2017 - Rosen im Garten

Die Boticelli würde mir auch sehr gefallen ...

Sie ist sehr wuchs- und blühfreudig, bleibt aber relativ niedrig bei gutem Habitus. Leider nur ein Hauch von Duft, aber sie hat einen Vorteil: sie sieht auch im Verblühen noch sehr schön aus, nicht zerrauft und zauselig wie viele andere Rosen. Daher hat man länger was von den Blüten.
 
  • Leider nur ein Hauch von Duft, aber sie hat einen Vorteil: sie sieht auch im Verblühen noch sehr schön aus, nicht zerrauft und zauselig wie viele andere Rosen. Daher hat man länger was von den Blüten.

    Die ist wirklich zauberhaft, und Zausel hab' ich leider auch einige.

    Wunderschöne Bilder wieder!

    Gerd, einmalig, wie du deine Rosen im Garten arrangiert hast! Guiseppe, du auch! (Glaubst du das? Hab neulich vor lauter Gewohnheit, dich zu lesen, einen Kunden mit deiner weniger üblichen Schreibweise vom italienischen Josef angeschrieben und bekam meine Mail prompt zurück *grins*)

    Deine Gallica ist super! Bei mir blühen ein paar ähnliche, die leider namenlos bleiben.

    Hab' die letzten Tage natürlich auch fleißig fotografiert, und es ist Zeit für eine weitere Bilderschwemme:

    Winchester Cathedral blüht grade super und hat etliche Blüten mit rosa Fleckchen, die sog.Sports, die von ihrer reinrosa Mutter namens Mary Rose stammen:

    P1040320.webp P1040321.webp

    P1040322.webp

    Deep Impression

    P1040046.webp

    Stretch Johnson

    P1040049.webp

    Namenlose - Guiseppe, zB die meine ich

    P1040071.webp P1040075.webp

    P1040074.webp P1040070.webp

    Baron Girod de l'Ain, wow, was für toll weiß geränderte Blüten, gefällt mir sehr gut, und endlich die richtige Rose (hatte 2x eine falsche erhalten)


    P1040114.webp P1040115.webp

    Schöne Pfälzerin

    P1040136.webp P1040137.webp

    P1040138.webp P1040139.webp

    Kolibri

    P1040141.webp

    Für meinen Ferdinand Pichard hinterm Haus muss ich dringend zur rettenden Schere greifen, der "windet" sich :grins:

    P1040143.webp
     
    Billa,
    für mich sehen deine Namenlosen meiner Gallica sehr sehr ähnlich.
    Ein schönes dunkelrot zeigt dein Baron.

    Ha,ha dein Verschreibsel sehr amüsant. :grins:

    Fast gleichzeitig geht endlich die Rosenblüte los :)

    Ghislaine, climbing Schneewittchen und Mozart.

    DSCF9149 (2).webp DSCF9119 (2).webp

    DSCF9120 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Gefällt mir besonders gut, die Lieblingskletterrose.

    Heute aufgeblüht
    Veilchenblau, Joanne de Feligonde und ein Namenlose

    DSCF9181 (2).webp

    DSCF9158 (2).webp DSCF9159.webp

    DSCF9173 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Mir auch. Du hast schöne Rosen, Anne! Wir haben noch gar keine Rosenbögen, find ich sehr schade.

    Habe meine Rosenliste aktualisiert und stelle fest, ich muss mir einige nachkaufen. Peile das mal auf den Herbst an. Allen voran die bereits besprochene Terracotta.

    Bei Netto gab's grade namenlose Topfrosen mit Blüten und Knospen für 4,99 €. Ärgerlich, dass sie wie so oft namenlos sind, und die rote hätt ich mir sparen können, aber sie war im Netto-Kunstlicht so schön dunkel und zwischen tiefrot und pink. Die andere blüht auf wie die Freisinger Morgenröte, wenn ich mich recht erinnere, und ich mag dieses Farbspiel. Hinten ist sie gelb.

    P1040152.webp P1040153.webp

    P1040154.webp P1040754.webp

    P1040156.webp P1040157.webp

    Rosabel, die Sénégal ist aufgeblüht und duftet wieder wundervoll! Was macht deine?

    P1040759.webp

    Wedding Bells und The Pilgrim

    P1040764.webp

    Acropolis, eine sehr dankbare Rose mit einer seltenen Farbe

    P1040777.webp P1040778.webp

    Wunderbar duftender Comte de Chambord

    P1040779.webp

    Mit meinen Moosrosen hinten am Kompost habe ich heuer Pech: Der lila/pink William Lobb will gar nicht blühen, und die Blanche Moreau daneben hat nur angefressene Blüten und ist auch schon fast durch mit dem Blühen.

    P1040786.webp


    Jeanne Richert mit der schönen Proli-Mitte in den kleinen Blüten:

    P1040389.webp P1040390.webp

    Ich hatte gehofft, dass sie sich mal aus dem hohen Gras in den nahen Pflaumenbaum "rambelt", aber vorerst (3. Standjahr) muss ich ihr das Gras drumherum noch manuell kurz halten, sonst find ich sie nimmer.

    :grins:

    Vanille Fraise

    P1040414.webp

    Gestern im Städtchen hab ich bei einem niederländischen Blumenladen ein lila Halbstämmchen entdeckt und kam nicht dran vorbei:

    P1040730.webp P1040731.webp

    P1040733.webp

    Beim Kauf hab ich keinen Duft bemerkt, aber heute duftet sie. Einen Namen gab's mal wieder nur halb dazu:

    P1040734.webp P1040735.webp

    Zufällig kenne ich aber die "Flower Circus"-Reihe von Kordes und war mal forschen. Es gibt da zwei lilafarbene, und nur eine duftet. Entweder ist es ein wagemutiger niederländischer Nachbau, oder es ist die 'Parfum Flower Circus'.

    Und die wollt ich sowieso haben. *grins* Hatte sie nur verpasst, genau wie die "Pompom Flower Circus", aber statt letzterer hab ich immerhin die "Mini Eden Rose" erstanden und ausgepflanzt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also mir gefallen alle eure Rosen, eine schöner als die andere.

    Ich zeig euch heute meine Beetrose Emilia -

    DSC00276.webp
     
    Guiseppe,
    die sieht ja interessant aus, ist die öfter blühend, oder nur einmal ?

    Welche von den Beiden meinst Du?
    Veilchenblau kaufte ich letzten Herbst
    und lt. Etikett ist sie einmal blühend.

    Joanne de Feligonde blüht mit kurzer Pause, wie die Ghislaine,
    bis Spätherbst.
    Ich würde sie gern nochmals kaufen,
    find sie leider nirgends.
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Guiseppe, ich meinte die Veilchenblau :)
    Billa,
    Dein neues Rosenstämmchen ist der absolute Knaller.
    Sowas mag ich auch .

    Moni.
    Deine Emilia sieht aus, wie Einige von meinen, nur leider behalte ich keine Namen.
    Ist auch eine Hübsche .
    Anhang anzeigen 559958
    Letzten Herbst umgepflanzte Rosenreihe, aus allen Ecken des Gartens, wo
    es zu eng wurde.

    Anhang anzeigen 559959.Anhang anzeigen 559960
    Die zwei stehen noch im Mittelbeet, wird aber auch eng :d
    Anhang anzeigen 559961.Anhang anzeigen 559962
    Zwei kleine Hochstämmchen am Teicheingang

    Anhang anzeigen 559963
    und 2 x kleine rote Hochstämmchen um einen Pflanzkübel ,
    mit Tomate in der Mitte :;)
    Die meisten meiner Rosen stehen immer paarweise, kleiner Tick von mir,
    links und rechts gegengleich zu pflanzen:grins:
     
  • Da hast du ja ein paar schöne neue Beutestückchen, Billa, die von Netto und die lilafarbene aus dem Blumenladen find ich beide gaaaar nicht übel, hätt ich auch mitgenommen! :grins:

    Deine Sénégal find ich wieder herrlich, aber leider hab ich noch immer gar keine. Wieso dachtest du?

    Neulich hast du eine Stretch Johnson vorgestellt, die gefiel mir auch sehr. Hast du die schon lange? Wie benimmt sie sich? Duftet sie?

    Ich überlege, diesen Garten langsam umzubauen. Einige liebe brave alte Sträucher möcht ich gern durch Rosen ersetzen. Ich meine, wer braucht Forsythien, zB? Die nehmen hier ein paar Gartenmeter ein, die sich schöner nutzen ließen ...
     
    Ha, das sieht ja wunderschön sommerlich beschwingt aus bei dir, Anne! Gefällt mir sehr. :grins:

    Diese beiden Hochstämmchen am Teicheingang sind ja ein Rausch! Haben die Namen? Und vor allem: duften sie? Wie gesagt, ich plane grad, dazu muss ich alle Menschen mit Fragen nerven ... ;)
     
    Jolantha, mit dem Namen der verschiedensten Rosen hab ichs ja auch nicht so, die eine weiß ich, die habe ich erst im Vorjahr gesetzt...
    Emilia Maria Rose deLa Rose de Molinard®

    Ich finde deine Rosen Klasse.
     
    Rosabel,
    leider habe ich keine Namen, das sind wieder einmal spontan gekaufte aus
    einem Supermarkt , wo dann nur draufsteht : Rosa Hochstammrose --oder so ;)
    Sie duften auch, irgendwie nach Vanille , finde ich :rolleyes:

    Moni, Du bist mir sympathisch :grins:, noch jemand, der keine Namen behält .
    Irgendwann wollte ich auch mal Schilder dran lassen, aber die verschwinden
    nach einiger Zeit von ganz alleine .

    So, jetzt mal pro Rose ein Bild. Manche sehen doppelt aus, aber
    die rosafarbenen vermehre ich durch Stecklinge.:grins:
    Anhang anzeigen 560075.Anhang anzeigen 560076

    Anhang anzeigen 560077.Anhang anzeigen 560078

    Anhang anzeigen 560079.Anhang anzeigen 560080

    Anhang anzeigen 560081.Anhang anzeigen 560082

    Anhang anzeigen 560083.Anhang anzeigen 560084

    Anhang anzeigen 560085.Anhang anzeigen 560086

    Das ist ein Teil von rosa und weiß, es gibt aber auch noch gelb
    und rot. :grins:
     
    Da hast du ja ein paar schöne neue Beutestückchen, Billa, die von Netto und die lilafarbene aus dem Blumenladen find ich beide gaaaar nicht übel, hätt ich auch mitgenommen! :grins:

    Deine Sénégal find ich wieder herrlich, aber leider hab ich noch immer gar keine. Wieso dachtest du?

    Neulich hast du eine Stretch Johnson vorgestellt, die gefiel mir auch sehr. Hast du die schon lange? Wie benimmt sie sich? Duftet sie?

    Ich überlege, diesen Garten langsam umzubauen. Einige liebe brave alte Sträucher möcht ich gern durch Rosen ersetzen. Ich meine, wer braucht Forsythien, zB? Die nehmen hier ein paar Gartenmeter ein, die sich schöner nutzen ließen ...


    Gute Idee. Forsythien hat doch schon jeder, da kann man die eigene ruhig entsorgen. *pfeif* Ich hab' auch keine mehr.

    Stretch Johnson hab ich im 2. Standjahr, sehr brav, nur ca. 50-60cm hoch, also was für vornedran, fleißiger Blüher. Wart, ich geh mal schnuppern.

    Stimmt, irgendwie war ich der Meinung, du hättest dir auch eine Sénégal geholt, hattest sie letztes Jahr so bewundert, und als sie dann noch duftete... :rolleyes:
     
    Och, schade. Hat so hübsche Blüten. Dann muss ich mir für 'vornedran' noch weiter Gedanken machen. Für dieses neue Beet, weißt du. Im Moment wächst da alles durcheinander, ich hab rücksichtslos hingepflanzt, was ich finden konnte und was anderwärts nicht gepasst hat. Hier passt es zwar auch nicht, ist daher ein Kraut- und Rübenbeet geworden, weil noch die Strukturpflanzen fehlen - und eben die Rosen!
     
  • Zurück
    Oben Unten