Suchergebnisse

  1. T

    Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung?

    Wertes allwissendes Forum :) Mich beschäftigt jedes aufs neue, ob es richtig ist, ganz unten ins Pikiertöpchen ganz dünnes Vlies als Trennung zur Erde hineinzugeben. Ich mache es jedes Jahr so, damit die Erde beim Gießen nicht "rausläuft". Aber beim späteren herausnehmen des gut durchwurzelten...
  2. T

    Was hat meine Buratino?

    Liebes Forum, Was hat meine Buratinotomate? Kraut und Stängel unauffällig. Muss ich die Pflanze entsorgen?
  3. T

    Gelöst Unbekannte Pflanze -Schwarzer Nachtschatten

    Liebe Wissenden :), ich habe außerhalb unseres Grundstückes eine mir unbekannte Pflanze (mehrere). Von der Wuchsform ist sie wie eine etwas ausgelichtete Andenbeere. Höhe inzw. fast ein Meter. Leider war es bereits zu dunkel für ein Gesamtbild, ich habe nur diese Detailaufnahmen. Vielleicht...
  4. T

    Mauretanische Malve - Blüten bleiben winzig klein

    Leider habe ich versäumt, ein Foto zu machen.... ich beschreibe mein Problem trotzdem. Ich habe mehrere Mauretanische Malven aus zugesandtem Saatgut gezogen. Sie sind an verschiedenen Standorten und Gärten eingepflanzt. Alle haben das gleiche Problem: Überall sind Blütenknospen zu sehen, die...
  5. T

    Spaten zum Dünger alter Obstbäume gesucht - finde die richtige Bezeichnung nicht

    Wertes Forum, ich bin ganz verzweifelt... Vor einigen Monaten bin ich im Netz auf ein Werkzeug gestoßen, dass speziell dafür gedacht ist, unter Obstbäumen mit Wiese (keine offene Baumscheibe) den Dünger in die Erde einzubringen. Es ist ein Spaten, jedoch statt Blatt gibt es einen langen...
  6. T

    Welche Krankheit hat der junge Apfelbaum (Zuccalmaglio)

    Wertes Forum, wir sind sehr besorgt. Seit Mai muckert der Zuccalmaglio. Ich füge Bilder bei, was könnte es sein?) Für Hinweise wären wir sehr dankbar. Beste Grüße.
  7. T

    Kartoffelkraut erfroren

    Liebes Forum, in der vorletzten Nacht ist uns das Kartoffelkraut erfroren. Sie waren schon hoch angehäufelt, doch das Grün steht (stand) schon gut drüber. Wir waren in diesem Jahr durch besondere Umstände viel früher dran. Lässt sich nun nicht mehr ändern. Was wird nun passieren, hat da jemand...
  8. T

    Pflanzsack im Gewächshaus? (Gurken)

    Liebes Forum, hat da jemand Erfahrungen / Empfehlungen?: Gurkenerde im Gewächshaus sollte ja großzügig ausgetauscht werden - so reifte die Idee, die Gurken in Pflanztaschen aus Vlies zu setzen und sie danach besser austauschen zu können. Frage: Hat da jemand Erfahrung? Trocknet die Erde...
  9. T

    drohender Nachtfrost - was abdecken?

    Liebes Forum, bisher bin ich nur lernender Leser, jetzt habe ich da aber mal eine Frage. Die kommenden Nächte werden ja temperaturmäßig kritisch. Muss ich bei drohenden -4 Grad gerade aufgegangenen Mangold, Erbsen, Radies, Salat, Bete abdecken? Inzwischen ist alles, was ich zur Abdeckung...
  10. T

    Glockenrebe und Samenkapsel

    Wertes Forum :), als immer mal stiller, begeisterter Mitleser, habe ich nun auch mal eine Frage. Jedes Jahr (seit 4 Jahren) haben wir an der gleichen Stelle die hierzulande einjährige Glockenrebe, die uns sehr erfreut. Ein paar wenige Samenkapseln sind jedes Jahr dran (ca. 3-4). Doch in diesem...
  11. T

    Einleger nach und nach im Steintopf einlegen?

    Wertes Forum, ich habe folgende Frage: Meine Einleger werden natürlich nur etappenweise reif, bzw. haben die richtige Größe zum Einlegen. Ich lege meine im Steinguttopf ein. Bisher habe alle gesammelt und dann zusammen eingelegt. Doch da besteht die Gefahr, dass sie weich werden, bevor sie in...
  12. T

    Maden im Stachbeerhochstämmchen

    Hallo zusammen, meine rote Stachbeere (Hochstämmchen, im 2. Erntejahr), hatte eigentlich einen sehr schönen Fruchtstand. Aber nun werden einige plötzlich rot und fallen ab - grüne, unreife ebenfalls. Ursache: Made. Was kann das sein und was kann ich tun??? Beste Grüße, Thika.
  13. T

    Lupinen - 2.Blüte nach Rückschnitt?

    Liebe Gärtner, ich habe eine Frage zur Lupine. Kann man sie durch Rückschnitt nach der Blüte zu einer 2. Blüte anregen? Und wenn ja, wie tief darf ich schneiden? Beste Grüße, Thika.
  14. T

    Kartoffelkrautfäule

    Hallo werte Gartenmitstreiter. Ich habe hier gesucht, aber bin nicht so recht fündig geworden. Wir haben unsere Kartoffeln Ende April gelegt - letztes Jahr (das erste mal) haben wir sie nach >100 Tagen geerntet. Super Ernte - Hielten sich im Keller bis vor 3 Wochen (weil dann alle) wie am...
  15. T

    Indianernessel, Monarde, Monarda didyma

    Guten Tag, verehrtes Forum. Es ist sicher nicht so höflich, als Neuling gleich mit einer Frage zu starten - ich wage es dennoch. Kürzlich habe ich dieses wertvolle Forum entdeckt und mir Gartenanfänger (seit 04/08) wird es sehr helfen - Danke! Meine Frage - wie heißt diese Staude, die bei mir...
Zurück
Oben Unten