Abzweig an Wasserleitung

Registriert
14. Okt. 2012
Beiträge
522
Ort
49525
Hallo ich möchte bzw brauche für draußen einen Anschluss vom Leitungswasser. Per pt Rohr.

Meine Frage ist halt wie kann ich das am besten anschließen?

Ich brauche irgendwie ein t-stück. Da wo ich das anschließen muss sind die Rohre alles nur 1/2 zoll Edelstahl ich brauch und wollte aber 3/4zoll, haben
Hat da jemand vieleicht einen Tipp wie ich das am besten machen kann?
 

Anhänge

  • IMG_20220608_135725.jpg
    IMG_20220608_135725.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_20220609_192904.jpg
    IMG_20220609_192904.jpg
    450,2 KB · Aufrufe: 123

  • Hier findest du auf jeden Fall das meiste... Ich würde so dick wie möglich empfehlen. Runterregeln geht immer besser s zu wenig kompensieren...
     
    T Stücke bekomme hier im Geschäft aber ich weiss halt nicht was ich da am besten brauche und wo ich das am besten rein setzte
     
  • Ob an dem linken Überdruckventil ein T-Stück geht würde ich erfragen, sonst sind das alles Pressfittinge, da musst ein T-Stück erstmals einsetzen lassen (oder hast du so eine Presse?).
     
  • Da wo ich das anschließen muss sind die Rohre alles nur 1/2 zoll Edelstahl ich brauch und wollte aber 3/4zoll
    Wenn Ich die Größe der Schraubenköpfe an den Rohrschellen mit dem VA-Rohr vergleiche, dann ist das für mich ein 22 mm-Rohr und entspricht vom Innendurchmesser somit einem 3/4"-Eisenrohr...
     
    ich würde den Abzweig für das Gartenwasser direkt hinter dem Ausgangsvertil der Zählergarnitur einbauen, also noch vor den Druckminderer,
    das Ausgangsventil hat Standard 1" Gewinde, sollte aber auch auf dem Ventil stehen
    ohne entsprechendes Spezial-Wekzeug(Presszange) und der dazu gehörigen Kenntnisse ist das für den Laien nicht so einfach machbar
     
  • Wie schon geschrieben am besten vor dem Druckminderer damit du viel Leistung für draussen hast, frag aber besser nach welcher Druck auf der Ortsleitung ist, es gibt Gegenden wo das Wasserbecken am Berg ist und die Häuser im Tal, da kannst du gleich mal 15 bar Druck auf der Leitung haben, was dann zuviel wäre, aber das ist eher selten der Fall.

    Kontrollier auch alle deine Absperrschieber, manchmal rosten sie ein, wenn du dann die Leitung aufmachst und der Schieber nicht geht hast du ein Hallenbad im Keller.
    Solche Baustellen fängt man am besten Montag - Donnerstag gleich am 8.00 Uhr an wenn man es selber versucht, dann hast du Zeit vielleicht noch das ein oder andere Teil aufzutreiben bzw einen Handwerker organisieren, nicht erst Samstag Nachmittag, dann kanns sein das du übers Wochenende kein Wasser hast.

    Hast du einen Freund der Installateur ist, der kann dir Ruckzuck das ordentlich machen, hat ne Presszange und auch Rohr +Gewindeschneider fürs Übergangstück. Kostet dich nicht die Welt.

    lg
     
  • Fällt gerade ein, dass es auch Pressfittinge zum verschrauben gibt, oder sind die dafür nicht geeignet?
     
  • Similar threads

    Oben Unten