfangens zu erhöhen halte ich pers. für ganz arm .
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Moin,

    Es wird keinen Nachfolger geben und das Grundstück ist abgegrenzt.
    Drumherum mit ziemlich hohen Sandsteinmauern versehen.
    Ein kleines abgegrenztes Anwesen, wo kein dritter zu Schaden kommen wird.
    Bei aller Gutmütigkeit, diese Nachbarn haben das verdient.

    quote_icon.png
    Zitat von Ringelblümchen
    Ich bin schockiert - ehrlich.
    icon_sad.gif




    Das man die Idee nicht toll findet kann ich verstehen, aber das man davon schockiert ist, eher nicht. 😄

    Ich würde so etwas nie machen, wenn ich nicht wirklich Gründe dafür hätte.
    Gründe wie zB. das man meine Katzen tritt, meine Kakteen mit roundup spritzt weil man Kakteen nicht mag, Schnecken einsammelt und auf meinem Gemüse absetzt, Löcher in das Kaninchengehege schneidet. Ich könnte ewig aufzählen.
    Und ja, ich habe es mit eigenen Augen gesehen.
    Geändert von EvasGarten (03.09.2013 um 22:24 Uhr)​
    LG
    Eva

    ...Katzen tritt?! :schimpf:

    Jetzt kann ich dich gut verstehen. Deinen kleinen fiesen Plan find ich recht harmlos, ist ja auf eurem Grundstück, nicht mal auf ihrem. Kannst von mir gern Franzosenkrautsamen haben und später im Jahr Ackerwinde.

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    ....
    Klar versuche ich mir Tipps in einem Gartenforum zu holen, meistens kennen sich die User einer solchen Plattform am besten damit aus.

    ...
    sie bestreiten alles. Anzeige haben sie bereits wegen Lärmbelästigung.
    Eine Auseinandersetzung hab es auch. Sie sind dreist und ignorant.
    Die machen noch ganz andere Sachen, die ich hier nicht alles aufzählen kann.

    Ich wohne 10 Jahre hier, bin mit wechselnden Nachbarn immer gut ausgekommen. Es sind wie 2 Doppelhaushälften mit Gemeinschaftsgarten, und wie gesagt drumherum nichts.
    Ideal wenn man seine Ruhe haben möchte und die Natur genießen will,
    aber seit dieses Pack neben mir wohnt ist es vorbei mit allem.

    Ich werde in max. 2 Jahren in ein eigenes Haus mit riesen Garten mit ohne Nachbarn umziehen.
    Dann würde ich eben mein Geschenk da lassen.

    Hinterhältig und verschlangen zu sein macht mir in dieser Sache absolut nichts aus :-))
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Und wie wär es Nacktschnecken mit zu sammeln sone Schneckenplage wär doch auch was.
    Ich habe auch bitterböse Nachbarn leider sind mir solche Aktionen nicht hilfreich das wäre ein Bumerang.
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Hallo Eva,
    ASH-Pflänzchen könnte ich dir schicken - in unserer Einfahrt wachsen sie in den Spalten der Pflasterung.

    ASH-Jauche ist übrigens ein super Dünger - wir möchten ihn nicht missen.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Ich weiss auch noch was ganz fiesiges,
    Indisches (Druesiges) Springkraut :grins:
    Die Pflanzen sind sogar noch nuetzlich, dienen als Hummel- oder Bienenweide.

    Wer Katzen tritt, hat nix Besseres verdient :schimpf:
     
    AW: Ackerstachelhalm und Gierschsamen

    Ich kann hier schlecht Pflänzchen einpflanzen.
    Daher wäre es wichtig Samen zu haben, die kurz vor meinem Auszug streue.
    Kennt ihr einen online Handel der eine große Auswahl an " Unkraut" Samen hat?

    Schnecken sammeln geht nicht.
    1. Nur ich hab ein Gemüsebeet
    2. Ich habe schreckliche Angst vor den Viechern.
    Also eine richtige Phobie. Aber Spinnen, Mäuse, Ratten etc. machen mir nichts aus :-)
    Ich liebe alle Tiere oder respektiere sie, außer Nacktschnecken und Zecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten