Abschlussprofile für den Außenbereich

Registriert
17. Juli 2009
Beiträge
35
Hallo,

unsere neue Terrasse hat direkt an der Hauswand einer Fuge von ca. 1 cm. Diese würden wir nun gern kaschieren, so wie man es ja auch imm Innenbereich mit einer Sockelleiste macht. Selbst nach langer Suche habe ich bisher lediglich einen Anbieter gefunden, der soetwas anbietet (siehe Grafik). Doch da mich der Preis nicht überzeugen konnte und mir die Leiste auch etwas zu groß ist suche ich nun verzweifelt nach Alternativen. Gibt es also auch noch anderen Produkte in diesem Bereich?

Gruß
Jochen
 

Anhänge

  • skizze-anschluss.webp
    skizze-anschluss.webp
    18 KB · Aufrufe: 1.288
  • Wir haben eine Art Winkelblech an der Wand , das dann zum Balkonbodenbelag hin abschließt. Das ist zur Wand mit Silikon abgedichtet und hält seit über 20 Jahren.
    Zum Boden hin ist es nur lose aufgelegt. Geh mal Knipsen.
     
  • Tolle Lösung! Was genau ist das für ein Blech bzw. wo habt Ihr es gekauft? Ich habe bisher nichts vergleichbares gefunden.

    Gruß
    Jochen
     
  • Das hat der Dachdecker , der den Balkon abdichtete, angebracht. Die Betonplatten liegen auf Gummilagern lose auf und darunter befindet sich die Dichtungsschicht.
    War damals wegen eines Planungsfehlers des debilen Architekten als Notlösung eingebaut worden. Es ist jetzt 22 Jahre her und es gab noch nie Probleme. Freunde haben ihren Balkon jetzt genauso umgebaut, da er völlig undicht war.
     
  • Soweit ich es erinnere, ist die Dichtungsbahn aus einem gummiartigen Material. Sie wurde an der Wand hochgezogen und mit dem Profil fixiert und abgedichtet.

    Die Lösungen mit Teerbahnen und Estrich darüber halten nur ein paar Jahre, da es das Wasser in die Fliesenfugen schafft und dann bei Frost die ganze Geschichte wegfriert.
     
    Irgentwas auf Teerbahnen zu verlegen ist eh nix. Teer muß alle Jahre aufgefrischt werden sonst wird der brüchig. Gast halt aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten