Suchergebnisse

  1. bine67

    Pilz an totem Pfirsischbaum

    Hi, habe zwei alte Pfirsischbäume, die ich vor 3 Jahren weit runter geschnitten habe aufgrund Kräuselkrankheit etc. Sie treiben nicht mehr aus. Ich nutze die beiden Bäume nun als Rankgerüst für Rose und Clematis. Nun habe ich an beiden Bäume das hier entdeckt: Was ist das für ein Pilz? Kann...
  2. bine67

    Iris, Schafgarbe, Malve, Gras, Sedum...zu tauschen

    Hallo, folgende Pflanzen würde ich wg. Teilung oder Überzahl gerne tauschen: Iris, weiß und hell-lila, Sorte unbekannt Schafgarbe /Edelgarbe Achillea filipendulina, gelb, aus 2. Standjahr, 5 Horste, bis zu 1,50 m hoch Malven, rosa, bis zu 1,50 m hoch, aus 2. Standjahr, 1 Horst...
  3. bine67

    Mehrere Unbekannte

    Hallo, diese Pflanzen sind teils Relikte aus Blumenmischungen, teils habe ich sie geschenkt bekommen und würde nun gerne wissen, mit wem ich es hier zu tun habe. 1. Zwei Polsterstauden, ganz links und ganz rechts, markiert: winterhart, relativ wintergrün. Die linke beginnt gerade, weiß zu...
  4. bine67

    Zeigt mir Eure Steinbänke

    Hallo, ich möchte aus roten Sandsteinen eine Bank bauen, ca. 120-150 cm breit, und zwar an dieser Stelle, d.h., rechts von dem abgeschnittenen Hartriegel: Wie gesagt ist hier ein Hartriegel, der gut 2,50-3 m hoch wird und guten Sichtschutz gibt. Dahinter steht ein altes Pfirsischbaumrelikt...
  5. bine67

    Unbekannte Clematis, wie schneiden?

    Hallo, habe diese Clematis an einen alten Baum gepflanzt, die da auch wunderbar wächst. Ich habe keine Ahnung, welche Sorte das ist und weiß nicht, wie und ob ich sie schneiden muss. Kann mir jemand helfen? Gruß, Bine
  6. bine67

    Weidenschnitt als Mulch?

    Ich habe zwei Korkenzieherweiden, die ich im Frühjahr schneiden muss. Kann ich den Schnitt häckseln und als Mulch verwenden, oder muss ich dann damit rechnen, dass ich lauter kleine Weiden züchte? Wer hat hier Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Bine, die schonmal vorab dankt...
  7. bine67

    Schmale lange Blätter habe ich,

    doch weiß ich meinen Namen nicht. Ich stamme wahrscheinlich aus einer Samentüte "Bauergartenmischung" oder "Wildblumenmischung" und habe im ersten Jahr nicht geblüht. Ich bin ca. 60-70 cm hoch. Hier mein Paßbild: Wer kennt mich und verrät mir meinen Namen?
  8. bine67

    Planung Grenzbeet

    Hallo, für folgende Situation möchte ich eine Lösung finden und würde Euch um Eure Meinung bitten: Ein etwa 10 m langes Stück an der Grundstücksgrenze, Nordseite, aber trotzdem etwas sonnig, lehmiger Boden. An die Pflanzsteinmauer der Nachbarn darf die Erde nur bis zur...
  9. bine67

    Bine-67 und ihr Garten

    Nachdem ich hier schon einige Fragen gestellt und auch nette Antworten bekommen habe, möchte ich mich endlich auch einmal vorstellen: Mein Name ist Sabine, ich komme aus der Nähe von Darmstadt in Hessen. Unser Grundstück liegt 187 m über NN und ist ca. 470 qm groß. Der Gartenanteil insgesamt...
  10. bine67

    Ist dieser Apfelbaum noch zu retten?

    Hallo, wir haben auf unserem Grundstück einen sicher schon 30-40 Jahre alten Apfelbaum stehen, der mehr und mehr an "Vitalität" verliert. Letztes Jahr im August sah er noch so aus: Bei Grundstücksübernahme vor zwei Jahren haben wir ihn etwas geschnitten, Totäste etc, aber viel ist ja nicht...
  11. bine67

    Mehrere Buchspflanzen braun

    Hallo, letztes Jahr habe ich einen "Buchskreis" aus 16 Pflanzen angelegt. Im Frühjahr waren 2 Pflanzen braun und abgestorben, zum Glück hatte ich noch zwei "in Reserve" und konnte die beiden austauschen. Vor einigen Wochen mußte ich wieder 2 Pflanzen rausnehmen, auch braun und tot.... Und nun...
  12. bine67

    Azalee hat weißen Belag

    Hallo, meine Azalee japonica Kermesina hat einen weißen Belag auf den Blättern und sieht recht ungesund aus. Weiß jemand, was sie haben könnte und was ich dagegen tun kann? Vielen Dank. Bine
  13. bine67

    Ist das eine Jupiter-Lichtnelke??

    Hallo, aus einer gekauften Samenmischung entstand u. a. diese Pflanze. Ich habe lange versucht herauszufinden, was das ist. Eine Lösung wäre die Jupiter-Lichtnelke. Aber auf dem Bild, das ich hierzu im Netz gefunden habe, sind immer 5-6 Blüten am Ende eines Stengels. Bei meinen Pflanzen sind es...
  14. bine67

    Kälteresistente Pflanze f. Luftauslass Wärmepumpe

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben eine Luft-Wärme-Pumpe im Garten ("Pilz"). Nun bläst das Teil am Luftauslass richtig kalte Luft heraus, und das nicht nur im Winter, denn im Sommer "produziert" die WP auch unser heißes Wasser. Siehe Foto: Ich möchte gerne den Bereich am...
  15. bine67

    Grossblättrig, Tiefwurzler, ohne Blüte

    Hallo, habe im Sommer eine Tüte "Steingartenblumen" gesät (Tüte leider nicht mehr vorhanden). heraus kam unter anderem dieses grossblättige Wesen, bei dem sich jedoch keine Blüte zeigte. Da ich Teile der Pflanzen auch in Pflanzsteine gepflanzt habe und diese Monsterpflanze mir den Durchgang...
Zurück
Oben Unten