Stevo, ich wollte dir nur bei einem Schlag- oder Spülbrunnen etwas zur Vorsicht raten wenn es um die Abnahme deutlich über 1m³ geht und man ausser einem schwarzen PE-Rohr keine Info über den Aufbau der Verrohrrung hat.
Viel Glück, Erfolg und lange Spaß an deinem Projekt.
Vielen Dank für den Tipp. Leider sehe ich momentan allerdings keine andere Möglichkeit der Wasserversorgung. Falls deine Bedenken irgendwann tatsächlich eintreffen sollten, kann ich doch immer noch einen neuen Brunnen erstellen lassen oder?
Ich habe nun meinen Beregnungsplan nochmal überarbeitet (alle Regner sind die Hunter I-20). Habe nun insgesamt 6 Bewässerungskreise:
4 Kreise à 2 Regner mit der blauen 8,0 Düse (pro Düse 1,95 m³/h)
1 Kreis mit 3 Regnern mit der blauen 5,0 Düse (pro Düse 1,24m³/h)
1 Kreis mit 6 Regnern mit der blauen 1,5 Düse (pro Düse 0,38m³/h)
Würde das gesamte System nun mit 32mm PE-Rohren aufbauen. das sollte ausreichen oder?
Bei dem Kreis mit den 6 Regnern komme ich auf einen gesamten Durchfluss von 2,28m³. Bei verfügbaren 4,75m³/h wird der Druck ein wenig steigen oder? Sollte man in diesen Kreis einen Druckminderer einbauen?
Kann mir jemand noch einen Druckschalter für einen 1 1/4" Anschluss empfehlen?