Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ihr Lieben,
diese Clematis wurde im vergangenen Jahr an eine Wand mit Efeubewuchs gepflanzt und blühte damals auch schon ganz nett. In diesem Jahr trieb sie wieder vielversprechend und mit reichlich Knospen aus, aber jetzt sehen die Blüten zum großen Teil so verkümmert aus wie auf den...
Hallo Leute,
meine Schefflera ist ein dauernder Sorgenfall: zum einen verliert sie immer wieder aus unbekanntem Grund bedrohlich viele Blätter (ich kann nicht erkennen, ob zu viel oder zu wenig Gießwasser wie bei anderen Pflanzen, bei denen ich immer leicht hängende Blätter abwarte) und zum...
Hallo Leute,
über den Urlaub ist mir leider eine neue Schneeballhortensie im Kübel vertrocknet (Blüten und alle oberirdischen Teile braun). Wollte sie eigentlich im Herbst einpflanzen. Meint ihr, man könnte sie noch retten, im Topf lassen und oben alles abschneiden?
Grüße
huw
Hallo liebe Leute,
und noch ein weiteres wildes Exemplar, diesmal auf meiner "Experimentierwiese", wer kennt den Namen? Befürchte schon, dass es der Große Bärenklau ist, aber sollten da nicht Pünktchen am Stengel sein?
Aber vielleicht lieber doch ausbuddeln und entsorgen?
Viele Grüße
huw
Hallo liebe Experten,
bei mir wächst am Komposthaufen wild eine recht große unbekannte Pflanze, die jetzt auch beginnt, große Blütenansätze zu bilden (s. Fotos). Wir sind gespannt, was sich daraus noch entwickelt und würden gern wissen, worum es sich hierbei überhaupt handelt. Hoffentlich ist...
Hallo ihr Lieben,
aus einer "Wiesenblumenmischung" unbekannter Zusammensetzung ist Folgendes erwachsen und mich würde vor allem interessieren, wie sich wohl die blauen Blumen nennen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank
huw
Hallo ihr Lieben, wer kennt diesen fiesen Schlinger, der sich mit relativ dünnen langen, schmucklosen Trieben gern durch's Buschewerk und in Bäume hinaufzieht? Meist mehrere Triebe entspringen einer fetten, tief sitzenden Wurzelknolle (s. Foto) und lassen sich nur schwer entfernen. Wie bekämpft...
Hallo liebe Admins,
ich hatte geschaut, ob es vielleicht schon früher zu meiner Frage einen entsprechenden Thread gab, einen gefunden und meine Frage dort eingestellt:
Blauregen schneiden - Was muss ich beachten? - Hausgarten.net
Nun finde ich ihn aber gar nicht auf der Liste der neuen...
Liebe Gartenfreunde,
ich habe jetzt gelesen, dass man nach einem relativ milden Winterverlauf schon recht zeitig mit der ersten Rasendüngung beginnen sollte. Bei der Suche nach einem geeigneten Dünger bin ich nun etwas vewirrt durch das vielfältige Angebot. Deshalb zwei Fragen:
- Welche...
Hallo ihr Lieben,
im Grunde genommen gedeihen bei mir die Hibiskusse als Zimmerpflanzen recht gut und ich habe manches Exemplar schon seit mehr als 10 Jahren im Topf stehen und trotz Trocken- oder auch mal (am nachts offenen Fenster) Kälteschaden immer wieder austreiben und blühen sehen. Doch...
Hallo ihr Lieben,
hat jemand schon Erfahrung mit einem von verschiedenen Firmen angeboten Dachbeschichtungsverfahren gesammelt. Die meisten überbieten sich ja in Lobpreisungen ihres Produktes. Könnt ihr eine besonders empfehlen? Auf den ersten Blick sieht es ja dann auch wirklich sehr gut aus...
Liebe Gartenfreunde,
nicht zuletzt unter dem Eindruck dieses besonders trockenen Sommers habe ich vor, einen Teil meiner Experimentierwiese (ein ehemaliger, total verkommener Rasen unseres Vorgartens, in den ich schon mit unterschiedlichem Erfolg diverse Gräser und Stauden hineingepflanzt...
Hallo liebe Pflanzenkenner,
hier habe ich mal eine Zimmerpflanze, die schon seit Jahren recht unambitioniert bei mir herumlungert. Ich habe schon probiert, sie aus der Reserve zu locken: mehr Licht, weniger Licht, mehr Wasser, weniger Wasser. Aber sie wirkt immer etwas kränklich und blüht nicht...
Hallo Gartenfreunde,
bei einem bekannten Onlinehändler habe ich einen Weißen Riesensalbei gekauft und dieser ist schön gediehen, aber nun verblüht. Wie geht man nun damit um, hat es Sinn, ihn wie andere Ziersalbeis auch, bodennah abzuschneiden, damit er evtl. nochmal blüht? Hat jemand mit dieser...
Hallo liebe Pflanzenkenner,
hier habe ich wieder eine wild gewachsene Pflanze auf meiner Experimentalwiese, die ein wenig dem schon ein andermal von euch identifizierten Wolfsmilchgewächs...
Hallo Freunde,
da es ja fertige Palmenerde zu kaufen gibt, ich aber wie bei all diesen teuren Spezialerden etwas skeptisch bin und sowieso nur wenig für meine eine Dattelpalme brauche, habe ich mal rumgegoogelt und teilweise vernichtende Urteile zu den Fertigmischungen gefunden. Was habt ihr so...
Liebe Gartenfreunde,
dieses geheimnisvolle Gehölz oder Staude treibt seit einigen Jahren in unserer Hecke zunehmend kräftiger aus (ca. 2m hoch), verdorrt zum Jahresende völlig, um dann im Frühjahr wieder wie aus dem Nichts sehr schnell an Höhe zu gewinnen. Was wird das wohl sein?
Viele...
Liebe GartenfreundInnen,
was mag das wohl für eine Pflanze sein (für euch sicher ein ganz gewöhnliches Alltagsgewächs)? Wuchert momentan durchaus reizvoll vor allem in meinen ungemähten Wiesenrändern. Auf den Fotos aufgrund der Umgebung und Hintergründe vielleicht nicht so leicht zu...
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor 2 Jahren einen Runzelblättrigen Schneeball gepflanzt im Glauben, dass er schnellwüchsig sei, allerdings tut sich da so gut wie gar nichts ... Woran könnte das liegen, brauchen die evtl. erst eine Zeit, bis sie richtig loslegen?
Viele Grüße
huw
Hallo ihr Lieben,
wieder eine meiner vielen geheimnisvollen Zuzüge: diese Pflanze tauchte schon im vergangenen Jahr auf, erst mal nur ein aufrechter Stängel bis ca. 80 cm hoch, dieses Jahr mittlerweile mit Verzweigungen und auch oben zu erkennende Blütenansätze (s Bild 2). Ich hoffe, ihr könnt...