Die Fördermenge beider Pumpen.Was sollte theoretisch dort zusammenkommen?
Das geht aber nur wenn du 2 exakt gleiche Pumpen hast. Sobald eine mehr Druck liefert als die andere liefert wird die schwächere unterdrückt weil sie nicht gegen den Druck der anderen ankommt. Dadurch geht die schwächere Pumpe durch Nullförderung zu Bruch.
In meinem Fall kann man das glaub ich vernachlässigen, da der Unterschied nur 1m ist.Das Problem sind nicht identische Pumpen sondern identische Ausgangsdrücke nach der Förderung aus dem Brunnen an die Oberfläche.
Bespiel 2 identische Pumpen mit 6bar ausgangsdruck auf 0m.
die Eine fördert aus 7meter Tiefe = Ausgangsdruck 5,3Bar
Die andere aus 3 meter Tiefe = Ausgangsdruck 5,7Bar.
Sobald eine mehr Druck liefert als die andere liefert wird die schwächere unterdrückt weil sie nicht gegen den Druck der anderen ankommt. Dadurch geht die schwächere Pumpe durch Nullförderung zu Bruch.
Das klingt vielversprechend.Zwei Pumpen parallel zu schalten ist kein Problem, sofern der Arbeitsdruckbereich in etwa gleich ist.
Habe eine Wilo MHI 804 (ca. 9m³/h @ 3,5bar, max 4,8 bar) und eine Grundfos CH 2-50 (ca. 2,2m³ @ 3,5 bar, max 4,5 bar) parallel laufen. (Manchmal zumindest.) Da beide im relevanten Druckbereich von 3 - 4 bar Wasser fördern, ist der Parallelbetrieb ohne Heißlaufen einer der beiden Pumpen ohne Probleme möglich. Die Grundfos wird per Druckschalter angesteuert, was verhindert, dass sie läuft, wenn der Druck zu hoch (über 4,5 bar) ist.
Muss nächstes Jahr Juni fertig seinna da hast du aber noch ordentlich Arbeit vor dir.
Habe leider kein Bild von vorher, aber da war es ein Urwald. Hab dort über 60 BäumeBis Juni incl. Rasen und Bewässerung? Bei dem Urwald?
Respekt das nenn ich mal nen abitionierten Zeitplan *lach*
Bin gespannt ob das klappt![]()
Auf der Saugseite, ja. Da das System unter Dauerdruck (via Druckkessel) steht, geht es auch nicht anders.Hast du vor jeder Pumpe ein Rückschlagventil?
Dann ma ran an die ArbeitMuss nächstes Jahr Juni fertig sein
Zumindest der Rasen, Bewässerung und Bepflanzung ringsherum.
Ja, ist (bei gleichen Pumpen) egal*. Es muss nur verhindert werden, dass beim Betrieb nur einer Pumpe Wasser durch die andere zurück läuft.Ich meinte auf der Druckseite.
Ist es egal wenn eine Pumpe in die andere drückt wenn nur eine Pumpe in Betrieb ist?