2013 Rasen mähen

Scar

0
Registriert
03. März 2010
Beiträge
182
Hallo, da der Herbst dieses mal recht mild war, ist mein Rasen noch gewachsen. Ich habe das letzte mal vor ca. 3-4Wochen gemäht. Jetzt hat er noch ein wenig zugelegt. Sollte man den nochmals vor dem Winter mähen? Wann habt ihr denn diesen Herbst das letzte mal gemäht?
Ciao Scar
 
  • Ich würde sagen ja, aber nicht so ganz kurz. Wenn du nicht mehr mähst, liegt er bei Frost und Schnee so hässlich um.

    LG Karl
     
    Also so 5cm oder? Ich dachte erst er soll im Winter möglichst kurz gemäht werden, damit er nicht umknickt. Danke für den Tip.
     
  • Hallo,

    es kommt immer darauf an, wie der Winter wird und wie es bei dir klimatisch aussieht. Ich denke, so ein Mittelding sollte richtig sein.

    LG Karl
     
  • Hallo, da der Herbst dieses mal recht mild war, ist mein Rasen noch gewachsen. Ich habe das letzte mal vor ca. 3-4Wochen gemäht. Jetzt hat er noch ein wenig zugelegt. Sollte man den nochmals vor dem Winter mähen? Wann habt ihr denn diesen Herbst das letzte mal gemäht?
    Ciao Scar
    Mäh ihn nach Bedarf. Wenn er weiter wächst, weiter mähen, wenn nicht - nicht mähen. Ganz einfach. Ich mähe über das Jahr konstant auf 5cm und ändere daran auch nichts, wenn es auf den Winter zugeht. Wie auch, ich weiss nie, wann es das letze Mal ist. Irgendwann stellt man fest, man muß nicht mehr ran.
    Mein letztes Mal hab ich z.B. eindeutig noch vor mir, weil ich durch die frühe Dunkelheit und am Wochenende wetterbedingt seit Wochen nicht zum mähen komme. Der Rasen ist definitiv viel zu lang.
     
  • Die Antworten haben mir auf jeden Fall sehr geholfen. Mittelding ist mir auch klar.
    Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass der Rasen vor dem Winter kürzer als sonst geschnitten werden soll, dann irgendwo, dass er etwas länger sein soll. Kannte mich daher nicht aus. Aufgrund der milden Witterung ist der Rasen jetzt aber wieder ganz schön gewachsen, vor allem so fleckenmäßig, an manchen Stellen länger, an manchen fast gar nicht.
    Er ist jetzt zwischen 6 und teilweise sogar 9-10cm. Das ist aber nach den Tips definitiv zu lang und ich werde jetzt dann nochmals mähen (leider bei ca. 1500qm Rasen :( ) Dachte ich komm noch drum rum. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass man den Rasen nicht mit langen Halmen in den Winter schicken soll. Danke nochmals
    Scar
     
    Ich habe heute noch mal auf 4 cm gemäht und hoffe, dass war das letzte mal.... ;)
     
  • Habe am Freitag auch auf 4cm gemäht und danach den Mäher eingewinter, egal was noch kommt. Für dieses Jahr reichts mir erstmal mit Mähen.
     
  • Toll, ich habe beim querlesen zuerst verstanden, du hättest deinen Mann nach getaner Arbeit eingewintert. Lach mich schief!
    M.

    Ne ne, GöGa wird nicht eingewintert :grins:
    Gelegentlich brauche ich ihn auch im Winter: als Heizkissen, zum bekochen am Wochenende, zum Kaminholz rein- u. hochtragen; mit der Kurzen skifahren, Weihnachtsbaum kaufen....
    Und da wir uns eh nur am Wochenende sehen brauchen wir auch keine Winterpause.

    Aber es ist wirklich manchmal lustig, was man gelegentlich auf den ersten Blick liest:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    4-5 cm ist vollkommen ausreichend für den Winter. Ist übrigens auch innerhalb des Jahres die optimale Höhe. Zumeist wird mit konventionellen Mähern auf 2 cm runter gemäht und dann gewartet bis er 6-7 cm ist. Die faule Faule Variante halt. Dies ist absolut falsch.
    Nochmal wegen des Winters: hat der Rasen die Höhe von 5. cm ist er nicht so Anfällig.
    Im Herbst unbedingt Blätter und sonstige ,Gegenstände, entfernen.
     
    Das letzte mal mähe ich erst, wenn die Bäume alle ihre Blätter abgeworfen haben (insbesondere eine Kastanie hängt noch gut voll, auch wenn sie alle schon golden sind). Zwei Fliegen mit einer Klappe: Laub aufgesaugt und Rasen gemäht :)
     
    Rasen ist nach dem Mähen natürlich jetzt auch sauber. Stimmt daher: Zwei Fliegen mit einer Klappe. Ich hatte nur die letzten Jahre nicht mehr im November gemäht, daher war ich etwas unsicher. Zudem hat auch kein Nachbar mehr gemäht.
     
    So würden wir es auch gern machen - aber unsere Riesenbirke hat noch so viel Laub und das kommt erfahrungsgemäß erst nach den ersten -5°C- Nächten runter.
    Bis dahin wäre der Rasenmäher erfroren.
    Aber da wir hier ja Wiese und keinen Rasen haben ist uns das recht gleichgültig.
    Wenn's Wetter passt, gehe ich nochmal mit dem Laubuster drüber - ansonsten mulcht das Birkenlaub eben;)
    Bitte immer den positiven Aspekt im Auge behalten :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Elkevogel


    Das letzte mal mähe ich erst, wenn die Bäume alle ihre Blätter abgeworfen haben (insbesondere eine Kastanie hängt noch gut voll, auch wenn sie alle schon golden sind). Zwei Fliegen mit einer Klappe: Laub aufgesaugt und Rasen gemäht :)
     
    Am Samstag war es hier nochmal richtig schön und vor allem trocken, da hab ich dann die Gartensaison für 2013 beendet. Rasen gemäht, Winterdünger ausgebracht, Hortensien mit Tannenreisig abgedeckt, Wandelröschen in den Keller gebracht, Wasserfass leerlaufen lassen...

    Das wars dann für dieses Jahr, die einzige verbleibende Arbeit ist das Füllen der Futterhäuschen, wenns angefangen hat zu frieren.

    So schön Garten auch ist, ich freu mich auch drauf, mal ein paar Wochen nichts darin zu tun zu haben :)
     
  • Zurück
    Oben Unten