Abgeerntete Lilien, was nun damit?

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Meine rosanen Lilien sind verblüht. Kommen sie im nächsten Jahr wieder, wenn ich sie alle zusammen in einen großen Topf setze u. im kühlen Keller frostfrei übedrwintere?
 
  • Guten Morgen Eisenkraut!

    Ich lasse alle meine Lilien draußen und in der Erde.
    Bisher sind sie jedes Jahr wiedergekommen.

    Welche Sorte Lilien hast du denn?
    Hast du vielleicht ein Foto?
     
  • Bei meinen Lilien schneide ich die Samenstände ab, der Rest bleibt stehen.
    Die meisten Lilien stehen in den Beeten, wo sie auch ohne weiteren Schutz über Winter bleiben.
    Die Lilien in Töpfen kommen im Herbst in eine Ecke neben dem Kompost auf einen Holzrost, damit Wasser abfließen kann; werden mit viel Laub eingeschüttet und darüber einem Regenschutz immer gut über den Winter gebracht.
     
  • Oh Gott,
    wenn ich mir vorstelle, ich sollte auch noch meine 100 Lilie ausbuddeln. :d

    Ich mach da gar nichts mit. Im Frühjahr zieh ich die vertrockneten Stengel vorsichtig raus, und gut.

    Rosa normalerweise müßten sie das auch im Kübel schaffen und frische Erde brauchen sie auch nicht jedes Jahr, bekommen meine im Garten auch nicht.
     
  • Na gut, dann überlass ich sie jetzt einfach mal ihrem Schicksal. Im Winter kriegen sie dann wieder einen Laubhaufen auf den Kopf. Nicht dass die jetzt wieder Rosetten fürs nächste Jahr bilden wollen?
     
    Die Madonnenlilien darfst Du nicht abdecken. Die haben im Winter eine Blattrosette, die unter dem Laub abfaulen würde.
     
    Rosa,
    wenn du Angst hast daß sie dir erfriert hülle sie in Vlies ein, dann können die Rosetten wachsen und faulen nicht.
     
    Ups, danke Hero und Christa, na klar, nicht abdecken! Hatte ich glatt vergessen. Kommen denn die neuen Blattrosetten jetzt neben den abgestorbenen Blütenstielen raus?
     
  • Ah, super, dass ich all diese Tipps hier gefunden habe. Bei mir im Garten sind nämlich auch die Lilien sehr gut gewachsen und ich würde mich auch freuen, wenn sie nächstes Jahr wieder da wären :)
     
    Weißt Du, wie Deine Lilien heißen?
    Zu neu gepflanzten Lilienzwiebeln stecke ich immer einen Stab in die Erde, bei denen, die schon länger im Garten sind, lasse ich ein Stück des Stengels stehen, damit ich im Frühjahr nicht auf dem Neuaustrieb herumtrample.
     
  • Zurück
    Oben Unten