Suchergebnisse

  1. L

    Verwechslung von Jakobskreuzkraut und Rainkohl

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Essbarkeit von Wildpflanzen und kann auf Abbildungen eine Verwechslung von (giftigem) (Jakobs-)kreuzkraut und Gemeinem Rainkohl für mich nicht sicher ausschließen. Besteht die Verwechslungsgefahr tatsächlich? Oder womit kann JKK zum jetzigen...
  2. L

    Hilfe!Zünsler entdeckt!

    Hilfe!!!Habe gerade den Zünsler an meinen Buchsen entdeckt. Es sind einige Solitäre, zum Teil 30 Jahre alt und eine ebenso alte Hecke!!Bis auf einen, wo der Fraß an einer Stelle auch äußerlich erkennbar ist und wo ich Raupen gefunden habe sehen die anderen mit ihrem frischen Austrieb völlig...
  3. L

    Kater hat Tumor

    Hallo zusammen, seit gestern wissen wir, dass unser lieber alter Kater(17J.) einen Tumor hat, der bereits streut. Ich denke, alle Überlegungen zu Operation, Chemo usw. erübrigen sich...?! Er frisst noch ein wenig und bewegt sich, wenn auch sehr langsam. Insgesamt ist er schon verändert und sehr...
  4. L

    Altes Hoftor aufarbeiten

    Ciao amici, habe eine Frage zur Renovierung eines alten Hoftores: nix Besonderes- eine Art Nut&Feder- Holzfläche in einem Alurahmen, Holzart auch eher Tanne oder ein anderes Weichholz. Es scheint einigermaßen unbehandelt zu sein, wurde aber wohl mal mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet und...
  5. L

    Campsis jetzt noch schneiden?

    Hallo liebe Campsisanhänger! Habe gerade Euren informativen Austausch vom Februar gelesen und möchte/muss jetzt noch eine Frage nachschieben: meine campsis steht direkt neben der Küchentüre und hat in diesem Jahr so losgelegt, dass der unterste Ast -Durchmesser ca 5cm - jetzt offenbar so schwer...
  6. L

    Waschküchenboden sanieren

    Hallo, ich sollte dringend den Boden unserer Waschküche renovieren. Bisher ist es ein alter Estrich ( das Haus ist von 1923), von allen Seiten stark abschüssig zu einem Abfluss hin geneigt. Für die Geräte sind flache ebene Sockel gegossen. Ich würde nun gern für Schränke einen weiteren solchen...
  7. L

    Schneckenkorn trotz Amphibien?

    Hallo zusammen, ich habe einige Molche und Kröten im Garten, die ja jetzt nachts an Land aktiv sind und u.a. auch Schnecken fressen. Sie haben auch schon eine Menge zu deren Reduzierung beigetragen. Trotzdem schaffen es weder Rittersporn noch Lupinen mal groß zu werden. Nun habe ich Eure...
  8. L

    Mein Salbei hat noch nie geblüht

    Hallo liebe Kräutergärtner, ich habe mich schon hier über Salbei kundig gemacht, aber bin nicht auf das Problem gestoßen, dass Salbei nie blüht.:eek: Ich habe viele kräftige Salbeipflanzen, die ich regelmäßig schneide und schneiden muss, da sie sonst viel zu groß würden. Aber geblüht haben sie...
  9. L

    Rückschnitt von Pfingstrosen und Mohn

    Hallo zusammen, bitte kann mir jemand, der es besser weiß als ich, helfen bei der Frage, wie tief Stauden nach der Blüte zurückgeschnitten werden sollen, besonders Pfingstrosen und Mohn. Bei mir fällt das übriggebliebene Laub immer um, wird sehr unansehnlich und nimmt den Nachbarpflanzen viel...
  10. L

    Wann sollte man Forsythien schneiden?

    Hallo, wann sollte man Forsythien schneiden, damit sie im nächsten Jahr kompakt und rundum blühen?Meine Schneideversuche nach der Blüte ergeben immer ziemlich schiefe Resultate mit einzelnen hochgeschossenen Zweigen und eine lichte Blüte. Danke für Tipps!Leander
  11. L

    Teichputzete?

    Hallo zusammen, ich habe seit 6? Jahren mitten im Stadtgebiet zwei ( leider sehr kleine) Teiche- ca. 2 auf 1,5m auf einer schmalen Hangterasse. In den ersten Jahren habe ich sie im 2-Jahreswechsel immer komplett ausgeräumt und gereinigt. Trotzdem waren sie schnell wieder algenfrei und Frösche...
Zurück
Oben Unten