Ab wann vorgezogene Pflanzen stutzen ?

Registriert
08. Apr. 2009
Beiträge
11
Hallo.. habe diverses vorgezogen und habe nun meine ganze Wohnung voll kleinen Töpfen. Tagsüber stelle ich das meiste auf den Balkon.
Nun habe ich gelesen irgendwo, dass man die kleinen Pflänzchen stutzen soll, damit sie sich dann teilen und buschiger wachsen ?
Stimmt das und kann man das bei allen machen ?
Ich nehme an dass man die ersten 2 Blättchen erstmal läßt .. und dann , wenn es mehr werden dann abschneiden ? Mir ist da etwas mulmig ....

Ich habe ( ob das nun so schlau war oder nicht ) inzwischen kleine Pflanzen von folgenden Samen gezogen und auch alles schon pikiert, also fast alle sind jetzt 1 topf 1 pflanze :

- Malve
- Astern
- Kapuzinerkresse
- Mohn (sehr schwierig, da sehr dünn )
- Tomaten (sind in so einem Fensterbank gewächshaus - ist es gut , die tagsüber raus zu stellen auf den Balkon ?)
- Adonisröschen
- Elfenspiegel ( ist noch sehr sehr klein und mickerig...)
- Mandelröschen
- Cosmea
- Wicken (davon hab ich schon ein paar raus in töpfe gesetzt, die ich zur not rein hole, wenns kalt werden sollte.. aber im Moment ist es wirklich sehr war, hier in berlin )

Also -da ich sehr viele kleine Töpfe habe , frage ich mich nun, ab wann ich da was kappen soll , damit die Pflanzen buschiger werden...

und ist es richtig mit diesem - raus - rein ? oder soll ich die etwas größeren schon mal über nacht draussen lassen ?

Dankeschön für jegliche Hilfe...

5.Stock - heller SüdwestBalkon…

Dagmar
 
  • hallo dadlani
    das sind alles blumen die man auch im freien aussät. bis auf die tomaten natürlich.
    meines wissens wird da nichts entspitzt, macht man draussen auch nicht.
    tomaten nicht in die sonne stellen, sonst verbrennen die zarten pflänzchen.#
    solange nächte noch unter 10° sind, solltest du alles abends reinholen. im 5, stock kann ein kühles lüftchen wehen.
    zur not die töpfchen mit den grösseren pflanzen abends mit vlies abdecken. geht auch!
    entspitzen tue ich stauden, die buschig wachsen sollen, wie z.b. bauernchrysanthemen.
    oder überwinterte fuchsien, geranien etc.
    tomaten keinesfalls, die sollen ja erst mal in die höhe wachsen. später dann -im beet- werden die seitentriebe ausgebrochen (nennt man ausgeizen).
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten