2 unbekannte Pflanzen

Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
65
Ort
Schleswig Holstein
Habe von meiner Freundin Pflanzen geschenkt bekommen und sie weiß leider nicht, wie sie heißen. Könnt ihr sie erkennen? Auf Bild 1 die in der Mitte. Und die andere auch in der Mitte. An Pflanze 1 waren schon mal 2 kleine pinke Blüten dran.
 

Anhänge

  • pflanzeunbekannt1.webp
    pflanzeunbekannt1.webp
    109,8 KB · Aufrufe: 144
  • gartenunbekannt2.webp
    gartenunbekannt2.webp
    121,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
  • Hmm, also ich würde auch bei der zweiten auf eine Sedum-Art (Fetthenne...) tippen, da gibt's ja echt maßig Varianten, die auch teilweise recht unterschiedlich aussehen.

    Schau' mal ob die evtl. da dabei sind Sedumsortiment

    lg, Stefan
     
  • Ich kann da leider irgendwie gar keine Ähnlichkeit finden. Trotzdem danke für die Antworten. Die Blüten waren auch ganz ganz klein, die da dran waren. So kleine Miniblümchen. Hab mal bei Google eingegeben, aber die Blüten sahen ganz anders aus.
     
    also bei bild eins bin ich mir trotzdem sicher....fetthenne
    die blüte kommt erst im herbst....erhebt sich an langen stielen...
    rostrot, rosa, pink....wie auch immer. (ich hab sie selber)

    gruß geli
     
  • Hallo gartensister,


    die Pflanze Nr. 1 ist ein Blaukissen, Gattung Aubrieta , Kreuzblütler, blüht im Frühjahr mit pink-lila kleine Blüten.:rolleyes:
    Nr. 2 ??? weiss ich nicht.:confused:

    Gruss Baccara
     
    Hi Baccara

    Zu 1 Volltreffer Zu 2 kenn ich auch nicht.

    Hi Geli

    Aber Knospen sollte Deine Sedum bereits massenhaft haben oder?
    Pfullingen liegt ja nicht im kalten Norden.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Jo, super, genauso sieht meine Pflanze aus. Ein Blaukissen also. Dann kann ich mich ja im nächsten Frühjahr an den pinken Blüten erfreuen. Waren wohl schon ausgeblüht, als meine Freundin mir die Pflanze gab.
     
    Hi

    Baccara scheint ein Mega-Spezialist zu sein, wenn sie anhand der Blätter die Art bestimmen kann. Ich will das keinenfalls bezweifeln, nur mein Blaukissen mit gleichen Blättern blüht blau = Blaukissen. Mir ist aber bekannt, daß es auch rosafarbene gibt.
    Hier ein Bild meines Blaukissens. Das Rosafarbene ist Phlox.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • foto (1) (kopie) (1).webp
      foto (1) (kopie) (1).webp
      116 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten