Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, Heimwerker,
in der Diele ist es recht dunkel, da würden wir gern in eine oder zwei Zimmertüren einen Lichtausschnitt hineinbauen. Kann man das machen?
Dank schon mal und Gruß,
Lizz
Hallo in die Runde,
unsere alte Thujahecke ist langweilig und so leblos und giftig dazu... und da denke ich, ich könnte sie mit Forsythienstecklingen dazwischen jetzt etwas aufhübschen.
Thujen wurzeln ja recht flach und Forsythien tief, das müsste eigentlich gehen, aber gedeihen die überhaupt...
Hallo, liebe Gartenfans,
habe eine alte Thujahecke, die nordsüdlich verläuft und auf ziemlich magerem Boden wächst. Sie ist sehr alt, daher innen auch kahl, daher bekommt sie beim Schnitt immer wieder Löcher und Dellen und man muß sehr "schummeln" beim Schneiden. Nun dachte ich, ich könnte...
Hallo, liebe Gartenfans,
abgefallene Hauswurzrosetten rette ich gern vorm Zertretenwerden und hole sie in den Garten. Das Wurzelwerk ist ja immer dran, aber wozu ist der kleine Stiel? Muss man diesen Stiel in die Erde stecken, wenn der Ableger angehen soll, oder wozu gibt es den überhaupt? Dank...
Hallo in die Hobbygärtnerrunde,
habe ca. 1 m lange Efeuranken (mit Würzelchen so etwa alle 40cm) entlang der grauen Kunststoffwand der Nachbarn eingebuddelt, auf einer Breite von etwa 2 m, die Ranken gucken auch z.T. aus der Erde heraus, die Stücke will ich dann hochleiten, geht das? Oder muss...
Hallo in die Runde,
bei uns wucherten u.a. Gundermann und der Löwenzahn blühte schon, die so ja nicht auf den Kompost sollen.
Da habe ich einen alten Eimer voll Wasser an den Kompost gestellt, in dem ich jetzt immer die schlimmsten Seuchenunkräuter, Löwenzahnblüten, sogar, was schon Samen...
Hallo,
in unserm Garten stehen allerlei trockene Fetthennen-Blütenstände vom vorigen Herbst, deren Form noch sehr ansehnlich ist. Ich würde diese braunen Blütenstände gern stehen lassen, aber sie oben irgendwie hell anfärben, dass sie besser zu sehen sind. Gibt es umweltverträgliche Deckfarbe...
Hallo in die Runde,
könnte mir ein Heimwerker hier sagen, was für Wasser das ist, das vom Warmwasserspeicher über ein Rohr in den Kellerausguss fließt? Ist das weiches Wasser, das man als Blumengießwasser nehmen kann?
Dank schon mal und Gruß
Hallo in die Runde,
Bambus vom Nachbarn hat sich durch die Buchsbaumhecke gedrängt, schon über meterhoch. Da habe ich (jetzt Anfang Mai) diese Teile kurzerhand so gut es ging ausgegraben, oben auf ca. 20 cm gekürzt und das bißchen Wurzeln mit 1-2 Knospen daran anderswo eingepflanzt. Kann das...
Hallo allerseits,
hab grad die trockenen Blütenstände meiner Fetthennen runtergeschnitten, denn das neue Laub wächst schon.
Aber hat schon mal jemand versucht, die zum Frühjahr/Sommer stehen zu lassen? Dürfte eigentlich nicht häßlich aussehen, ist doch alles Natur.
Hat mal jemand davon ein...
Hallo in die Runde, aus unserem Wohnzimmerfenster sehen wir auf zwei höhere Wohnhäuser sowie Schuppen in einiger Entfernung, die wir gern verdecken würden. Dazu bräuchten wir ein immergrünes Gewächs, das in 4 oder 5m Höhe und Breite den Hintergrund verdecken soll, aber darunter einen Stamm hat...
Da mein mein panaschierter Efeu im Garten breit, aber grün geworden ist, will ich ihn dorthin verpflanzen, wo er mehr Licht hat. Wenn ich ihn so groß verpflanze, werden seine grünen Blätter dann wieder weißbunt, oder muß er erst neue Blätter bzw. Triebe bilden, um wieder bunt zu werden, also...
Guten Abend in die Runde,
wenn ich einige Kirschkerne von der süßen Sauerkirsche in den Boden stecke, kommt da was Brauchbares bei raus? Hat jemand da Erfahrung?
Gruß und Dank schon mal,
Lizz
Hallo in die Runde,
in Mecklenburg sind wir an Gärten vorbeigefahren, wo Zypressen(?) standen (hab leider kein Bild gemacht ...), deren Oberflächen so glatt waren, dass dort kaum noch Licht ins Innere der Pflanze dringen kann. Auch bei unseren Nachbarn ist die Thujahecke obendrauf so glattkantig...
Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwust?
Hallo in die Runde,
habe ein jetzt abgeblühtes "Fünferpack" dicker Hyazinthenzwiebeln von den Blüten befreit und aus dem Beet genommen. Sie sind noch so in einem Stück, da ihre langen Wurzeln derart in der Runde verflochten sind (wegen der...
Hallo in die Runde,
habe zwei ca. 50 cm hohe Spindelsträucher (gelbgrün panaschiertes Blatt) im Garten, der Boden ist ziemlich schwer, tonig-klebrig. Die beiden Sträuchlein sehen jetzt nach dem Winter etwas häßlich-bräunlich aus, aber nicht vertrocknet. Woran kann das liegen und was mach ich...
Hallo, habe Goldlack vor gut 10 Tagen in Töpfchen angesät. Er ist jetzt 5cm groß und kräftig. Kann der schon nächstes Frühjahr blühen oder braucht er noch ein Jahr? Wer hat da Erfahrung?
Dank schon mal und Gärtnergrüße in die Runde. Lizz
Hallo in die grüne Runde, es wächst ein mannshoher, jetzt herrlich-herbstbunter Spitzahorn auf dem Gemüsebeet. Ich mag den aber nicht umbringen, wo er sich so zutraulich bei uns angesiedelt hat! Ich hätte da einen Platz für ihn weit weg vom Haus am Fahrweg. Allerdings wird er 20-30m hoch. Kann...
Hallo in die grüne Runde, dieses Frühjahr haben sich fünf herrliche rosa Riesenmohnpflanzen (die Blüten sind fast so groß und schön wie die von Pfingstrosen, daher heißt der Mohn auch "Päonienmohn") von selber hier angesät, deren Blüte aber nach zwei Wochen schon vorbei war. Kann ich den Mohn zu...
Hallo in die Runde,
hab eine wunderschön blühende Topfrose bekommen, mit Topf ca. 35 cm hoch. Sie hat 5 große Blüten und 7 kleine dazu! Beim genaueren Hinsehen stelle ich fest, daß da 4 (!) Pflanzen in einem Topf sitzen!! Die möchte ich in den Garten verteilt pflanzen, aber jetzt, mitten im...