25 Jahre alte Rose komplett abgeschnitten :-(

Registriert
19. Juni 2009
Beiträge
4
Hallo Zusammen!

Ich wohne seit 5 Jahren in einer Mietwohnung mit einem Klettergestell auf der Terrasse, an der eine bestimmt 3m hohe Kletterrose rankt(e). Die Rose war bestimmt 25 Jahre alt und hatte schon einen richtigen Stamm von 6 cm Durchmesser.

Meine Nachbarin (auch Mieterin in diesem Haus) hat sich immer über die Blätter aufgeregt. Nun ist sie, während ich auf der Arbeit war, auf meine Terrasse geklettert und hat die Rose 10 cm über dem Boden abgeschnitten. Und ich sage, das war ein Trumm, ein Rosen-Blätter-Ball von 3-4 m Durchmesser!!

Ich trauere sehr um die Rose, zumal der Vermieter nicht Bescheid wusste. Aber das ist ein anderes Thema. Mir geht es jetzt darum: Kommt sie wieder? Was kann ich machen, um ihr zu helfen, nicht zu sterben? Es kommt momentan jede Menge Flüssigkeit aus der "Wunde", dem Stamm...

Für Ratschläge wäre ich dankbar!

Pia
 
  • Ja, ich kann das beweisen. Ein Nachbar hat es gesehen.

    Ich habe an dem Tag, als ich heimkam, das halbe Treppenhaus zusammengebrüllt und mich noch telefonisch bei meiner Vermieterin über die Nachbarin beschwert. Mit dem Gedanken einer Anzeige habe ich auch gespielt und ihr das angedroht.

    Jetzt stand sie gestern vor meiner Tür und hat sich entschuldigt. Ob sie das ernst gemeint hat oder nicht, ob ich eine Anzeige stelle oder nicht, das bringt mir die Rose, wenn man es sich genau überlegt, aber nicht wieder. Eine Anzeige kostet Scherereien, Zeit, etc., worauf ich eigentlich keine Lust habe.

    Was also tun: Die Situation akzeptieren und sehen, was zu retten ist...
     
  • :confused: Jammer, Jammer!!!

    Bei Kletterrosen bin ich mir nicht so sicher, ob sie wieder austreibt. Ich würde erstmal "Wundbalsam" (Gartencenter) auf den Abschnitt geben und dann regelmäßig, aber mäßig gießen, mit geringen Anteil Dünger. Zuviel Dünger könnte verheerend sein. Deiner Nachbarin würde ich den Preis für eine neue Rose überhelfen. Nimm sie mit in einen richtig guten Gartenfachbetrieb damit sie sieht, was sie angerichtet hat und so etwas kostet und vielleicht ein neues schönes Exemplar kaufen. Kommt sie auf alle Fälle billiger als eine Anzeige mit allem drum und dran und wenn sie sich pro Forma entschuldigt hat, sieht sie das vielleicht auch ein.(Ist aber trotzdem bestimmt nicht die vernichtete Pracht).
    Code:
     
  • also bei uns ist eine große Kletterose, genauso alt auch mitsamt Gestell vom Sturm zusammengebrochen. ich habe sie schlicht auch kurzgeschnitten und sie trieb wieder aus...ohne probleme..

    Picasa-Webalben - wiebke

    nun habe ich wieder schöne Strauchrosenlänge, und im nächsten jahr wird sie groß sein.

    Picasa-Webalben - wiebke

    aber ich habe auch verständnis ,dass andere die blütenblätternerven,wenn sie zu große rosen werden. nur man sollte nicht so vorgehen..das geht nicht.
    herzlicher gruß wiebke
     
    Pia,
    ich wär' auch schockiert gewesen!
    Ich würd's auch so machen wie meine "Vorschreiberin"....
    ab in einen guten Gartenfach-Handel und euch dort
    a) Wundbalsam kaufen
    b) die besagte Nachbarin ordentlich blechen lassen für eine schön große, neue Kleterrose
    c) anschl. gemeinsam einpflanzen und zur "Versöhnung" einen schöne Flasche "Prickel" gemeinsam trinken!
    Eva-Maria
     
  • also das ist ja wohl echt 'ne frechheit!
    da wär ich auch stinksauer. und versöhnung gäbs bei mir da wohl nicht, bei sowas kann ich super-nachtragend sein.

    die frage die mich da am allermeisten bewegen würde wäre aber, ob die nachbarin die neue rose nicht auch wieder irgendwann heimlich abschneiden wird...

    wem hat die rose denn gehört? und wuchs sie denn auf deinem grund?

    p.s.: antwort nicht vergessen:
    also wir haben auch schon mehrfach rambler bis kurz über grund abgeschnitten und sie kamen problemlos wieder. ist aber gut möglich dass das von der sorte abhängt...
     
    Oh mein Gott!

    Das die sich soetwas traut... ich bin schockiert! hätte genau wie du reagiert.

    Das tut mir sehr leid um die schöne Kletterrose und drücke beide Daumen, das sie wieder austreibt.
     
    Hallo Zusammen!

    Lieben Dank für die große Anteilnahme wegen meines Trauerfalles... :)

    Ich habe mir am Wochenende Wundschutz besorgt und hoffe, dass meine Rose wieder ausschlägt.

    Ich werde aber auf jeden Fall berichten...

    Lieben Gruß,
    Pia
     
  • Hallo Zusammen!

    Es ist nun fast 1 Jahr vergangen und ich wollte nur kurz einen Statusbericht hinterlassen, damit andere "Opfer" auch wieder Hoffnung fassen können:

    Ich hatte meine Rose letztes Jahr mit Wundschutz versorgt. Bis zum Herbst kamen dann wieder Triebe, die bis zu 2 Meter lang wurden und auch noch die ein oder andere Blüte trugen. Die Triebe haben den harten Winter gut überstanden, trotzdem ich die Rose nicht eingepackt hatte. Nun sind aus den langen Trieben jede Menge Seitentriebe herausgewachsen, die viele viele Blätter haben und an deren Enden schon Knospen zu finden sind.

    Ich würde also sagen: Rettung geglückt, Rose überlebt:cool:

    Nun hat sie weitere 25 Jahre, um wieder so groß zu werden wie vorher!

    Viele Grüße!
     
  • das hört sich ja gut an, dann hast du, oder ehe deine Nachbarin, Glück gehabt und du wirst dich bald wieder an den schönen Blüten erfreuen können:)
     
  • Zurück
    Oben Unten