Suchergebnisse

  1. Parzival

    Das Zelluloid-Experiment

    Wenn man durch die einschlägigen Foto-Foren schlendert, entdeckt man dort neben dem Pixelfieber und Diskussionen um verzerrungsfreie Linsenecken bei 500facher Vergrößerung, eine Nische, die sich stetig wachsend mit diversen Beiträgen in Sachen Zelluloid-Fotografie füllt. Von diesen Berichten...
  2. Parzival

    Frauen als Werbeträger für Gartenbewässerung

    Wir hatten das schon… War in den 30er Jahren noch der bierernste Mann mit Melone der repräsentative Nutzer von Bewässerungstechnik, so wurde in den 60er Jahren aus dem ernsten Gärtner eine attraktive Frau. Mir fiel nur ein Perrot Katalog von 1977 auf, den eine junge Gärtnerin zierte...
  3. Parzival

    Bodenfeuchte Sensoren - ganz genau angeschaut!

    Schade, dass dieses Thema bisher noch nie so richtig zur Sprache kam. Das stimmt nicht ganz Vor geraumer Zeit stellte Gartenfreund Casi seine selbstgebaute Beregnungssteuerung vor. Er kam noch ohne Wettervorhersagen aus – aber die Steuerung reagierte insgesamt auf die erreichte Bodenfeuchte...
  4. Parzival

    Unbekanntes Wolf-Werkzeug

    Liebe Gartenfreunde, ohne zu wissen, was es ist und wozu man es braucht, habe ich heute bei einer Flohmarktvisite dieses spannende Objekt erworben. Es ist eine Art Pflug, aber wie wird es geführt? „Ziehen“ ist nicht und die Abriebspuren deuten auch nicht klar auf „Schieben“ hin. Ist...
  5. Parzival

    Zeigt her Eure … Kettensägen

    Anfänglich habe ich mich immer geniert, zuzugeben, dass ich mehr als drei Rasensprenger im Schuppen habe. Dann kam glücklicher Weise ans Licht, das Gecko mehr Äxte bei sich beherbergt, als er braucht. Als Kannenfreund Rachlinger offerierte, dass er über 200 Gießkannen Heimstatt bietet, fühlte...
  6. Parzival

    Was will mir mein B&S Quantum mitteilen…

    wenn er in betriebswarmen Zustand nicht mehr anspringt? Liebe Motorenfreunde, seit vier/fünf Jahren werkelt in der Berliner Stadtrandlage (wahrscheinlich sehr zum Kummer der Nachbarn) recht stetig ein TORO Recycler mit einem BRIGGS AND STRATTON 12F802-1770-B1. Der Motor erhält permanent...
  7. Parzival

    Der Axt Thread!

    Liebe Gartenfreunde! Ich könnte mal wieder einen Tipp brauchen. behauptet der Tell und fast will ich ihm das glauben. Nun ist die Axt nicht das Werkzeug, das in der Gebrauchshäufigkeit unmittelbar nach dem Rasenmäher kommt. Aber hin und wieder ist so eine Axt doch recht hilfreich. Hilfreich...
  8. Parzival

    Ledermanschette in Pumpen pflegen

    Liebe Garten-, Pumpen- und Hydraulikfreunde! Folgendes Problem: In einem sehr beachtlichen Rasensprenger mit Kolbenantrieb, sorgen zwei Ledermanschetten für die entsprechenden Kolbenbewegungen. Durch langes stehen ist das Fett in diesem Kolben vertrocknet; die Ledermanschetten sind nicht...
  9. Parzival

    Versenkregner kurzer Reichweite f kontaminiertes Wasser

    Gibt es denn so etwas auch in Europa? Beim Stöbern auf den POPE Seiten im fernen Australien fiel mir dieser Regner auf http://www.popeproducts.com.au/products/garden-watering-products/fixed-micro-irrigation/pop-up-sprinklers/waterbird-1200-low-pressure-pop-up-sprinklers Der Regner ist sicher...
  10. Parzival

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger! Jeder wird noch irgendwo ein altes Schätzchen haben, mit dem er vor dem Einzug der automatischen Bewässerungsanlagen seine Scholle feucht gehalten hat. Vielleicht verknüpft man Erinnerungen seiner Jungend mit diesem Regner oder...
  11. Parzival

    Altes Schätzchen Rasentrimmer Wolf OT 40

    Hallo liebe Gartenfreunde! Heute habe ich mir im Überschwang auf einem Trödelmarkt einen gebrauchten Wolf Rasentrimmer aus der guten alten Zeit gekauft. Er ist ein typisches Wolf-Produkt. Arbeitshöhe und Preis waren der ausschlaggebende Impuls. Es ist ein BJ91! Ob das nun vernünftig ist, sei...
  12. Parzival

    Scheinerdbeere (Potentilla indica) - Foto

    Ich bin gerade gefragt worden, ob ich diese Beere bestimmen kann. Gern würde ich an dieser Stelle meinen Internet-Joker ziehen...
  13. Parzival

    Tips zu Scherengitter-/ Jägerzauntoren dringend gesucht

    Liebe Gartenfreunde, ich habe ein Problem! Nach 22 Jahren hat mein Jägerzaun beschlossen, sich zu dematerialisieren. Das ist eigentlich eine sehr gute Standzeit und theoretisch überhaupt kein Problem. Der laufende Zaun läßt sich kostengünstig ersetzen und wie ich gelesen habe, gibt es auch...
  14. Parzival

    Ein treuer Gast – die Kirschfruchtliege und ihre Maden

    Hallo, liebe Gartenfreunde! Sorglos habe ich gerade einen Korb meiner Kirschen an Bekannte gegeben, die voller Entsetzen festgestellt haben, daß jede Kirsche irgendwie bewohnt ist. Die Kirschfruchtfliege wohnt bei mir! Nun ist das ein Kirschbaum, der gute 12 Meter mißt. Ich habe also gar...
  15. Parzival

    Abgestorbene Gräser aus der Grasnarbe entfernen?

    Hoffentlich bin ich nicht der einzige unter den engagierten Rasenfreunden, der im Mitsommer seinen kritischen Blick über den frisch geschnittenen Rasen schweifen läßt und besorgt feststellt, daß sich statt dem aus den Maitagen gewohnten RAL 6005 (sattes moosgrün – natürlich ohne Moos) ein etwas...
Oben Unten