2ter Versuch ... und es geht schon wieder los

1. Habe die Erde in 2 Schichten aufgeteilt.

2. Hatte die Tomaten öfters mal auf dem Balkon ... nur da haben ein paar Verbrennungen aufgewiesen ... da wurde ich vorsichtiger damit.

Zur Zeit ist aber unser Haus eingerüstet, weil es neu gestrichen wird und wir neue Balkone bekommen ... von daher können sie nicht raus :confused:

@ Anneliese : Auch gut wachsen tun die "frühe mex. Honigtomate" und die "Yellow Pearshaped".


Komischerweise geht es 1 Green Gape (Originalsamen) bisher noch hervorragend ... da bin ich ja mal gespannt.
Trotzdem ist es hart, von insgesamt fast 80 Samen stehen nun noch 32 auf der Fensterbank ... alle anderen waren zu schwach, haben nicht gekeimt oder sind kaputt gegangen.
 
  • Trotzdem ist es hart, von insgesamt fast 80 Samen stehen nun noch 32 auf der Fensterbank ... alle anderen waren zu schwach, haben nicht gekeimt oder sind kaputt gegangen.
    Jo, das ist echt hart northshore :(
    Vor allem weil keiner weiß woran es liegt oder wie er dir nachhaltig helfen kann.

    Ich würde dir raten, zieh dieses Jahr einfach die Pflanzen durch die es schaffen.
    Ärger dich nicht über Ausfälle, geh es locker an, sammle so viele Erfahrungen und Informationen wie möglich.
    Und stürze dich dann 2010 auf ein neues und besseres Tomatenjahr ;)
     
    Hallo North,

    weißt Du wie wir das Problem am einfachsten lösen, habe mal wieder mit dem Tomatenanziehen den Hals nicht voll genug bekommen und ca. 700 Planzen übrig.....
    ich schick Dir ganz einfach welche mit der Post, aber erst wenn meine am endgültigen Platz stehen.

    LG Anneliese
     
  • Wie willst denn du "Pflanzen" verschicken ?
    Meinst nicht das diese während des Transportes kaputt gehen ?

    Doch wenn das klappt nehme ich gerne Tomaten an ... seeeehr gerne :)
    Dann lässt sich doch bestimmt noch über die Sorten reden ... hihi :rolleyes:
     
  • Hallo North,
    habe jetzt schon einmal geübt Pflanzen zu verschicken, das waren allerdings Paprika, die sind ganz angekommen und fühlen sich bei der neuen Besitzerin offensichtlich wohl.
    Habe letzte Woche von Monika 3 sehr seltene Tomatenpflanzen erhalten, die ich in Kompost eingesetzt, dann in mein Doppelsteghaus gestellt habe und die bekommen schon das nächste Blattpaar.
    Dann müßte es doch bei Dir auch klappen, habe gerade im Tomatenatlas nachgeschaut, was Du gerne hättest. Von den gewünschten Sorten hab ich schon was da. Laß Dich überraschen.
    Liebe Grüße
    Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten