Abstände von Ziergehölzen bei einer Hecke

homi

0
Registriert
17. März 2010
Beiträge
74
Ort
Unterfranken
Hallo,

welche Abstände sollten Ziergehölze die zwischen 2 und 3m hoch werden haben? Man kann das so schlecht einschätzen. Außerdem würd ich gern wissen, wie ihr die Sträucher gepflanzt habt, in Reihe oder versetzt. Was würdet ihr raten? Wir haben ein sehr großes Grundstück und an einer Seite muß noch gepflanzt werden, auf einer Länge von 50m.
 
  • Hallo,

    erstens kommt es auf die Sorte der Gehölze an und zweites müßte man wissen, wie dicht die Hecke werden soll.
    Versetzt pflanzen würde ich nicht unbedingt.

    LG tina1
     
    die Ziergehölze sollten unter anderem Schneeball, Sommerjasmin, Schmetterlingsflieder, Flieder, Forsythie, Blutjohannisbeere, Tamariske und Weigelie sein, also eine Blühhecke.

    Warum nicht versetzt??
     
  • Hi horni und tina,
    versetzt pflanzen ist sogar sehr nützlich für Tiere, denn dadurch entsteht eine Art Wallhecke, die gut als Versteck dienen kann. Allerdings benötigt man dadurch mehr Pflanzen.
    Wir haben nach innen vor die langweilige Sichtschutzhecke aus Thuja, die schon vorhanden war, begonnen, versetzt Sträucher zu pflanzen, die als Vogel- und Insektennährgehölze bekannt sind.

    Die Abstände richten sich lt. Gartendatenbank nach der Wuchsbreite - Faustregel: halbe Wuchsbreite.

    In folgendem Link sind wunderschöne und nützliche Sträucher nach Blütezeit zu finden, die Wuchsbreite und -höhe beim jeweiligen Pflanzenportrait:
    Blütensträucher Ziersträucher + Bäume Pflanzen Blütengehölze, Ziergehölze, Gartengehölze mit Bild + Infos

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Vorsichtshalber auch die Abstände zu den Nachbargrundstücken berücksichtigen!
     
  • die Ziergehölze sollten unter anderem Schneeball, Sommerjasmin, Schmetterlingsflieder, Flieder, Forsythie, Blutjohannisbeere, Tamariske und Weigelie sein, also eine Blühhecke.

    Warum nicht versetzt??

    He, he, warum kupferst Du meine Hecke ab?:):rolleyes:
    Ich kann mir versetzt nicht so richtig vorstellen, auch bei der Pflege denke ich, wird es schwierig.

    LG tina1
     
    :oMit "versetzt" meinen horni und ich so eine Art "Zickzack"-Pflanzung, also nicht nebeneinander, tina, denke ich jedenfalls:o
     
  • Zurück
    Oben Unten