Suchergebnisse

  1. Buchsenzo

    Wer hat Erfahrungen mit Ilex Crenata?

    Hallo ich hab ein Winterbild von meinen lex maximowicziana var. kanehirae Selektion 'Impala'®.
  2. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Hallo miteinander! Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder zu Wort! (Ich hatte schlicht weg wahnsinnig viel zu tun) Ich abe insgesamt den Eindruck dass wo immer es Buchsbaumzünsler gibt, die Befallsintensität abgenommen hat. Also wenn jemand totalen Kahlfraß hat dann bitte gleich...
  3. Buchsenzo

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Danke für den Tipp mit der Temperatur.. Ich spritze im Sommer i.d.R abends. ritzt habe Danadim: 1ml/L zumindest wenn ich kurz vorher was anderes gespritzt habe.
  4. Buchsenzo

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Danke für die Tipps; Nach 4 Jahren Fuchsbehandlung habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Kombibehandlung Calypso + Karate Zeon im Abstanden 3 Tagen sowie Calypso mit Danadim; Xentari war auch sehr effektiv; Danadim hat ebenso wie Calypso bei Raupen ab 3 cm nur begrenzte Wirkung (für sich...
  5. Buchsenzo

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Allerdings vom E605 gab es nach der Anwendung bei den Anwendern auch Todesfälle, daher ist Parathion zumindest in der EU verboten, war es aber in DE schon vor der EU. Das Dimethoat stinkt bestialisch, ich hab Danadim beim BZ schon angewandt, ist aber nur in Kombination mit was anderem wirklich...
  6. Buchsenzo

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Es gibt auch: Lizetan® Schädlingsfrei von Bayer Soll zuverlässig gegen Buchsbaumzünsler helfen mit mehrwöchiger Langzeitwirkung.... Enthält praktisch den isolierten Wirkstoff. Hat jemand schon Erfahrung mit Lizetan? Danke!
  7. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Tja ich dürfte etwas zu früh geschnitten haben, da kommt sicher noch eine Raupengeneration.. werde ums Spritzen nicht herum kommen! Gleichzeitig sehe ich obs die frisch gepflanzte Ilex auch erwischt (wovon ich nicht ausgehe)
  8. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Ich habe den jährlichen Fassonierungs-Rückschnitt vom späten Frühjahr in den Herbst verlegt, dadurch beseitige ich etwaige vorhandene Gelege, da diese vorwiegend in den oberflächlicheren Blattschichten abgelegt werden. Somit überwintert auch nichts oder wesentlich weniger, und ich konnte mir...
  9. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Am Sonntag sah ich welche Fliegen also etwas später schneiden ist bestimmt nicht falsch!
  10. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Aw: Empfehlung buchs demnächst schneiden Ein Schnitt im Herbst der vor dem Schlüpfen der nächsten Generation stattfindet, kann den ersten Befall in Frühjahr deutlich reduzieren! Gilt vor allem für dichte Hecken. Habe es jetzt 2 Jahre lang gemacht und hatte im Frühjahr keine Raupen!:)
  11. Buchsenzo

    Wer hat Erfahrungen mit Ilex Crenata?

    @Zero Danke! Sieht gut aus und schön dicht!:o:cool: Übrigens ich hab mich über die Bezeichnung etwas schlau gemacht: "crenata" heißt gekerbt und dürfte vom gekerbten bzw. gewellten Blattrand herrühren. insofern dürfte die Ilex max. auch eine "Crenata " sein aber das müßte ein Botaniker besser...
  12. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Hast Du Deine Falter markiert? Dann könnte ich feststellen, ob die Ausgeflogenen schon bei mir sind...:D Spaß beiseite.. ich hab diesen thread 2012 eröffnet. Lies Dir das erste Posting hier durch, dann weißt Du Bescheid.:D
  13. Buchsenzo

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Wenn ich den Vorrat nicht hätte würde ich auch Xentari testen, wobei das sicher wirkt... aber mir alsbald eine Großmengenvergünstigung zu erhaschen versuchen! Jetzt lauft mal mein Test mit Ilex und bis dahin reichen meine Mittel noch lange aus.
  14. Buchsenzo

    Flieder Blattränder und Spitzen braun und vertrocknet

    AW: Flieder Blattränder und Spitzen braun und vertrockn So die zweite Hälfte des Flieder ist auch im A...! Jedes Blatt verwelkt! Aus den Boden treibt einiges nach, aber die blühen sicher erst in ein paar Jahren!
  15. Buchsenzo

    Elektrische Rasenschere (auch) ohne Akku betreibbar

    Also: Die meisten Rasenscheren haben integrierte Akkus die nicht zum Wechsel gedacht sind. Die wenigen mit wechselbarem Akku (eigentlich nur von Makita) sind so teuer dass allein der Akku mehr kostet als eine Mittelklasse Rasenschere. Da dies so ist, habe ich den Vorschlag von rasenmäher2000...
  16. Buchsenzo

    Wer hat Erfahrungen mit Ilex Crenata?

    Danke! Wie Eibe mit Formschnitt aussieht, weiß ich, und das passt nicht in meinen Garten... hängt damit zusammen dass die Hecke sehr nahe beim Haus steht und die dunklere Farbe der Eibe dann zu stark wirkt besonders im Winter. wenn die Hecke um 10 Meter weiter entfernt wäre, käme Eibe in...
  17. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Doch denn jede unwirksame oder nur schwach wirksame Methode trägt zur Vermehrung des Schädlings bei...
  18. Buchsenzo

    Wer hat Erfahrungen mit Ilex Crenata?

    AW: Ilex Grenata Ansprüche Erfahrungen Ein Foto von einer Ilix-Hecke? ... Ja bitte!! :):):) (oder hat Den Nachbar eine Buchshecke ist mir nicht ganz klar..)
  19. Buchsenzo

    Wer hat Erfahrungen mit Ilex Crenata?

    Danke für die Antworten und Hinweise! Ich habe jetzt auch eine Testpflanzung durchgeführt mit llex maximowicziana var. kanehirae Selektion 'Impala' ®. Diese soll an den Boden keine besonderen Ansprüche stellen und ist angeblich bis -25°C frostresistent. Ja unser Boden ist auch sehr...
  20. Buchsenzo

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Ich war vor kurzen in Tulln (Niederösterreich) . Dort findet ja jedes Jahr die Gartenmesse statt. Im Stadtzentrum gibt es jede Menge dichteste Buchshecken, Ich fand dort keinerlei Fraßspuren und Hinweise auf Bz!. Die Gespinnste die ich fand waren eindeutig von Spinnen und nicht vom BZ...
Oben Unten