2 Fragen an die Allium Spezialisten

  • Ersteller Ersteller Gartenacki
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gartenacki

Guest
Als ich hier auf das Forum gestoßen bin habe ich mir an Fotos den Zierlauch
Virus eingefangen.
Zierlauch hatte zwar in der Vergangenheit auch schon probiert hat aber nie
funktioniert.

Zufällig bin ich dann in der Mittagspause beim Drogeriemarkt an einer Schütte
mit ZL vorbei gelaufen und hab natürlich gekauft.
!0 Zwiebeln ca. 1€ war also kein Risiko.

Nachdem ich die kleinen versenkt hatte glaubte ich ,wenn überhaupt,im
Frühjahr von ihnen was wieder zu sehen.
Jetzt aber nach etwa 3 Wochen sehe ich die Hälmchen schon 8-10cm aus der
Erde gucken.
Die erste Frage ist das normal ?
Über die Suchfunktion habe ich nur Beiträge gefunden in denen erst März April
nach dem ersten Austrieb geschaut wurde ?

Die zweite Frage :am Wochenende hab ich im Baumarkt eine Zwiebel Allium
für 5€ gesehen ,größe etwa wie ein Kohlrabi. meine waren etwa 1cm im Durchmesser. Gibt es da so große Unterschiede bei den Sorten ?
 
  • Die Riesen-Alliumzwiebel könnte 'Ambassador' sein, der Preis für eine Zwiebel kommt ungefähr hin.

    Zur ersten Frage: Haben die von die gesetzten Zwiebel schon einen Austrieb gezeigt?
    Nur so könnte ich mir das von dir Beschriebene erklären. (weist allerdings nicht auf eine optimale Zwiebelqualität hin)
    Meine - um die 100 Allium schlafen noch tief und fest, auch von den im September gepflanzten seh ich nichts.

    LG
    maryrose
     
    Wie heißt denn die Sorte, die jetzt schon austreibt?
    Ich habe Allium neapolitanum, die im Herbst frisch austreibt und den ganzen Winter grün ist.
    LG von Hero
     
  • Wie heißt denn die Sorte, die jetzt schon austreibt?
    Ich habe Allium neapolitanum, die im Herbst frisch austreibt und den ganzen Winter grün ist.
    LG von Hero

    Moin Moin

    Kann ich im Moment nicht beantworten. Aber nachdem ich hier gemerkt
    habe das Ihr immer alles ganz genau wissen wollt habe ich das Sortenschildchen
    aufgehoben ,liegt aber im Gartenhäuschen und da komme ich erst am Feiertag
    wieder hin.
    Ich melde mich dann nochmal
    Achim
     
  • Zur ersten Frage: Haben die von die gesetzten Zwiebel schon einen Austrieb gezeigt?
    Nur so könnte ich mir das von dir Beschriebene erklären. (weist allerdings nicht auf eine optimale Zwiebelqualität hin)
    Meine - um die 100 Allium schlafen noch tief und fest, auch von den im September gepflanzten seh ich nichts.

    LG
    maryrose

    Hallo Maryrose ,
    nein keinerlei Austrieb, Qualität habe ich ohnehin nicht erwartet.
    War ja nur ein schönes Bildchen auf dem Etiket. Und dann dieses komische
    Zucken in den Fingern.
    LG Achim
     
  • Huhu,

    hab jetzt zwar nicht die Peilung, ob Traubenhyazinthen auch zu den 'Alliumsen' gehören, aber da schaut jetzt schon das Laub heraus.

    Vielleicht hat er ja in seinem Pack auch solche gehabt???

    Liebe Grüße :cool:
    Yentl
     
  • Huhu,

    hab jetzt zwar nicht die Peilung, ob Traubenhyazinthen auch zu den 'Alliumsen' gehören, aber da schaut jetzt schon das Laub heraus.

    Vielleicht hat er ja in seinem Pack auch solche gehabt???

    Liebe Grüße :cool:
    Yentl

    Wäre natürlich möglich. Wäre ja erst die 3 falsche Tüte die ich dieses Jahr erwischt
    habe .Aus meinen Gurken wurden ja auch Zucchini.
    Aber das Zwiebellaub sieht doch irgendwie anders aus. Morgen am Feiertag
    muss ich nochmal vergleichen .Meine Traubenhyazinthen sind ja auch raus
    aber das ist ja normal.
     
  • Hallo Achim,

    nun bin ich verwirrt. :d :D

    .

    Hast du sie vielleicht nicht tief genug gepflanzt? Und die Wärme in den letzten Tagen haben sie Glauben gemacht, es sei schon wieder Frühling?
    Das wäre jetzt meine Antwort auf deine Aussage, dass sie schon austreiben.

    Dann aber verneinst du das. Was denn nun? Oder habe ich etwas falsch gelesen? :)
    Ich meinte das beim Kauf keine grünen Nasen gespitzelt haben. So wie es
    manchmal bei Steckzwiebeln aussieht wenn falsch gelagert waren.
    Die Pflanztiefe habe ich ( nich lachen) tatsächlich mit dem Zollstock nachgemessen .Den Fehler hab ich nämlich d.J. bei den Gladiolen gemacht
    d.h. zu hoch gesetzt und dann während der Blüte liegende Gladiolen kultiviert.
    Sonst bin ich nicht so pingelich.
    Danke für Eure Gedanken die Ihr Euch macht.
    Achim
     
    Hi Achim,

    *kicher*, am besten wir warten ab, was sich im Frühjahr tut, was? Und dann meldest du dich einfach nochmal mit was Blühendem. Ok?

    @Kathi: warum hast du denn deinen Post gelöscht?

    Liebe Grüße :o
    Yentl, freut sich, denn draußen ists grad wie im Frühling
     
  • Zurück
    Oben Unten