Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
auch ich habe immer wieder kleine Mäuse im Kellerabgang, die meistens weil sie die Treppe nicht mehr rauf kommen, in dem kleinen Gully jämmerlich ertrinken und ich es oft erst merke, wenn es stinkt. Diese Leichen dann zu entfernen ist wirklich nicht angenehm. Vorgestern erst hat mein...
Hallo
Nein, eine Frostsicherung habe ich nicht. Dann lass ich sie lieber noch in den Tüten. Wie kalt es noch wird, weiß ja leider keiner:unsure: Stelle sie aber heller und etwas sonniger.
Danke für deine Antwort!
Leider beantwortet sie nicht meine Frage:unsure:die lautet
Nun überlege ich, ob ich die Geranien jetzt schon in die Kästen pflanzen und ins Gewächshaus stellen kann? Tagsüber mit geöffneten Fenstern, weils sonst zu heiß wird. Oder doch noch in den Tüten lassen?
Viele...
Hallo
meine Geranien (30 Stück stehende) waren letztes Jahr so toll und kräftig, dass ich wiedermal versucht habe sie zu überwintern. Ich habe sie erstmal, bis fast Anfang November, in den Kästen im Gewächshaus gelassen. Dann jede Pflanze zurückgeschnitten und mit wenig Erde in einen kleinen...
Hallo
Mein Nachbar gegenüber hat vor fünf Jahren seine Thujenhecke auch so geschnitten. Bis heute noch kein einziges Trieblein. :cry: Mit einer Neubepflanung hast du zwar jetzt mehr Arbeit und auch Kosten, aber so hast wenigstens bald wieder eine schöne Hecke.
Würde wieder eine Thuje nehmen...
Hallo Linserich
Danke für die Antwort!
versteh ich dich richtig, dass deine Eltern die Geranien nur mit der anhaftenden Erde ohne Beutel in eine flache Kiste legen? Keine Abdeckung usw.?
Hallo
Ich habe heuer zum erstenmal 30 stehende Geranien in meinen Blumenkästen. Da sie kräftig und schön kompakt sind, möchte ich sie überwintern.
Die von Lauren verlinkte Methode mit den Tüten, habe ich auch schon gelesen und würde sie gerne machen. Nur habe ich keine Möglichkeit die Tüten...
Hallo
Ich habe heuer Petunien in meine Balkonkästen gepflanzt. Nun zeigt sich aber, dass sie dringend einen Dünger bräuchten. Von einer Nachbarin bekam ich 6 Packungen mit Düngestäbchen für Blühpflanzen, die sie nicht mehr braucht.( ich eigentlich auch nicht:))
Kann ich diese auch in den Kästen...
Danke!
Brauch jetzt nur noch den passenden Dünger. Hab zwar eine Anleitung für Calciumdünger aus Eierschalen ( Dünger aus Eierschalen) gefunden, bin aber noch skeptisch , da ich ja nicht weiß, wieviel Calcium dann tatsächlich im der Lösung ist.
Hallo Pit
Danke! Nun weiß ich, dass mein Baum gleich 2 Krankheiten hat. Nicht schön, aber jetzt kann ich geziehlt was tun.
Schade, dasss man den Calciumdünger nicht giesen kann, sondern spritzen muss. Das kann ich leider nicht mehr selber machen. Aber da wird sich schon jemand finden.
Hab...
Hallo Pit
Danke für deine schnelle Antwort!
Bei dem unteren Bild hab ich auch schon an Monila gedacht. Ist das auch die Ursache für die Fäule von innen raus?
Die Früchte haben nämlich keine erkennbaren Schäden, wie Fraßstellen oder Löcher usw.
LG Marienkäfer 52
Hallo
Seit einigen Jahren habe ich Probleme mit meiner Quitte.
Sie wächst wunderbar. Viele Früchte haben oft ein Gewicht von 500 Gramm und mehr. Doch leider fangen sie, kurz nach der Ernte, von innen zu faulen an. Von aussen ist nichts sichtbar. Innerhalb von höchstens 4 Wochen sind die...
Hallo
Entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte. War leider verhindert.
In den Buch steht nichts, wann der Rainfarn geernetet werden soll.
@ Pyromella
Ich habe nochmal in der Gärnerei nachgefragt. Es wurde mir gesagt, dass es ein neuer Pilz sei, gegen den die bisherigen Mittel nicht helfen...
Hallo Tomatenmann
Das gleiche Problem habe ich auch. Auch ich pflanze alle Tomaten in einen Kübel. Denke aber, dass es nicht reicht nur das Haus und die Geräte zu desinfizieren. Die Sporen sind sicher im Boden.
Marienkäfer
Hallo
In einem Bio-Gartenbuch habe ich geleen, dass Rainfarn-Brühe/ Jauche allgemein gegen Ungeziefer, sowie gegen Rost und Mehltau hilft. Zusammen mit Schachtelhalm-Tee und Kochsalz soll er auch gegen die Blattfleckenrankheit an Tomaten und Kartoffeln helfen.
Den Rainfarn,den ich zur Zeit noch...
Hallo
danke für die Antworten, zu meinem Butternut. Ich geb ihm schon noch Zeit bis zum Frost. Wenns nun richtig kalt wird kann ich ja noch mit weißem Vlies abdecken.
Wie ihr schon sagtet, weg schmeissen kann ich immer noch.
Hallo
ich habe heuer das erstemal nach den Eisheiligen einen Butternutkürbis gesät. Die zwei Pflanzen sind zwar super gewachsen und hatten auch viele Blüten, aber bis vor kurzem keine Früchte. Nun hab ich ca. vier Stück mit einer länge von 6 - 10 cm entdeckt. Wird das noch was? Meine Hokkaidos...
Hallo
@ Mei Gärdle
habe soeben erst deinen Beitrag gelesen. Nachdem nun schon einige Jahre vergangen sind,seit du den Tipp bekommen hast, würde mich interessieren, ob es stimmt, was dir die Schwester erzählt hat.
VG
Marienkäfer