Suchergebnisse

  1. B

    Frassspuren an Aprikose

    Bei unserem, im letzten Jahr gepflanzten Aprikosenspalier sind seit ein paar Tagen alle Blaetter zerfressen (siehe Bild). Wer frisst da und kann / muss ich irgendwas dagegen tun, oder kann ich das einfach ignorieren?
  2. B

    Weisser Belag an Triebenden beim Apfelbaum

    bei unserem apfelbaum weisen die blätter an den triebspitzen einen weissen belag auf. betroffen sind vor allem triebe mit fruchtansatz, und in diesem jahr bislang mehrheitlich auf der nordseite des baumes. dieses problem tritt seit mehreren jahren immer wieder auf. üblicherweise schneide ich die...
  3. B

    Faule Quitten

    Seit mehreren Jahren habe ich dass Problem, dass die Quitten, noch bevor sie richtig reif sind, braune stellen kriegen und dann ziemlich rasch am Baum zu faulen beginnen. Also nichts verwertbares dabei, alles für die Tonne. Meine Diagnose war Pilzbefall. In diesem Jahr gab's nun, neben...
  4. B

    Schadhafte Äpfel

    Einer unserer Apfelbäume hing zu Beginn des Sommers recht voll. Die Äpfel wiesen dann aber nach und nach Dellen und Flecken auf (siehe Bild). Danach dauert es jeweils nicht lange bis die Äpfel faulen und runterfallen. Auch wenn die Äpfel noch nicht wirklich reif sind ist der Baum mittlerweile...
  5. B

    Wie / wann wird die Feige richtig geschnitten um Ertrag zu erhalten?

    unseren feigenspalier schneiden wir üblicherweise im märz ordentlich zurück, um wieder ungehindert in den garten gelangen zu können. übrig bleibt dann ein baum mit ungefähren abmessungen von breite 2m, höhe 1.2m, tiefe zur wand 50cm. noch vor den ersten blättern drücken die verbleibenden...
  6. B

    Flecken an Äpfeln

    Seit mehreren Jahren weist ein Teil unserer Äpfel Schäden auf (siehe Bilder). Zu Beginn habe ich diese für Hagelschäden gehalten. Allerdings hatten wir dieses Jahr keinen Hagel und die Schäden befinden sich mehrheitlich im unteren Teil der Frucht, was gegen diese Vermutung spricht. Das...
  7. B

    Faule Äpfel

    Unsere beiden Apfelbäume trugen anfang Sommer noch grosse Mengen an Obst. Schon bald mussten wir jedoch grössere Mengen an Fallobst einsammeln, und die meisten Äpfel fielen vom Baum noch bevor sie reif waren (siehe Bilder, ein paar Beispiele von Fallobst). Der Ertrag an essbarem Obst belief sich...
  8. B

    Schäden an Weintrauben

    Nach dem Urlaub begrüssten uns unsere Weintrauben mit wenig erfreulichem Anblick (siehe Bilder). Mein erster Gedanke war "Mehltau". Es irritiert mich allerdings ein wenig dass ausschliesslich Beeren und Stängel befallen sind, die Blätter dagegen nicht oder kaum. Handelt es sich dabei wirklich um...
  9. B

    Weide innert 2 Wochen verdorrt

    In unserem Garten stehen seit etwa 15 Jahren 2 Weiden (aktuell etwa 4m hoch) im Abstand von etwa 4m. Während die eine prächtig gedeiht, sind bei der zweiten innerhalb von etwa 2 Wochen alle Blätter verdorrt. Wie ich nun festgestellt habe tummeln sich an diesem Baum haufenweise weisse Spinnen...
  10. B

    aprikose bildet nur noch blasse blätter

    nachdem unser aprikosenspalier in den letzten jahren dunkelgrüne blätter trug und guten ertrag lieferte sind die blätter in diesem jahr überwiegend blass mit gut sichtbaren blattrippen und die fruchtbildung ist sehr bescheiden (siehe bilder). wo liegt da wohl das problem? was machen wir falsch...
Zurück
Oben Unten