Acker pflanzbar machen - Bereich mit Folie abdecken?

Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
14
Hallo liebe Leute

ich berichtete Euch bereits darüber das ich seit kurzem einen Schrebergarten besitze.

Ein Stück möchte ich nächstes Jahr dazu benutzen, Gemüse anzubauen.

Das der Boden gegraben, alte Wurzeln und so weiter entfernt werden müssen ist klar, aber nun sagte man mir das man diese Fläche am besten für 1 Jahr mit Folie verschliesst um zu verhindern, das sich Unkraut richtig fett ausbreiten kann.

Stimmt das, und hat jemand von Euch einen Rat dazu??

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Gruss
Muecklein :lol:

Hab ich auch schon in einem anderen Forum gepostet, aber noch keine Antwort, darum versuche ich es auch bei Euch
 
  • Hallo Muecklein,
    das mit der Folie mag zwar funktionieren - aber nur wenn sie lichtundurchlässig ist - aber ich persönlich halte das für Blödsinn. :oops:
    Wenn Du nach einem Jahr die Folie wieder entfernst um dein Gemüse etc. anzubauen kommt Unkraut ganz von alleine wieder. Alleine schon durch Samenflug :cry: .
    Außerdem hast Du 1 Jahr Gartenfreude verloren. :cry:
    Also umgraben und jäten und wenn Du Unkraut erst gar nicht groß werden läßt hält sich die Arbeit auch in Grenzen. :wink:
    LG Glückspilz
     
    Garten bepflanzbar machen

    Hallo Muecklein
    das mit der Folie ist keine Lösung!
    Am besten ist es nach dem umgraben im Winter,Kalkstickstoff zu düngen,
    damit werden Schädlinge und das Unkraut bekämpft.
    Schädlinge ,heisst die an den Pflanzenwurzeln des Gemüse fressen,
    Verdickungen(Drahtwürmer)verursachen.
    Das ist eine bessere Lösung!
    Eine Frage,ist das Grundstück bearbeitet worden,oder Lag es lange Zeit
    Ungenüzt da?
    Dann wäre es Sinnvoll eine aussaat mit Gründünger vorzunehmen,das
    hilt den Boden lockerer zu machen und nach dem absterben der
    Gründüngungspflanzen,die Masse umzugraben bzw.die Pflanzen einzugraben.
    Das stärkt den Boden,das Wachstum der Pflanzen wird gefördert.
    Als Gründüngung gibt es eine Mischung mit verschiedenen Pflanzen.
    Den Samen gibt es im Samenfachgeschäft ,oder Gartencenter.
    Gutes Gelingen wünscht
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten