5 Sorten nebeneinander --3 bekommen Früchte und 2 absolut keine Frucht

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Hallo an die Tomatenkenner- und Tomatenfreunde,
ich habe in meinem Minigewächshaus 5 verschiedene Tomatenpflanzen.
a) Berner Rose: Die hat draussen Früchte aber im Gewächshaus keine.
b) Cocktailtomate Primabella, groß mit vielen Blüten, aber keine einzige Frucht.
c) Kirschtomate Trixi: Die hat ganz viele Früchte
d) Hellfrucht Salattomate: Die hat viele Früchte
e) unbekannte Sorte (Geschenk). Die hat drinnen keine Früchte und draussen gerade mal eine Tomate.

Die Pflanzen sind alle etwa 1,50 m hoch und echt gesund.
Warum bekommt die b) Cocktailtomate Primabella zwar viele Blüten aber keine einzige Frucht?
Primabella beschreibung.webp
 
  • Was sein kann ist ein Bestäubungsproblem. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal ein Gewächshaus und beobachte Probleme mit der Bestäubung. Es kommt zuwenig Wind herein und Hummeln leider viel zu wenige. Seit ich die Blüten öfters mal schüttle und rüttle, klappt es aber mit dem Fruchtansatz.

    Tomaten sind Vibrationsbestäuber und brauchen Wind, Hummeln, elektro-Zahnbürste, Vibrator, menschliche Finger (rütteln, anschnipsen), etc. um die Bestäubung auszulösen.

    Andere Probleme die sein könnten und mir spontan einfallen: Zuviel Hitze oder zuviel Feuchtigkeit (Pollen verklebt)...

    Grüßle, Michi
     
    Tomaten sind ja keine tropische Pflanzen, weshalb sie zur Blühinduktion kühle Nächte brauchen. Wenn Blüten da sind und diese nicht befruchtet werden, liegt das meist am fehlenden Wind bzw. den fehlenden Insekten.

    Im Freiland wird wohl Beides kein großes Problem sein (zumindest bei mir). Im Gewächshaus hast Du meist weniger, dafür aber größere Früchte
     
  • Ich habe Tomaten, Gurken und Melonen im GWH. Als ich gerade die Fenster größer öffnete und die Tür aufzog, kam gleich eine Hummel herein. Interessanterweise konzentrierte sie sich aus schließlich auf die Melonenblüten.
    Ich denke aber schon, das es hilft duftende Pflanzen im GWH zu haben. Vanillebasilikum ist super und die Anzucht nicht schwer.
     
  • Diese "Cocktailtomate Primabella, groß mit vielen Blüten, aber keine einzige Frucht.
    mögen die Hummeln also wohl nicht.
    Blöd, dass auch mein Schütteln wie bei den anderen Tomaten nicht geholfen hat.
    Ich habe die Tomate extra beim Biogärtner gekauft.
    Es ist wohl die Supersorte die aus " dem ökologischen Zuchtprojekt der Uni Göttingen hervorging"
    Ich frage mal den Verkäufer Gärtnerei Fuldaaue.
    Vielleicht ist das ja eine Fehlentwicklung?

    Oder hat jemand diese Sorte, die bei euch Tomaten trägt?
     
  • Zurück
    Oben Unten