Suchergebnisse

  1. P

    Pflanzenbestimmung - Wer kann helfen?

    Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, was dies für eine Pflanze ist (siehe Fotos). Diese grüne Pflanze hat sich mir nichts dir nichts in meinem Garten ausgesät und wächst und wächst. Derzeti ist sie ca. 100 cm hoch. Danke! Gruß Perschke
  2. P

    Garagentorantrieb Bosch Comfortlift - Handsensor defekt

    Hallo! Seit Jahren nutze ich für mein Garagentor den Comfortlift von Bosch. Dazu gehören zwei Handsensoren (gelbe Diode). Seit einiger Zeit funktioniert der eine Handsensor nicht mehr. Am Handsensor leuchtet zwar die gelbe Diode aber der Motor bewegt sich nicht. Das so ein Handsensor mal...
  3. P

    Was für Schädlinge sind das?

    Hallo! Seit Mai hab ich eine Hochstammrose der Sorte Augusta Luise im Garten. Sie treibt kräftig aus und bildet neue Knospen. Ich habe festgestellt, dass die Pflanze den Pilz Sternroßtau hat. Die befallenen Blätter habe ich sorgfältig entfernt und vernichtet. Dabei entdeckte ich kleine...
  4. P

    Metalltür streichen

    Hallo, es gilt meine Kellertür zu streichen. Welche Grundierung bzw. Farbe sollte ich da nehmen? Die Tür stammt von der Firma Hörmann und es handelt sich um eine T30-1-Tür H8-1. Sie ist aus Metall und laut Aufschrift mit einer Pulverbeschichtung versehen. Insbesondere die Außenseite der Tür...
  5. P

    Katzenklappe in Metalltür einbauen

    Hallo! Ich möchte in die Außentür unseres Kellers eine Katzenklappe einbauen. Die Tür ist aus grauem Metall. Ob es eine Feuerschutztür ist, weiß ich nicht. Mit was ist das Türblatt gefüllt? Was erwartet mich, wenn ich Bohrer und Stichsäge ansetze? Die Kellertür gehört mir, wie auch das...
  6. P

    Blutbuche mit aufgeplatzter Rinde

    Hallo, Meinen Garten ziert eine ca. 15 Jahre alter Blutbuche. Nun habe ich einen ca. 20 cm langen Riss in der Rinde festgestellt. Was hat es damit aufsich? Gruß Perschke
  7. P

    Giersch zwischen Sträuchern entfernen

    Hallo! In meinem Garten, wo schöne alte Sträucher von Baurernjasmin stehen, wächst ringsherum Giersch. Die Fläche ist ca. 6 x 3 Meter groß. Wie bekomme ich den Giersch am besten los? Folgende Lösungsansätze gibt es: 1. Die oberen 10 cm Erde abtragen und abfahren lassen. Den Rest umgraben...
  8. P

    Alte Rose treibt nicht aus

    Hallo! Ich habe einen Rosenstrauch der in diesem Jahr zwar blüht aber keine neuen Triebe bildet. Ich weiß nicht, was das für ein Rosenstrauch ist. Ich habe ihn mit dem Grundstück übernommen. Bisher gab es keine Probleme. Ich habe sie dieses Jahr geschnitten und im Frühjahr ein wenig gedüngt...
  9. P

    Edelweiß liegt flach am Boden

    Hallo! In meinem Steingarten habe ich Edelweiß gepflanzt. Mir fällt nun auf, dass die Blütenstängel sehr lang werden (20 - 25 cm) und flach am Boden liegen. Woran kann das liegen? Ist der Boden vielleicht zu reich an Nährstoffen? Gruß Perschke
  10. P

    Ufermatten einschlämmen - Wie?

    Hallo! Inzwischen habe ich meine Ufermatten bekommen und über den Uferwall gelegt. Nun müssen sie noch mit Substrat eingeschmiert werden. Ich habe die einzelnen Teile herausgenommen und auf den Rasen gelegt. Nun wurden sie ordentlich gewässert. Anschließend ging die Matscherei los. Mit einem...
  11. P

    Kapillarwirkung - Wie weit reicht diese?

    Hallo! Ich möchte den Rand meines Folienteiches etwas schöner gestalten. Einen Teil werde ich mit Ufermatten abdecken. An dieser Uferseite habe ich die Folie zu einem richtigen Ufergraben verlegt, so dass eine Kapillarsperre vorhanden ist (siehe andere Forumbeiträge...
  12. P

    Teichfolie flicken

    Hallo! Im Ufergraben meines Folienteiches haben sich drei Korkenzieherweiden hindurchgebohrt. (Das war schon so, als ich den Teich übernahm.) Nun habe ich drei Löcher in der Folie (2 - 5 cm Durchmesser). Wie kann ich die Löcher so reparieren, dass ich Ufermatten zum Bepflanzen nutzen kann...
  13. P

    Wurzelsperre gegen Nachbars Giersch

    Hallo! In des Nachbars Garten wächst Giersch, unkontrolliert sogar. Entlang des Gartenzaunes möchte ich nun eine Wurzelsperre eingraben. Die gekaufte Wurzelsperre misst 40 cm (können auch 50 sein). Des Gierschs Wurzeln wachsen in einer Tiefe von ca. 10 - 15 cm. Da würde es doch ausreichen...
  14. P

    Portulaca umbraticola überwintern

    Hallo, weiß jemand wie man die Planze Portulakröschen oder portulaca umbraticola überwintern kann? Gruß Perschke
  15. P

    Randgestaltung

    Hallo Teichfreunde, Meinen Garten ziert ein Gartenteich aus Folie (ca. 4x 3 m). Er ist recht natürlich gehalten und so haben sich viele Pflanzen und Tiere angesiedelt. Nun gilt es die eine Uferseite bis zum Zaun des Nachbarn neu zu gestalten. Diese Seite ist nämlich ziemlich verwildert...
  16. P

    Seifenlauge gegen Blattläuse - nun Pflanze kaputt

    Hallo! Meine jungen Sonnenblumen sind von Blattläusen befallen. Mit Seifenlauge bin ich nun dagegen vorgegangen. Dazu habe ich Spühlmittel (Fit) zusammen mit Wasser in eine Sprühflasche getan und die betroffenen Pflanzen kräftig und mehrmals besprüht. Die Läuse sind weg, aber leider auch das...
  17. P

    Was für eine Kletterpflanze ist das?

    Hallo! Ich habe eine Pflanze in meinem Garten, deren Namen ich nicht weiß. Es ist eine Schlingpflanze, die auch noch im Winter sehr schick aussieht. Momentan, habe ich nur ein Bild vom Winter. Wer kann mir helfen? Gruß Perschke
  18. P

    braunes Wasser im Gartenteich

    Hallo! Zusammen mit Haus und Garten habe ich einen Gartenteich übernommen. Der Teich ist 11 Jahre alt und hat eine Größe von ca. 5x3 Meter und ca. 1.20 m tief. Er ist sehr natürlich, hat verschiedenste Wasserpflanzen, ein Sumpfgebiet und neben Fröschen auch Molche. Seit dem letzten Jahr leben...
  19. P

    Fuchskot im Heidekraut

    Hallo Gartenfreunde! Seit dem ich in meinem Haus wohne erfreut uns ein Fuchs. Grundsätzlich haben wir nichts gegen das Tier. Allerdings macht er ständig auf mein Heidekraut. Es ist recht mühevoll, den Kot (Losung) daraus zu entfernen. Da er immer an dieselbe Stelle macht, nehme ich an, dass er...
  20. P

    Steuererklärung für Hausbesitzer

    Hallo! Im letzten Jahr habe ich ein gebrauchtes Haus gekauft und nutze es selbst. Ich habe einige Umbau- und Reparaturarbeiten durchführen lassen. Was kann ich alles als Hausbesitzer bei meiner Einkommenssteuererklärung steuerlich geltend machen? (Wohngebäudeversicherung, Grundsteuer...
Zurück
Oben Unten