- Registriert
- 22. Mai 2008
- Beiträge
- 348
1. Habe die Erde in 2 Schichten aufgeteilt.
2. Hatte die Tomaten öfters mal auf dem Balkon ... nur da haben ein paar Verbrennungen aufgewiesen ... da wurde ich vorsichtiger damit.
Zur Zeit ist aber unser Haus eingerüstet, weil es neu gestrichen wird und wir neue Balkone bekommen ... von daher können sie nicht raus
@ Anneliese : Auch gut wachsen tun die "frühe mex. Honigtomate" und die "Yellow Pearshaped".
Komischerweise geht es 1 Green Gape (Originalsamen) bisher noch hervorragend ... da bin ich ja mal gespannt.
Trotzdem ist es hart, von insgesamt fast 80 Samen stehen nun noch 32 auf der Fensterbank ... alle anderen waren zu schwach, haben nicht gekeimt oder sind kaputt gegangen.
2. Hatte die Tomaten öfters mal auf dem Balkon ... nur da haben ein paar Verbrennungen aufgewiesen ... da wurde ich vorsichtiger damit.
Zur Zeit ist aber unser Haus eingerüstet, weil es neu gestrichen wird und wir neue Balkone bekommen ... von daher können sie nicht raus

@ Anneliese : Auch gut wachsen tun die "frühe mex. Honigtomate" und die "Yellow Pearshaped".
Komischerweise geht es 1 Green Gape (Originalsamen) bisher noch hervorragend ... da bin ich ja mal gespannt.
Trotzdem ist es hart, von insgesamt fast 80 Samen stehen nun noch 32 auf der Fensterbank ... alle anderen waren zu schwach, haben nicht gekeimt oder sind kaputt gegangen.