Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi, auf dem ersten bild kann ich leider immer noch nichts gut erkennen. es ist zu unscharf.
auch das vergrössern bringt nichts.
könnte tripmadam sein, aber nur mit grossem vorbehalt.
vllt. kannst du es selber erkennen. vergleiche die pflanze mit fotos aus dem web.
wenn du kein schärferes foto hinbekommst, wird die pflanze namenlos bleiben.
pepinos distel kann ich bestätigen, das andere weiss ich nicht.
Huhu,
das erste ist wirklich ein Thymian, ich schätze Thymus praecox var. pseudolanuginosus. und das zweite könnte ein Bärenklau (Acanthus) sein, würd ich unbedingt stehen lassen.
Was das erste Bild ganz oben angeht, bin ich übrigens der Meinung, dass es ein Rittersporn sein könnte. Manche Delphinum grandiflorum haben so kleine Blätter.
foto 1 ist ein perücken thymian - habe ich auch im garten -ob er blüht weis ich nicht - hab ihn auch erst seit dem vorigen jahr - er bekommt schöne lange triebe - ich kürze sie immer ein - das er kompakt bleibt
Heide, lange Triebe hat meiner nicht,
ich glaube es ist eher der " graue Polster Thymian " , den Crissy genannt hat.
( ich hasse diese lateinischen Namen , bin zu blöd um die zu behalten )
Ich warte jetzt mal ab, wie und ob er blüht.
Danke aber an Alle für die Antworten
der perückenthymian ist behaart - sieht niedlich aus - hab damit auch noch keine erfahrung gemacht - habe im frühjahr nur die langen triebe die rechts und links am topf runter hingen - erst mal gekürzt - denke da wird er buschiger und dicker
Heide,
ich glaube, ich hab vor 2 Jahren mal 3 - 4 klitzekleine lila ? Blütchen auf dem
ganzen Pulk gesehen.
Kann natürlich auch sein, daß es ganz Andere, durchgewachsen Blüten
waren.
Wer zuerst welche hat, fotografiert die mal !