2m große Araucaria umsetzen - ohne größeres Gerät möglich?

Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
2
Hallo,
mir wurde eine ca 2m große Araucarie angeboten, die aber auszugraben ist.
Nun habe ich mal gehört, dass Araucarien Pfahlwurzeln bilden. Wenn die denn auch ca 2m wäre, dann wäre das Ausgraben eine Beschäftigung fürs Wochenende und ein Hubgerät für den Wurzelballen bräuchte ich dann vermutlich auch.
Wer kennt sich aus und kann einen Hinweis geben, ob das Ausgraben bei der Größe ohne größeres Gerät noch machbar ist, so dass die Pflanze denn hinterher auch wieder angeht??

mfg
Wilhelm
 
  • hallo pieper
    das fand ich beim googeln:

    Bei der Pflanzung sollte man trotz des langsamen Wuchses genügend Platz einkalkulieren, denn der Baum wird etwa 8 bis 15 Meter hoch. Ein Verpflanzen ist nicht vorteilhaft, da der Baum tiefgehende Wurzeln bildet. Die Gefahr, die Wurzeln zu beschädigen wäre einfach zu groß. Die Schmucktanne wächst auch kräftig in die Breite, denn die Zweige und Äste fast waagerecht wachsen.

    ob du das wagnis des umpflanzens eingehen willst, musst du selbst entscheiden. da die tanne nur 2m gross ist, könnte es klappen, wenn du den wurzelballen grosszügig ausbuddelst.
    mit einem hubgerät gehen viele wurzeln kaputt bzw. brechen ab. konnte ich selbst beim entfernen einer korkenzieherhasel beobachten. es klappt nur, wenn der wurzelballen vorher ringsum gut und tief abgestochen wird.
     
  • Der soll seinen Baum selber ausbuddeln ;-)

    Wenn man den Baum bei sich pflanzen kann ohne Kanalwege oder Leitungen zu beschädigen kann man sich vielleicht auch einen Steckling machen oder eine Jungpflanze kaufen...
     
  • Vielen Dank für Eure Hinweise.
    Zsammenfassend kann man wohl sagen: Ausgang höchst ungewiss, daher besser lasen.
    Dank+mfg
    Wilhelm
     
  • Zurück
    Oben Unten