Suchergebnisse

  1. G

    Wer kennt diesen Pilz?

    Vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir schon weiter. Gerhard
  2. G

    Wer kennt diesen Pilz?

    Hallo, hier kommen 2 weitere Bilder. Die Vermutung geht in Richtung Krempling?
  3. G

    Wer kennt diesen Pilz?

    Hallo, beim Laubrechen habe ich in meinem Garten einen mir unbekannten Pilz gefunden. Mich interessiert jetzt, um was es sich handelt.
  4. G

    Weinrebe: Beeren wachsen nur langsam, bzw. gar nicht?

    AW: Weinrebe: Beeren wachsen nur langsam, bzw. gar nicht? Da kann ich ja noch hoffen. Geschnitten dürfte ich genug haben. mfg Gerhard
  5. G

    Weinrebe: Beeren wachsen nur langsam, bzw. gar nicht?

    AW: Weinrebe: Beeren wachsen nur langsam, bzw. gar nicht? Hallo Moorschnucke, der Link funktionier leider nicht. Ich habe eine Seite gefunden, in der die Schnittanleitungen für Spalierwein ausführlich beschrieben sind. Leider lehnt hier das System das Posten des Links ab. Im Frühjahr habe ich...
  6. G

    Weinrebe: Beeren wachsen nur langsam, bzw. gar nicht?

    Hallo, Ich habe seit 3 Jahren eine Robustarebe Birstaler Muskat, die in den vergangenen 2 Jahren gut getragen hat. Jetzt hat sie wieder ca. 60 Trauben angesetzt. Das Wachstum der Beeren schreitet nur sehr langsam voran. Bei vielen Trauben ist gar kein Fortschritt erkennbar. Was kann die Ursache...
  7. G

    Weinrebe Blätter erfroren

    Hallo Marius und Tina, dann bin ich sozusagen 'Guter Hoffnung'! Vielen Dank für die beruhigenden Informationen. Gerhard
  8. G

    Weinrebe Blätter erfroren

    Vielen Dank Bernd für deine Info. Kann es wirklich sein, dass es zu einer neuen Knospenbildung kommt? Das passiert doch sonst im Herbst. Ich werde die Rebe jetzt mal einige Wochen beobachten. Im Saft steht sie ja, aber alle neuen Triebe (zumindest die Blätter) sind durch den Frost geschädigt...
  9. G

    Weinrebe Blätter erfroren

    Hallo, ich habe vor 2 Wochen eine Weinrebe gepflanzt, die bei der Gärtnerei im Freien stand und schon etwas ausgetrieben hatten. Nun sind vor einigen Tagen bei einem Nachtfrost die Blätter erfroren. Besteht hier noch eine Chance, dass die Rebe an den Stellen noch weiter austreibt, oder war es...
  10. G

    Apfelbaumschnitt - alles falsch gemacht?

    Hallo, mach dir da mal keine Gedanken. Apfelbäume kann man schon ab Ende Juli schneiden. Das wird vielfach gemacht, um die Qualität der Äpfel z. B. durch mehr Licht (Sonne) zu erhöhen. gckolbe
Zurück
Oben Unten