Suchergebnisse

  1. JoergK

    Dihydrogenmonoxid-Mangel

    am Beispiel von Nicotiana tabacum ´Hybr.´. Links -> Moderater Mangel, Wachstum ist eingestellt, Gewebeschäden sind noch nicht zu erwarten Rechts -> 24 h nach Applikation, Wachstum hat wieder eingesetzt
  2. JoergK

    Schriftfarbe auf dunklem Hintergrund

    Ich nutze immer den dunklen Hintergrund. Seit dem letzten Software-Update sind Links in Posts und die Symbole über diesem Textfeld schwarz. Dadurch ist beides kaum zu erkennen. Sämtliche andere Schrift und Symbole sind weiß oder grau, also lesbar. Gibt es eine Möglichkeit, alles auf weiß oder...
  3. JoergK

    Welches Gemüse besser nicht roh essen ?

    Ich habe einen aktuellen Artikel zu natürlichen Giftstoffen in rohem Gemüse gefunden, Text und Audio (5:35): https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Kann-man-Zucchini-roh-essen-article25877732.html Für Gemüsespezialisten sicher ein alter Hut, sind doch für nicht "Eingeweihte" wie mich...
  4. JoergK

    Sommerhitze 2025

    Ich fange mal bei 30° C an.....
  5. JoergK

    Unzüchtige und ausgefallene Pflanzennamen

    Ich versuche es einfach mal, obwohl ich nicht weiß, ob dieser Thread überhaupt "ankommt". Inspiriert wurde ich durch einen schönen Post zu Taglilien. Den Anfang mache ich mit einem Klassiker. Erwähnung findet die Pflanze von Zeit zu Zeit in den Medien, wenn nämlich gerade ein Exemplar in einem...
  6. JoergK

    Prepaid-Handynummer

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einer abgelaufenen Prepaid-SIM-Karte. Vielleicht hat jemand eine Idee. Nachdem mein Bruder vor 4 Jahren im Ausland verstorben ist, ging sein Besitz ins Eigentum seiner Frau über, so auch sein Handy mit der Prepaid-SIM. Die Karte wurde von mir nach seinem...
  7. JoergK

    Gelöst Kennt jemand den Baumnamen zu dieser schönen Blüte? (Barringtonia asiatica)

    Ich habe sie vor vielen Jahren in den Tropen auf einem Hotelgelände fotografiert. Der Baum war etwa 5-6 m hoch, immergrün mit großen Blättern. Die Blüten (Durchmesser ~7-8 cm) sind nur 1 Nacht lang geöffnet, früh morgens fallen sie ab.
  8. JoergK

    Flora mediterránea

    Als Liebhaber der Flora von Makaronesien und Südeuropa möchte ich hier in loser Folge einige Pflanzen dieser Gebiete einstellen, die auch im milden Westdeutschland entweder ausgepflanzt oder als Outdoor-Kübelpflanzen mit Winterquartier gedeihen. Die räumliche Eingrenzung “mediterran“ nehme ich...
  9. JoergK

    WLAN-Temperatursensoren IP65

    Bisher habe ich ein Funk-Außenthermometer mit einem nicht wasserdichten Außensensor genutzt. Er muss also überdacht positioniert werden, was hier nur nahe der Hauswand möglich ist. Die Ablesung erfolgt über eine Anzeigeeinheit in der Wohnung. Interessanter sind für mich aber die...
  10. JoergK

    Websites in der Muttersprache lesen

    Vielleicht tummelt Ihr Euch bei der Suche nach Pflanzen oder Saatgut auch schon mal auf ausländischen Homepages. Wenn die Homepage selbst keine Möglichkeit der Sprachanpassung hat, kann die Suche mit Übersetzungs-Software o.ä. durch häufiges Copy and Paste recht arbeitsaufwändig sein. Hier nun...
  11. JoergK

    Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge"

    Hallo Support-Team, manchmal wird ein beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" angezeigt - auch dann nicht, wenn ich in dem Thread etwas gepostet habe. Aktuell betrifft es Botanische Gärten & Parkanlagen von @Galileo. Das habe ich bisher gemacht: - die Einstellungen zu Benachrichtigungen...
  12. JoergK

    Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment

    Saatgut-Händler mit einem ausgefallenen Sortiment an Zierpflanzen gibt es weltweit sicher häufig. Das Problem sind bei Bestellungen aus den nicht-europäischen Ausland nach Europa aber die Zoll-Modalitäten und die damit verbundenen nicht unerheblichen Mehrkosten. Umso besser für die Kunden, wenn...
  13. JoergK

    Robots

    Kann mir jemand sagen, was das mit den Robots auf sich hat ? https://forum.hausgarten.net/online/?type=robot Eine kurze Erklärung würde mir reichen ;) Danke und Grüße, Jörg
  14. JoergK

    Kleines Kartoffel-Experiment

    Meine Kartoffelerfahrungen liegen schon lange zurück. Nun will ich wieder pflanzen und habe mich daher zu Kulturverfahren und selteneren Sorten im Groben auf den aktuellen Stand gebracht. Mir kommt es nicht in erster Linie auf eine reichhaltige Ernte an, sondern eher auf die schönen Blüten, die...
  15. JoergK

    SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen

    Hallo zusammen, eine vielleicht etwas ungewöhnliche Anfrage..... Anfrage hat sich erledigt. (Auf Wunsch von @JoergK.) Erkennungsmerkmale: - Absterbende Triebspitzen - Triebe hohl und (teilweise) mit den Häufchen der Schädlinge gefüllt Die Portokosten überweise ich gerne vorab. Danke und...
  16. JoergK

    Frage zur Abmeldung

    Hallo @Teammitglieder, gerade habe ich ein meiner Meinung nach seltsames Abmeldeverhalten festgestellt: Ich war in Ungoogled Chromium und Feierfox gleichzeitig angemeldet. Nachdem ich mich in Feierfox abgemeldet und Ungoogled Chromium aktualisiert hatte, war ich dort noch immer angemeldet...
  17. JoergK

    Frosttolerante Citrus-Pflanzen

    Liebe Community, nachdem ich mir vor 12 Jahren meine ersten Citrus-Pflanzen gekauft habe, pflege ich sie bis heute, habe mich aber sonst nicht weiter mit der Materie beschäftigt. Ich war schlichtweg immer der Meinung, dass für schmackhafte Früchte in Mitteleuropa neben der richtigen Sortenwahl...
  18. JoergK

    Frostharte Pflanzen aus dem Süden

    Mit diesem Thread möchte ich versuchen, ungewöhnliche Pflanzen zusammenzutragen, die wir eigentlich aus südlichen Ländern kennen, die aber dennoch in Mitteleuropa mehr oder weniger frosthart sind. Die folgenden Pflanzen habe ich schon viele Jahre in Kultur (Westdeutschland / USDA 8a)...
  19. JoergK

    Leuchtpilze - wer hat Erfahrung?

    @All Gibt es unter den aktuell 75.534 Mitgliedern jemanden, der Leuchtpilze hat ? Oder Erfahrung damit ?
  20. JoergK

    Saatgut von Käfern befallen

    Hallo zusammen, ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass sich in meiner Saatgutdose ca. 2 mm lange braun-schwarze Käfer breit gemacht haben. Dabei ist es eine luftdicht verschließbare Aludose. Gut 50 % der Tütchen sind + perforiert. Ein Teil des Saatguts wird sicher noch zu retten...
Zurück
Oben Unten