Suchergebnisse

  1. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen naja in einem Tonkrug würde ich die nicht draußen lassen...wenn der Erste Frost kommt machts kling und der Topf ist in Zwei unter Umständen.Im Winter wässer ich garnicht mehr und das vor feuchte Substrat ist dann Knochenhart durchgefroren.Die Pflanzen habens immer...
  2. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen Also eine 12v Birne ersetzt auf keine Fall die Sonne soviel steht schon mal fest....ich hab da diese Leuchtstoffröhren Sun-Gloo + Flora-Gloo +Vorschaltgerät. Aber auch nur für die Pflanzen welche ich nicht in die volle Sonne stellen kann Quasi als Ergänzung...
  3. Pflanzhans7

    wo gibts sternsonnentau???

    Meinst Du diese drosera adelae? gibts bei http://www.Tropico-Pflanzenwelt.de als Jungpfl. o. schon größer. von Plantarra kann ich nur abraten.Alle meine bestellten Samen haben nicht gekeimt und von 10 Pflanzen sind mir 8 wieder eingegangen weils Kunstlichtkulturen waren...sind.War n teurer Spaß...
  4. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen Im Grunde brauchst Du nur dafür sorgen das das Substrat genügend Feuchtigkeit gezogen hat.Benutze am besten ein Sand - Torf Gemisch im Verhältnis 1:3 .Vieleicht so ein Zwei Tage vollsaugen lassen wenns Du es eingerichtet hast.Licht reicht aus der Röhre(FLORA GLO...
  5. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen achja hier hab ich meine her....die verschicken zur zeit aber nur winterharte sachen... mußt mal schauen Tropicos Fleischfressende Pflanzen , Exoten , Samen und Zubehör.
  6. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen ist auch was dran.... hilft vor allem gegen die mehr als lästigen trauermücken.da tut es ein sonnentau aber besser hab ich die erfahrung gemacht. eine capensis ist gut.
  7. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen Wasser gibts da schon aber .... NUN ETWAS ZUR SUBSTANZ FANGSCHLEIM: der schleim besteht aus einer 4%ige , wäßrige lösung von polysacchariden (zucker) , ph -wert 5 . der ph wert ist deshalb so hoch weil da die viskosität des zuckergemisches am höchsten ist...
  8. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen ich würde sagen JA! Mücken leben ja nicht nur von blut....außerdem stechen nur die weiblichen mücken wegen der blutmalzeit um eier legen zu können...zumindest kleben bei mir beide geschlechter am sonnentau also muß was locken...
  9. Pflanzhans7

    Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

    AW: Fleischfressende Pflanzen Alle Fallen von Fleischfressenden Pflanzen.....locken um zu fangen... das heist durch Farbe ,Duft o . einfach nur das vortäuschen eine Nahrungquelle verhilft der Pflanze zu seinem Opfer...bei drosera Capensis einenm Sonnentau steuert eine z.b. Trauermücke auf die...
Oben Unten