50 Meter Hainbuchenecke anlegen

Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte im Oktober ca 50 Meter Hainbuchenhecke anlegen. Dort wo die Hecke dann stehen soll ist zur Zeit Rasen/Wiese. Da mein Rücken nicht so fit ist, überlege ich, wie ich am Besten drumrum komme den Streifen umzugraben und dann 150 Löcher auszuheben. Umgraben könnte mit Motorhacke gehen, aber die Pflanzlöcher? Geht für so etwas eine Grabenfräse? Hat jemand damit Erfahrungen oder - noch besser - andere Ideen?

Vielen Dank!
 
  • Hallo,
    wenns schön gelockert ist und die Pflanzen wurzelnackt sind, reicht es eigenlich, wenn Du mit dem Spaten kräftig einstichst, die Erde zur Seite drückst, Pflanze einsetzen, Spaten rausziehen, Wasser rein u. fesdrücken?!?
    Kommt natürlich darauf an, wie groß die Pflanzen/Wurzeln sind (kann man noch einkürzen, falls sie's noch nicht sind)...)
    3-5 Pflanzen würde ich bei wurzelnackten Buchen als Reserve in eine ungenutzte Ecke pflanzen, falls Du im kommenden Mai siehst, dass welche in der Hecke nicht austreiben.
    Viel Erfolg,
    Stephanie
     
    Unser Nachbar hat auch seinen gesamten Zaun mit Hainbuche bepflanzt. Er hat es der Firma überlassen, bei der er die Hainbuche gekauft hat. Diese Zusatzarbeit zum Kauf der Hainbuche war fast geschenkt - und bei so einer Länge ist es wirklich zu überlegen, dies einem Fachmann zu überlassen.
     
  • Danke für die prompte Reaktion.
    Da die Pflanzen tatsächlich wurzelnackt sind, könnte das mit dem Spaten so funktionieren.
    Die Arbeit machen zu lassen, ist im Moment nicht drin. Wir haben die Pflanzen auch schon recht günstig bekommen. Da unser Grundstück leider nur schwer zugänglich ist, dauern alle Arbeiten immer länger, als das normaler Weise der Fall ist. Und das kann dann auch niemand mehr günstig anbieten...

    Dann ist so eine Grabenfräse wohl überflüssig. Bestens!

    Danke nochmal!
     
  • Zurück
    Oben Unten