Um nochmal auf den Kaffeesatz zurück zu kommen:
Die Zwiebelschlotten entwickeln sich, ich hab sie schon zum erstenmal geschnitten.
Vor ein paar Tagen hab ich Basilikum im Topf ausgesät - in Kaffeesatz.
Der Topf steht in einer verknoteten Plastiktüte.
Am ersten Tag ist der Samen aufgequollen, am dritten Tag hatte ich den Eindruck, dass sich "was tut"
heute, am 5. Tag tut sich mehr, die Würzelchen graben sich in die Erde und die ersten winzigen Keimblätter zeigen sich sehr zaghaft.
Gestern hab ich die ersten Tomatensamen in Kaffeesatz gelegt und wieder in eine Platiktüte.
Sobald's was zu fotografieren gibt, werd ich Fotos einstellen.
Wenn die Pflänzchen soweit sind, dass sie pikiert werden können, werde ich Komposterde mit Kaffeesatz mischen, ich denke, dass der Kaffeesatz die Erde locker hält durch seine sandähnliche Konsistenz. Schaun ma amal.
Servus
Ludovika