800 qm Garten seit mind. 4 Jahren nicht gepflegt

ascona

0
Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
20
Ort
Bad Soden Salmünster (6362)
Hallo zusammen,

wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft mit einem großen Garten von ca. 800 qm.

Diesen Sommer wollen wir anfangen uns dem Garten zu widmen. Das ganze Grundstück (bis auf das Haus selber) ist alles von Efeu zugewuchert (bis auf die riesen Brombeerhecke)

Ich habe schon in allen möglichen Baumärkten gefragt aber irgendwie hat keiner so wirklich Ahnung davon wie man das Efeu am besten wegbekommt.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben wie man das Efeu am schnellsten wegbekommt?


Wenn ich es dieses Wochenende schaffe werde ich ein paar Bilder reinstellen. ;-)

Vielen Dank schonemal für eure Antworten
 
  • Den Efeu muss kann man nur versuchen auszugraben. Einfach Stück für Stück wegschneiden, irgendwann kommt Ihr zum Wurzelstock. So haben es meine Verwandten in den Griff bekommen.
     
    aaaaahhhh das dürfte ein Problem sein ;-) da zieht man an einem Ast und reißt erstemal ein paar Meter Boden mit raus. ........ und das bei der Menge da sitzen wir Jahrzehnte dran.

    Kann man das Efeu ohne weiteres verbrennen? Ich habe leider keine direkte Zufahrt zum Haus (sind ca. 150 Meter bis zum Parkplatz)
     
  • Hallo,

    da hilft nur die Variante abschneiden, ausgraben und nen Lagerfeuer machen ;). das dauert zwar ne weile bis man das alles weg hat aber anders gehts net (denn selbst wenn du Gift einsezt musste auch ausbuddeln und wegräumen ;) )

    LG Volke25
     
  • Hallo,
    Du musst zuerst an einer Stelle die Lianen raus ziehen und Dich Stück für Stück vor arbeiten.
    Auf dem Boden siehst Du dann die Stellen an dem der Efeu eingewurzelt ist. Diese Strünke musst Du mit dem Spaten ausgraben! Die freie Fläche musst Du nach ein paar Wochen nochmals kontrollieren ob nicht ein paar Wurzel im Erdreich geblieben sind.
    Wenn Du bei Euch abbrennen darfst ??? würde ich die Fläche kontrolliert abbrennen und den Rest ausgraben.
     
    hallo zusammen

    ich habe am wochenende im garten das efeu gerupft (25 müllsäcke sind es geworden) und das waren erst 40 qm vom garten......

    ein lagerfeuer würde mir auch gefallen aber dazu muß das efeu erst einmal trocknen da es ansonsten doch ziemlich qualmt - oder?
    das normale abbrennen geht bei uns nicht da wir mitten im wald wohnen
     
  • hi

    so - bin immer noch am rupfen und dafür weniger am PC

    zur Zeit bringe ich es zur Grünzeugdeponie (eine Kombiladung kostet 5€ wenn ich es wegbringe und 2,50€ wenn meine Freundin alleine fährt)

    Alles was größer ist und aus Holz besteht wird als Lagerfeuer beim Grillen verbrannt.

    Schade das es da keinen einfacherern Werg gibt.
     
    Hallo Ascona,

    ist denn schon ein Ende in Sicht? Träumst wahrscheinlich schon von Efeu.

    Ging mir mit meinem Giersch so, stundenlang puzzelt man die Erde durch, geht zur vermeintlichen Entspannung in den Wald, und ... alles voller Giersch.

    Mach auf jeden Fall Fotos, ärgerst dich sich sonst hinterher. Und zeigen darfst Du sie hier auch ruhig

    Ein Haus mitten im Wald, das würd ich schon gern sehen.

    LG Tilia
     
    Hi!
    Mit Efeu habe ich auch so meine reichhaltigen Erfahrungen gemacht. Als ich in mein jetziges Häuschen einzog, war eine ca. 50 jahre alte Efeupflanze bis übers halbe Dach gewuchert. Die Tentakel gingen sogar bis weit in den Dachboden hinein und drohten, die Dachbalken zu sprengen. Ich habe mit unsäglicher Mühe Stück für Stück abgeschnitten, teilweise unter lebensgefährlichen akrobatischen Verrenkungen auf der Leiter. Aber irgendwann wars geschafft und das Dach gerettet. Es sieht zwar ganz romantisch aus, aber es richtet auch Schaden an, wenn man nicht aufpasst. Jetzt hab ich immer noch reichlich Efeu am Gartenrand, da muss man auch immer nachschneiden, damit es an seinem Platz bleibt.

    Also ascona - durchhalten und weitermachen!

    Viel Spass!
     
  • hi zusammen - hier mal ein paar Bilder von einem Garten der ewig lange nicht bewirtschaftete wurde und in steiler Hanglage liegt - (kann man das überhaupt Garten nennen?)

    so sieht es aus nachdem meine Freundin und ich einige Tage mit der Säge unterwegs waren - vorher hat man nicht einmal den Höhenunterschied gesehen

    aso - der nachbar hat 8 Kamerunschafe die seit 3 Wochen bei uns Efeu und alles andere was grün ist abkauen - es geht doch nichts über die biologischen Rasemäher
     

    Anhänge

    • garten.webp
      garten.webp
      156,4 KB · Aufrufe: 290
    • untersteebene.webp
      untersteebene.webp
      138,4 KB · Aufrufe: 297
    • wegzumhaus.webp
      wegzumhaus.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 295
    • beidewegezumhaus.webp
      beidewegezumhaus.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 345
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Ascona,

    das ist ja ein traumhaft schönes Grundstück, da kannste richtig was draus machen. Sicherlich steckt da noch eine Menge Arbeit drin, aber dann hast was wirklich ganz außergewöhnliches.

    Ich wünsch Dir viel Elan weiterhin.

    LG Tilia
     
    Hallo Ascona,

    ich fühle mit Dir! Habe auch einen kleinen Garten, der ebenfalls von Efeu UND (!) Giersch überwuchert war, in tagelanger mühsamer Arbeit von dem Zeug befreit... naja, so gut es ging eben. Bei uns ist noch das Problem, dass zwischen dem ganzen Unkraut noch viele sehr alte Rosenstöcke stehen, die ich auf keinen Fall beschädigen wollte (sind teilweise 2m hoch). Und dieses fürchterliche Giersch wuchert ja zwischen den Wurzeln der Rosen hindurch, fast unmöglich, ihn völlig zu entfernen! Da hilft wirklich nur: rausziehen, wenn der Boden schön feucht ist, und bloß keine Wurzelreste vergessen, das wächst sofort wieder an! Halt durch, es lohnt sich;)
     
    Hallo Vreni und Ascona und weitere,
    ähnliches hatte ich auch schon erlebt,
    um nicht die Hoffnung zu verlieren hatte ich zunächst einen geschlängelten Weg durch Kraut und Unkraut (auch Brennessel) geebnet, und am Ende des Grundstücks einen gemütlichen Bereich eingerichtet.
    Man sagt zwar, erst die Arbeit, dann das Vergnügen, aber in diesem Fall hatte es sich als günstig erwiesen.

    Viel Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Motorsense (Messer,kein Faden) eine Kettensäge und dann richtig reinholzen, dann geht sowas fix.

    P.S. Gebläse tut auch gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten