Abdichtmasse für PE-Rohr und Elektrokabel

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich möchte mein Wasser-PE-Rohr sowie ein Elektrokabel durch ein im Estrich liegendes HT-Rohr (75mm) führen. Nun benötige ich zum Abdichten eine lösungsmittelfreie, erdboden-resistente und dauerelastische Dichtmasse.


Im Baumarkt habe ich eine Abdichtmasse der Fa. Faust gesichtet, allerding steht hier nicht beschrieben dass das Zeugs fürs Erdreich geeignet ist.

Früher (vor etwa 40 Jahren) gab es eine schwarze Dichtmasse, die hatte auch bis jetzt gehalten. Gibt es sowas heute noch und wenn ja wie heisst das Zeugs?

Viele Grüße vom Gartennachbar.
 
  • Hallo Gartennachbar,

    ich könnte Dir Abdichtungsmasse gegen Versandkosten-Erstattung (auch in Briefmarken) zusenden. Aber: Es ist nicht lösungsmittelfrei; dafür haftet und dichtet es auf allen Flächen.
    Warum muss es denn lösungsmittelfrei sein?
    Eine Kartusche hat 310 ml.

    Beschreibung:
    Schnellabbindende, elastische, haftstarke Dichtungs- und Klebmasse, schleifbar, überlackierbar, seewasserfest.
    Anwendungsgebiet:
    Karosserie-, Fahrzeug- und Metallbau, Schiffs- und Bootsbau, Lüftungs- und Klimatechnik, Holz- und Kunststoffe, Natur- und Kunststein, Beton, dauererlastisch abdichtend, versiegelnd und verklebend.

    Wiedermal
    Gruß Sandor 2
     
    Hallo Gartennachbar,


    Beschreibung:
    Schnellabbindende, elastische, haftstarke Dichtungs- und Klebmasse, schleifbar, überlackierbar, seewasserfest.
    Anwendungsgebiet:
    Karosserie-, Fahrzeug- und Metallbau, Schiffs- und Bootsbau, Lüftungs- und Klimatechnik, Holz- und Kunststoffe, Natur- und Kunststein, Beton, dauererlastisch abdichtend, versiegelnd und verklebend.

    Wiedermal
    Gruß Sandor 2

    Diese Masse wollte ich auch grad empfehlen, gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt in der Kfz-Zubehör-Abteilung.
     
  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für die AWs. Lösungsmittelfrei deshalb weil ich Angst habe dass das PE-Rohr (Wasser) angegriffen wird. Dann noch was: es muss der Anwendungsfall im Erdreich angegeben sein. Ich habe schon mal ein Feuchtraumkabel das fälschlicher Weise im Erdreich verlegt war gesehen, das sieht nach ein paar Jahren nicht mehr hut aus!

    Ich habe nun von Ultrament das "Dicht Fix" im Auge, leifer gibt es das nicht in meinem Baumarkt. Muss mal schauen.

    Grüße vom gartennachbar.
     
  • Hallo zusammen,
    ich nochmal. Also früher hieß das wohl gurukit. weiß jemand wie das heute heist?


    Grüße, der gartenfreund.
     
    hallo nachbar,
    bei uns hat man früher mit warmem teer ausgegossen
    schwarz, gut dichtend und erdbodenresistent
    allerdings hab ich keine ahnung wo man den heute noch herbekommt

    lg

    BILL TÜR
     
  • Hallo,
    vielen Dank für den Tipp. Aber ich weiß auch nicht wo ich Teer herbekomme. Das hat auch am Abflussrohr (Stahl) 40 Jahre gehalten! Die Lösung heist übrigens: Power-Spachtel der Fa. Ultrament. Gibts in vielen Baumärkten, allerdings wussten das nicht die Verkäufer dort sondern die an der Hotline. Alternative wäre noch Xtreme-Dicht der gleichen Fa.

    Es sei erwähnt, dass ich hier keine Werbung für diese Fa. machen möchte. Es gibt sicher auch noch andere Produkte anderer Firmen. Nur Silikon, Bauschaum oder gar Brunnenschaum sind alleine nicht geeignet, und das wird häufig verwendet! sogar bei Fachmännern habe ich das schon gesehen!

    Grüße vom Gartennachbar.
     
    Hallo,

    wie groß ist denn der Hohlraum, den du abdichten willst? Weil ich sonst Denso Fettbinde empfehlen könnte. Ist eine schmierige, fettig-klebrige Angelegenheit, aber wasserdicht und auch für den Erdbereich geeignet.
     
  • Zurück
    Oben Unten