Hallo Karin,
ich topfe erst dann mit Wurzelschnitt um, wenn alle Knospen kurz vor dem Aufbrechen stehen.
Begründung:
Im Herbst entzieht der Baum seinen Blättern Chlorophyll und andere wichtige Mineralstoffe und lagert diese als notwendige Reserven im Holz und in den Wurzeln ein.
Diese Starter braucht der Baum für einen gesunden und reibungslosen Austrieb im Frühjahr.
Wenn die Knospen anfangen deutlich zu schwellen, ist das der Hinweis, dass diese Reservestoffe dort angekommen sind, wo sie hingehören.
Schneidet man zu bald, also vor der Knospenschwellung, raubt man dem Baum mit dem Schnitt diese wertvollen Reserven.
Der beste Zeitpunkt für den Astschnitt ist der Frühsommer, weil der Baum in dieser Periode die Wundheilung am besten bewältigen kann.
Acer palmatum ist außerordentlich schnittverträglich, obwohl immer wieder das Gegenteil behauptet wird.
Gruß,
Pit