Ab Ventilbox

1688154835640.png


@SebDob

hab das mal rot gezeichnet da ist ein sandkasten... da könnte ich jetzt nachträglich schwer ne leitung lang ziehen.
 
  • Au mein lieber..,

    Der Plan so wäre ok… mit dem einen zusätzlichen regner. Der sollte schon dazu…

    Jetzt reduzierst du so, dass der trocken bleibt…
     
  • @SebDob

    Also das wäre kein problem wenn der zum teil nass werden würde. das eigentliche Spielgerät ist höher gelegt und unten ist zum größten teil offen außer da wo rot makiert ist.

    1688240701455.png
     
    Halte man einen 70er Balken vor den regner. Der wirft einen „Schatten“ wo dahinter kein Wasser hinkommt.

    Ich würde daher die Reichweite der betreffenden regner so einkürzen, dass da nichts nass wird. Den Linken kann man mit einer blindkappe oder was selbst gebauten auch stilllegen.
     
    @SebDob

    Hab leider immoment Schwierigkeiten mich bei DVS anzumelden! Leider kann der Kundenservice mir nicht weiter helfen so das ich einen neuen Plan erstellen muss !

    Ich habe zurzeit Urlaub und würde trotzdem schonmal gerne anfangen, die Tropfbewässerung für die Beete zu installieren… welche Bauteile würdest du mir empfehlen? Damit ich schonmal was bestellen kann. habe von der Pumpe eine Leitung 25 mm zur Ventilbox liegen. Und die Ventilbox mit Platz für 8 Ventilen ist auch vorhanden aber sonst habe ich noch nichts.

    Hatte gelesen das man maximal 100 Meter pro Bewässerungkreis verbauen soll ? Das würde bei meinen Beeten ganz gut passen so das ich 4 Bewässerungkreisläufe hätte. Oder was müsste ich da noch beachten!

    Lg und danke für die Hilfe
     
    Servus Nico
    Deine Pumpe hat jede Menge Power.
    Wo steht das nur 100 m TS geht.
    TS von Rainbird braucht 700 l/h auf 100m.
    Ich würde da gut 300 m auf einmal machen.
    Die TS kommen mit 2-4 Bar zurecht.
    Artikel kommen gleich.
     
  • Hier Fotos von den benötigten Komponenten.
     

    Anhänge

    • IMG_3573.jpeg
      IMG_3573.jpeg
      154,6 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_3576.png
      IMG_3576.png
      172,3 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_3575.png
      IMG_3575.png
      149,7 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_3574.png
      IMG_3574.png
      128,6 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_3577.png
      IMG_3577.png
      197,9 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_3578.png
      IMG_3578.png
      142,2 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_3579.png
      IMG_3579.png
      256,1 KB · Aufrufe: 90
  • Je nach Anzahl der benötigten Kreise (Ventile) brauchst du eine bestimmte Größe.
    Schau mal auf der HP von den Bildern. Da gibt es alles
     
    Achso die Ventilbox habe ich schon ! Es geht jetzt darum welchen Ventile ich da z.b verbauen soll oder kann man da fast alles nehmen ?
     
    Ich empfehle Rainbird oder Hunter mit Durchflusschraube.
    Wenn du eine herkömmliche Steuerung von diesen Anbietern verwenden möchtest, dann 24 V Ventile.
     
    Brauche ich in der Ventilbox nicht anderer Sachen außer der Ventile ? Wie z.B Druckluft ? Oder druckminderer für die tropfschläuche ?
     
    Ein Absperrventil nach dem Wassereintritt, Masterventil wenn gewünscht, Kreisventile, danach ein Absperrventil und einen Druckluftanschluß.
    Druckminderer würde ich wenn nötig, hinter den Kreisventilen setzten.
    Meist ist es in der Box dann ein Platzproblem. So baue ich es auf, wenn ich keine Box verwende.
    Eventuell Filter
     

    Anhänge

    • IMG_3499.jpeg
      IMG_3499.jpeg
      642,7 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten