3 unbekannte Pflanzen

"Die Wege der Natur sind unergründlich!" :)

Ja, Katzenfee .... - man muss sie nur in Ruhe machen lassen ... und nicht immer alles gleich entsorgen oder rausrupfen.:(

Wir haben uns vorhin über deinen Soflie unterhalten und festgestellt, dass das bei all unseren Nachbarn unmöglich wäre.

Und wenn sich da z.B. Orchideen - woher auch immer - zeigen würden, sie würden ausgerupft, weil sie weder Rose, noch Azalee oder Lavendel sind.

Vermeintlich Eingegangenes und Unbekanntes wird sofort vernichtet!:(

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:eek:
 
  • ... - man muss sie nur in Ruhe machen lassen ... ganz meine Meinung

    dass das bei all unseren Nachbarn unmöglich wäre. Leider gibt es viel zu viele, die sich gegen die Natur stellen.

    Und wenn sich da z.B. Orchideen - woher auch immer - zeigen würden, sie würden ausgerupft, weil sie weder Rose, noch Azalee oder Lavendel sind.
    Über solche Ignoranz könnt ich mich immer schwarz ärgern!!


    Vermeintlich Eingegangenes und Unbekanntes wird sofort vernichtet!:(

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:


    Unbekanntes wird bei mir nie vernichtet, sondern gehätschelt - und zwar solange, bis ich weiß, was es ist. Erst dann überlege ich, ob es denn nicht an einem anderen Platz - wenn nötig - besser aufgehoben wäre.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Lea,
    dass Buddleia irgendwann von unten wieder Triebe zeigt, hatten wir selbst schon und im Forum haben andere ebenfalls erfreut davon berichtet.
    Jedenfalls drücke ich die Daumen!:)

    Huhu Moorschnucke :)
    Ich wünsche es mir! Denn es gibt doch nichts schöneres als Schmetterlinge und Bienchen die im Sommer durch den Garten schwirren und sich am süßen Nektar laben...:mrgreen: Die Buddleias wurden immer gut besucht....


    Ohh...der hat sich im Sommer bis ende September aber gut gehalten auf der Terrasse,hat auch gut geblüht.Nun ist er bockig und hat keine Blütenknospen bis jetzt...hätte ich zurück schneiden müssen!

    Zeig mir sowas doch nicht! :) Ich bin immer schnell angetan von schönen Pflänzchen...muß mich echt zurück halten! Und diesen Garten-Hibiskus hast du in deinem Garten?? Wuunderschöööön! Die selbe Blütenfarbe?

    Ich war gestern den Tränen nahe als ich mein Geißblatt,der sooo schön groß war und toll geduftet hat,abschneiden mußte! Er war völlig tot! Kein Stück grün mehr...auch das Holz war völlig trocken...Da ich bei Neumond geschnitten habe besteht bei kränkelnden,schwachen Pflanzen die Möglichkeit der Regeneration.Sollte noch irgendwas an ihr lebendig sein,wird sie neu austreiben...Die Weinrebe mußte ich auch zurück schneiden...,da sie vor sich hin kränkelte.Der Vorbesitzer hatte offenbar kein gutes Händchen. :( Damit war ich bis kurz vor 22 Uhr im dunklen Garten...

    2013-05-10 21.jpg

    Das hab ich alles abschneiden müssen... :(

    Liebe Grüße
    Lea
     
  • Ich kann Moorschnuckes Annahme voll bestätigen.
    Letztes Jahr ist mir bei den Kahlfrösten im Febr. ein kleiner Schmetterlingsflieder erfroren. Ließ ihn aber stehen. Leider kam auch während des Sommers nichts mehr. Ich dachte mir aber, ich lasse den dürren Stamm als Stütze für die Goldruten stehen, die daneben wachsen.

    Hallo Katzenfee :)

    Sowas lese ich gern,ich hoffe daß meine Buddleias auch wieder kommen! Aber ich gehöre auch eher zu den geduldigen Naturfreunden...,darum habe ich mein Geißblatt auch erstmal "nur" tief zurückgeschnitten statt rauszureißen! :(
    Na,wenn dein "kleiner" So-Flieder es geschafft hat neu auszutreiben..werden die großen Exemplare daß doch wohl auch schaffen...~die Hoffnung stirbt zuletzt~

    Die anderen Schmetterlingsflieder kamen letztes Jahr zwar sehr spät, aber dennoch im selben Jahr.
    ...vielleicht wollen meine dieses Jahr auch einen Spätstart hinlegen :D
    "Die Wege der Natur sind unergründlich!"
    icon_smile.gif
    Wie wahr! Wenn doch nur jeder ein so offenes Herz und Verständnis für die Natur hätte......

    Unbekanntes wird bei mir nie vernichtet, sondern gehätschelt - und zwar solange, bis ich weiß, was es ist. Erst dann überlege ich, ob es denn nicht an einem anderen Platz - wenn nötig - besser aufgehoben wäre.
    Ganz in meinem Sinne! Alles Leben hat doch eine Daseinsberechtigung (bis auf einige Ausnahmen.....!!!) :D

    Liebe Grüße
    Lea
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben uns vorhin über deinen Soflie unterhalten und festgestellt, dass das bei all unseren Nachbarn unmöglich wäre.
    Und wenn sich da z.B. Orchideen - woher auch immer - zeigen würden, sie würden ausgerupft, weil sie weder Rose, noch Azalee oder Lavendel sind.

    Schrecklich!!! Ich habe auch "solche" Nachbarn! Die sich "Naturfreunde" nennen....aber mit chemischen Mitteln hantieren...,Heilkräuter als Unkraut verpönen...und jedes Jahr "überlegen müssen" welche Pflanzen/Blumen sie denn "dieses Jahr NEU pflanzen wollen" ....wobei die "alten" (gesunden/lebenden) rausgerissen und kompostiert werden! :( :( :(

    Vermeintlich Eingegangenes und Unbekanntes wird sofort vernichtet!:(

    .......... :( da könnt ich heulen!
     
    Zeig mir sowas doch nicht! :) Ich bin immer schnell angetan von schönen Pflänzchen...muß mich echt zurück halten! Und diesen Garten-Hibiskus hast du in deinem Garten?? Wuunderschöööön! Die selbe Blütenfarbe?


    Liebe Grüße
    Lea

    Hallo Lea


    Gartenhibisken haben wir auch jede Menge. Möchtest du welche?
    Die versamen sich bei uns wie irre - solange sie noch klein sind, könnte ich dir welche ausgraben. Wenn sie zu groß werden, bring ich die Wurzel nicht mehr raus ohne sie zu beschädigen.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Lea
    Gartenhibisken haben wir auch jede Menge. Möchtest du welche?
    Die versamen sich bei uns wie irre - solange sie noch klein sind, könnte ich dir welche ausgraben. Wenn sie zu groß werden, bring ich die Wurzel nicht mehr raus ohne sie zu beschädigen.
    LG Katzenfee

    Liebe Katzenfee,

    Verzeih die späte Antwort...ich bin derzeit mit allem allein...und unglaublich gestresst :(

    das ist ja lieb von Dir mir Ableger vom schönen Hibiskus geben zu wollen.
    paar.gif

    Aber überleben (Baby)Pflanzen überhaupt so eine "Reise"? Wie bzw in was würdest Du sie verschicken können?

    Ganz liebe Grüße
    Lea
     
    Hallo Lea


    Die Hibisken überstehen das ganz bestimmt, denn sie sind - wie bereits erwähnt - sehr robust und zäh.
    Wenn ich welche ausgrabe, lege ich die Wurzeln in feuchte/nasse Erde. Das Ganze in einen Plastikbeutel gepackt und der wiederum in einen Karton. Und ab geht die Post - ist dann normalerweise nach 2Tagen beim Empfänger.
    Hab ich schon öfters so gemacht und hat funktioniert; hab zumindest keine gegenteilige Rückmeldung bekommen.

    Wenn wirklich einmal das eine oder andere Pflänzchen nicht anwachsen will (kann ja immer wieder einmal passieren), dann ist das auch kein Problem.
    1. leg ich meist mehrere ins Päckchen und
    2. hab ich noch gaaaanz viele hier. Eine kurze Meldung und es gibt Nachschub.

    Also wenn du welche möchtest, schick mir per PN deine Adresse.

    Hier kannst du sie dir angucken:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/45353-gruene-einoede-wird-garten.html
    Post 38
    So sehen sie aus, wenn sie groß sind.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten